Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses am 14.11.2022 den folgenden Antrag:
Die Maßnahme 1.6 aus dem integrierten kommunalen Klimaschutzkonzept „Sanierungsfahrplan für die kommunalen Gebäude“ wird auf den 01.01.2023 vorgezogen.
Begründung:
Im integrierten kommunalen Klimaschutzkonzept heißt es:
„Kempen sieht kommunalen Klimaschutz als eine Pflichtaufgabe der kommunalen Selbstverwaltung an. Spätestens durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 29.04.2021 wurde deutlich, dass es eine Verpflichtung der öffentlichen Hand ist, die Freiheitschancen der jungen Generationen auch für die Zukunft zu schützen. Daraus ergibt sich die Pflicht, in der Gegenwart ausreichend Klimaschutz zu betreiben, und nicht die notwendige, starke Emissionsreduktion auf „später“ zu verschieben und damit auf die jungen Generationen „abzuwälzen“. (IKK S. 9)
Direkten Einfluss hat die Kommune im Bereich der Stadtverwaltung auf die kommunalen Liegenschaften. (IKK S. 10) Die Kempener Stadtverwaltung nimmt im eigenen Einflussbereich eine Vorbildrolle ein und will vor 2040 klimaneutral arbeiten. Das betrifft insbesondere die Bereiche eigene Liegenschaften, …(IKK S. 75) Der Gebäudebereich spielt eine Hauptrolle in Bezug auf Klimaneutralität der Stadtverwaltung, denn hier liegt insgesamt das größte Potenzial zur Reduzierung der THG-Emissionen der Stadtverwaltung. (IKK S. 96).“
Vor 2040 klimaneutral zu sein bedeutet, dass die Stadt Kempen nur noch ein begrenztes CO2 Budget zur Verfügung hat, um dieses Klimaschutzziel zu erreichen. Um dieses Budget einzuhalten, müssen alle Maßnahmen, die konkret erkennbar und machbar sind, auch sofort in Angriff genommen werden. Dazu gehört die Maßnahme 1.6 „Sanierungsfahrplan für die kommunalen Gebäude“. Diese Maßnahme hat eine hohe Signalwirkung und muss daher sofort begonnen werden, wenn das Klimaschutzkonzept ernst genommen werden soll.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten Dr. Michael Rumphorst
Fraktionsvorsitzender Stadtverordneter
Neuste Artikel
Gut fürs Klima Klimaschutz Nachhaltigkeit
Antrag: Einrichtung eines „Förderprogramms Altbaum“ für die Stadt Kempen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses am 01.06.2023 den folgenden Antrag: Der Erhalt von altem Baumbestand in Privatbesitz ist auch für die Allgemeinheit von überragendem Interesse. Die Verwaltung wird deshalb gebeten bis zur nächsten Sitzung einerseits zu prüfen, unter welchen Rahmenbedingen ein Förderprogramm…
Aktion Altstadtfest Veranstaltung
Schön war´s! Unser Stand auf dem Altstadtfest
Was für ein rundum gelungener Tag auf dem Altstadtfest im schönen Kempen Nicht nur unsere Hüpfburg fand großen Anklang , auch unsere Setzlinge wurden begeistert auf- und mitgenommen, um Garten, Hochbeet oder Kübel zu bepflanzen. Kein einziger blieb übrig und bald kann geerntet werden, regional, bio und ohne Verpackungsmüll Neben begeisterten kleinen und großen Hobbygärtner*innen…
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Antrag: Fördermittel für ein Fahrradparkhaus am Bahnhof
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, für die nächste Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses am 01.06.2023 stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob aus dem Fördertopf des Bundesverkehrsministeriums für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen Fördermittel für die Stadt Kempen beantragt werden können. Begründung: Im März 2023 hat das Bundesverkehrsministerium einen…
Ähnliche Artikel
Gut fürs Klima
Antrag: Einrichtung eines „Förderprogramms Altbaum“ für die Stadt Kempen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses am 01.06.2023 den folgenden Antrag: Der Erhalt von altem Baumbestand in Privatbesitz ist auch für die Allgemeinheit von überragendem Interesse. Die Verwaltung wird deshalb gebeten bis zur nächsten Sitzung einerseits zu prüfen, unter welchen Rahmenbedingen ein Förderprogramm…
Gut fürs Klima
Anfrage: Lichtsignalanlage St. Huberter Straße / Kempener Außenring und Umlaufzeiten an allen Kreuzungen des Kempener Außenrings
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Ordnung und Rettungswesen am 15.05.2023 folgende schriftliche Anfrage: 1. Darstellung wie es zur aktuellen LSA Führung Straße Sankt Huberter Straße / Kempener Außenring – L361 gekommen ist sowie 2. Auskunft zu den Umlaufzeiten der rot und grün Phasen an…
Gut fürs Klima
Riesiges Interesse am Grünen Abend „Photovoltaik“
Dass das Thema aktuell ist und auf Interesse stößt, hatten wir uns gedacht – deshalb ja dieser Grüne Abend. Dass aber das Interesse derart groß sein würde, hatten wir nicht erwartet. Ruckzuck waren Bartresen und sämtliche Tische im Mauli´s besetzt und für einige blieben nur noch Stehplätze. Konni Wefers vom Mauli´s muste sich Verstärkung holen,…