Sehr geehrter Herr Dellmans,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Rates am 31.08.2021 folgenden Antrag:
Die Stadt Kempen schließt sich der Organisation Mayors for Peace (Bürgermeister für den Frieden) an, die sich für die Verhinderung der Ausbreitung von Atomwaffen einsetzt und das Ziel der vollständigen Abschaffung von Atomwaffen verfolgt.
Begründung:
Atomare Waffen stellen eine große Bedrohung für die Sicherheitslage aller Staaten und der in ihnen liegenden Gebietskörperschaften dar. Die grundsätzliche Überlegung der Organisation lautet, dass Bürgermeister*innen für die Sicherheit und das Leben ihrer Bürgerinnen und Bürger verantwortlich sind.
Aus diesem Grund ist es auch an den Kommunen, sich gegen diese Bedrohung zu wenden und ein Zeichen für den Frieden und die Abrüstung zu setzen. Dies gebietet sich insbesondere in Zeiten, in denen Millionen von Menschen auf der Flucht vor Kriegen sind.
Die Organisation Mayors for Peace wurde 1982 durch den Bürgermeister von Hiroshima gegründet und setzt sich gegen die weltweite Verbreitung von Atomwaffen und für deren Abschaffung ein, seit 1991 als vom Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen registrierte Nichtregierungsorganisation.
Durch einen engen Schulterschluss der teilnehmenden Städte und Gemeinden möchten die Bürgermeister für den Frieden einen Beitrag für die Verwirklichung eines dauerhaften weltweiten Friedens leisten.
Inzwischen gehören dem Netzwerk über 8000 Städte und Gemeinden aus 165 Ländern und Regionen an. In Deutschland sind über 600 Mitglieder dem Bündnis beigetreten. Die Landeshauptstadt Hannover ist eine der Vizepräsident- und Exekutivstädte des Bündnisses und Lead City für Deutschland.
Aus dem Kreis Viersen sind die Gemeinden Brüggen, Grefrath, Niederkrüchten, Viersen, Nettetal und Schwalmtal dem Bündnis beigetreten, Großstädte aus unserer Region wie Mönchengladbach, Krefeld, Neuss, Aachen (Stadt und Städteregion) und die Landeshauptstadt Düsseldorf sowie die Landkreise Coesfeld, der Rhein-Erft-Kreis und Unna gehören ebenfalls dazu.
Den aktuellen Einladungsbrief des Bürgermeisters von Hiroshima und das Formular mit der Beitrittserklärung haben wir dem Antrag beigefügt.
Grüne Fraktion
Neuste Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…
Ähnliche Artikel
Frieden
Für eine atomwaffenfreie Welt
Zum 79. Mal jähren sich die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Beide Städte wurden in Sekundenbruchteilen zerstört, unzählige Menschen starben oder wurden zu furchtbaren Leiden verurteilt. Die Auswirkungen sind noch heute spürbar. Doch die Hoffnung auf Frieden in unserer Welt hat sich nicht erfüllt, tausende Atomwaffen bedrohen noch immer die Menschheit. Um die Erinnerung lebendig…
Frieden
NIE WIEDER!
Für eine atomwaffenfreie Welt Wieder jähren sich die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. In Sekundenbruchteilen wurden beide Städte vor 78 Jahren in Schutt und Asche gelegt, unzählige Menschen in den Tod gerissen oder zu unermesslichem Leiden verurteilt. Bis heute sind die Auswirkungen spürbar – eine humanitäre Katastrophe. Doch unsere Welt ist nicht friedlicher geworden und…
Advent
Wir wünschen Euch von Herzen einen schönen 1. Advent!
Die erste Kerze brennt Wir wünschen Allen einen schönen 1. Advent und von Herzen eine besinnliche Adventszeit, in der wir wertschätzen und geniessen, was wir haben. Lasst uns hoffen und mit allem, was uns möglich ist, dazu beitragen, dass auch den vielen Menschen, die Einsamkeit, Gewalt, Hunger, Diskriminierung, Unterdrückung und Krieg erleben müssen zuteil wird,…