Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses am 12.09.2022 den folgenden Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, eine Fahrradabstellanlage in Form von Anlehnbügeln vor dem Rathaus am Buttermarkt zu installieren, bei denen Fahrräder mit dem Rahmen und mindestens einem Laufrad angeschlossen werden können.
Begründung:
„Das Fahrrad … am Ziel des Weges sicher und komfortabel abstellen zu können, ist ein wesentlicher Faktor zur Nutzung des Fahrrades. Die Ausstattung mit bedarfsgerechten und attraktiven Abstellanlagen ist ein entscheidender Grundstein für eine erfolgreiche Radverkehrsförderung“.
„Im öffentlichen Raum sind dabei vorrangig Anlehnbügel zu realisieren, bei denen Fahrräder mit dem Rahmen und mindestens einem Laufrad angeschlossen werden können“.
(Quelle: Radverkehrskonzept, S. 108, S. 111)
Die Rathäuser der Stadt Kempen sind durch den regen Publikumsverkehr besondere Fixpunkte des Radverkehrs. An den Gebäuden an der Schorndorfer Straße sind deshalb entsprechende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder installiert worden.
Am Rathaus am Buttermarkt fehlen diese jedoch vollständig. Hier besteht für Besucherinnen und Besucher nur die Möglichkeit, „wild“ zu parken und die vorhandenen Laternenpfähle zum Anketten der Fahrräder zu nutzen.
Die Abstellanlage auf der Rückseite des Rathauses ist für Besucherinnen und Besucher nicht zu erkennen und dient auch primär zur Nutzung für die Mitarbeitenden der Verwaltung.
Die Problematik von fehlenden Abstellanlagen in der Innenstadt wird zwar im Radverkehrskonzept thematisiert, es gibt dazu aber keinen eigenen Punkt im Maßnahmenkatalog.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten Dr. Michael Rumphorst Dr. Helmut Nienhaus
Fraktionsvorsitzender Stadtverordneter Sachkundiger Bürger
Neuste Artikel
Danke!
Wir sagen DANKE DANKE für Eure Stimmen, DANKE für Euer Vertrauen! DANKE an unseren großartigen Direktkandidierenden, Ihr seid großartig! Ein dickes, fettes Dankeschön an unsere phänomenalen Mitglieder für Euren unfassbaren Einsatz – Ihr seid die Besten!
100 Bäume für Kempen – hol Dir einen!
🌳 Wir machen Bäume wahr 🌳 Bäume sind wunderbare Klimaschützer: Sie spenden Schatten, kühlen im Sommer, filtern Staub, schlucken Lärm, schenken Lebensraum – und manche sogar leckeres Obst. Darum verschenken wir 100 Klimabäume an Euch! 👉 So bist du dabei:Komm am 13.09.2025 ab 10 Uhr zu unserem Stand auf der Engerstraße / Ecke Kirchstraße und trag…
Kommunalwahl
Wahl-Infostand mit Dr. Jens-Christian Winkler auf dem Wochenmarkt – Kempen am 29.08.2025
Wir heißen Euch herzlich willkommen an unserem Wahl-Infostand auf dem Wochenmarkt! Ihr möchtet unseren Landratskandidaten Dr. Jens-Christian Winkler und uns (noch besser) kennenlernen? Ihr habt Anregungen, Ideen, möchtet Euch informieren oder Kritik loswerden? Euch brennt ein Thema unter den Nägeln, Ihr möchtet mitreden, Kempen mitgestalten und Euch einbringen? Ihr möchtet Euch über unser Wahlprogramm informieren?…
Ähnliche Artikel
Fahrradfreundliches Kempen
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Fahrradfreundliches Kempen
Unsere Anfrage: Öffnung Erkesweg für den Radverkehr
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, der Erkesweg zwischen Am Steinen/Blumenweg und der Bahnstraße ist kürzlich wunderbar ausgebaut worden. Um den Durchgangsverkehr in dieser Wohnstraße zu minimieren, ist die Verkehrsführung auf einer Länge von 100 Metern als Einbahnstraße in Richtung An Steinen/Blumenweg beibehalten worden. Diese Einschränkung ist für den motorisierten Verkehr nach unserer Meinung grundsätzlich positiv….
Kempen
UNSERE ANFRAGE: Verkehrsrechtliche Belange aus Bürgerschaft und Politik
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, unter dem TOP 6 des Ausschusseses für Ordnung und Rettungswesen vom 09.09.2024 „Verkehrsberuhigung Wohngebiet Hugo-Herfeldt-Straße, Clemens-August-Straße, Von-Saarwerden-Straße und Terwelpstraße; hier: Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 13.02.2024; 2024/C32/153“ wies Herr Geulmann darauf hin, dass es ca. 100 Anträge und Anfragen zu verkehrsrechtlichen Belangen aus der Bürgerschaft gebe und man…