Insektenschutz

Antrag: Erweiterte Ausweisung von Blühflächen für Insekten und Begrünung von Bushaltestellen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Planung und Klimaschutz am 23. September 2019 den folgenden Antrag:

Die Verwaltung wird beauftragt

1. einen Zwischenbericht zur Umsetzung des Antrags „Insektenschutz und Umweltpädagogische Vermittlung“ (2018/0184/D67) vom 06.09.2018 zu geben.

2. die Dächer von Bushaltestellen zu Mini-Wiesen (Bienenstationen) wie in der Stadt Utrecht umzuwandeln.

Begründung:

Zu 1. Im Beschluss vom 06.09.2018 steht: „Die Verwaltung berichtet innerhalb eines Jahres dem Rat über die entsprechend der genannten Zielrichtung eingeleiteten Maßnahmen und ihre Umsetzung.“

Mini-Wiesen tragen zur Artenvielfalt in der Stadt bei. Insekten wie Honigbienen und Hummeln können sich dort niederlassen. Begrünt werden die Dächer hauptsächlich mit Sedumpflanzen. Es ist eine von vielen möglichen Maßnahmen, um die Luftqualität in Kempen zu verbessern.

Mit freundlichen Grüßen

Gez.
Joachim Straeten
Fraktionsvorsitzender

Neuste Artikel

Gleichberechtigung

Alles Gute zum Muttertag! Danke ist nicht genug – was wir wirklich für Euch wollen

Gedenken

Tag der Befreiung

Altstadtfest

Es war schön mit Euch – unser Stand auf dem Altstadtfest

Ähnliche Artikel