Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses am 14.11.2022 den folgenden Antrag:
Die Maßnahme 1.6 aus dem integrierten kommunalen Klimaschutzkonzept „Sanierungsfahrplan für die kommunalen Gebäude“ wird auf den 01.01.2023 vorgezogen.
Begründung:
Im integrierten kommunalen Klimaschutzkonzept heißt es:
„Kempen sieht kommunalen Klimaschutz als eine Pflichtaufgabe der kommunalen Selbstverwaltung an. Spätestens durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 29.04.2021 wurde deutlich, dass es eine Verpflichtung der öffentlichen Hand ist, die Freiheitschancen der jungen Generationen auch für die Zukunft zu schützen. Daraus ergibt sich die Pflicht, in der Gegenwart ausreichend Klimaschutz zu betreiben, und nicht die notwendige, starke Emissionsreduktion auf „später“ zu verschieben und damit auf die jungen Generationen „abzuwälzen“. (IKK S. 9)
Direkten Einfluss hat die Kommune im Bereich der Stadtverwaltung auf die kommunalen Liegenschaften. (IKK S. 10) Die Kempener Stadtverwaltung nimmt im eigenen Einflussbereich eine Vorbildrolle ein und will vor 2040 klimaneutral arbeiten. Das betrifft insbesondere die Bereiche eigene Liegenschaften, …(IKK S. 75) Der Gebäudebereich spielt eine Hauptrolle in Bezug auf Klimaneutralität der Stadtverwaltung, denn hier liegt insgesamt das größte Potenzial zur Reduzierung der THG-Emissionen der Stadtverwaltung. (IKK S. 96).“
Vor 2040 klimaneutral zu sein bedeutet, dass die Stadt Kempen nur noch ein begrenztes CO2 Budget zur Verfügung hat, um dieses Klimaschutzziel zu erreichen. Um dieses Budget einzuhalten, müssen alle Maßnahmen, die konkret erkennbar und machbar sind, auch sofort in Angriff genommen werden. Dazu gehört die Maßnahme 1.6 „Sanierungsfahrplan für die kommunalen Gebäude“. Diese Maßnahme hat eine hohe Signalwirkung und muss daher sofort begonnen werden, wenn das Klimaschutzkonzept ernst genommen werden soll.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten Dr. Michael Rumphorst
Fraktionsvorsitzender Stadtverordneter
Neuste Artikel
Steckenpferd
Verleihung des Steckenpferdes an Lizzy Aumeier
Schön und anrührend war unsere heutige Steckenpferd-Verleihung an Lizzy Aumeier in Vertretung für Fridays for Future Kempen, eine gelungene Veranstaltung mit einer würdigen Preisträgerin OV-Vorsitzende Michaela Baldus hieß die zahlreich erschienen Gäste, ehemaligen Preisträgerinnen und Preisträger und grünen Mitglieder herzlich willkommen und gedachte zunächst Thomas Niermann mit einer Gedenkminute, der in diesem Monat nach kurzer…
2023 Digitale Transformation Kempen Klimaschutz Mobilität Nachhaltige Entwicklung Kempen Tourismus Wirtschaft
Rede zum Haushalt 2023
Für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Liebe Kempener MitbürgerInnen, liebe Gäste, sehr verehrte Damen und Herren der Verwaltung und der Presse, liebe Ratskolleginnen und -kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, Mut zu Kompromissen – mit Überzeugung und intelligenter Politik nachhaltige Lösungen für Kempen finden Meine sehr geehrten Damen und Herren, Das Jahr 2022 ist schon…
Einbürgerung Kempen Vielfalt
Antrag: Einbürgerungsfeier für in Kempen lebende Menschen, die sich entschieden haben, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 07.03.2023 ergänzend zur Sitzung des Rates am 14.03.2023 folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, für das Jahr 2023 und in den folgenden Jahren wieder eine Einbürgerungsfeier für in Kempen lebende Menschen, die sich entschieden haben, die deutsche Staatsbürgerschaft…
Ähnliche Artikel
2023
Rede zum Haushalt 2023
Für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Liebe Kempener MitbürgerInnen, liebe Gäste, sehr verehrte Damen und Herren der Verwaltung und der Presse, liebe Ratskolleginnen und -kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, Mut zu Kompromissen – mit Überzeugung und intelligenter Politik nachhaltige Lösungen für Kempen finden Meine sehr geehrten Damen und Herren, Das Jahr 2022 ist schon…
Gut fürs Klima
Antrag: Integriertes Klimaschutzkonzept – Energetischen Standard für kommunale Neubauten vorziehen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses am 14.11.2022 den folgenden Antrag: Die Maßnahme 1.4 aus dem integrierten kommunalen Klimaschutzkonzept „Energetischen Standard für kommunale Neubauten“ wird auf den 01.01.2023 vorgezogen. Begründung: Im integrierten kommunalen Klimaschutzkonzept heißt es: „Kempen sieht kommunalen Klimaschutz als eine Pflichtaufgabe…
Fahrradfreundliches Kempen
Antrag: Errichtung einer Abstellanlage für Fahrräder vor dem Rathaus am Buttermarkt
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses am 12.09.2022 den folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, eine Fahrradabstellanlage in Form von Anlehnbügeln vor dem Rathaus am Buttermarkt zu installieren, bei denen Fahrräder mit dem Rahmen und mindestens einem Laufrad angeschlossen werden können. Begründung: „Das…