Am 24. Oktober 2016 diskutierten auf Einladung der Grünen Kempen ca. 45 Gäste mit den Fachreferenten über dieses heiße und immer aktueller werdende Thema.
MdL Arndt Klocke, Sprecher der Grünen Landtagsfraktion für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr berichtete, dass der Landtag noch vor der Landtagswahl im Mai 2017 eine neue Landesbauordnung verabschieden wird. Das Gesetz soll den Kommunen mehr Spielraum geben und bürokratische Hürden im Genehmigungsverfahren abbauen. Ihm ist bekannt, dass leider vieles in den städtischen Ämtern hängen bleibt, weil diese oft personell zu schlecht besetzt sind.
Dip.-Ing. Roswitha Sinz, seit vielen Jahren tätig in der Wohnungswirtschaft, berichtete über Wohnungspolitik und Stadtentwicklung. Sie vermisst, dass Kempen nicht zu den Regionen in NRW zählt, in denen unter bestimmten Voraussetzungen eine Mietpreisbremse angewandt werden dürfe. Sie und auch Arndt Klocke werden das und auch Fragen aus dem Publikum mit nach Düsseldorf zur Beratung mitnehmen. Ebenso den Wunsch vom Sozialdezernenten Michael Klee für ein besseres Handlungskonzept und mehr Unterstützung vom Land bei der Ausweisung zusätzlicher Flächen für Wohnungsbau im Regionalplan.
Sozialdezernent Michael Klee berichtete über die Wohnungssituation und das Fehlen von bezahlbarem Wohnraum in Kempen. Die Stadt hat zur Zeit keine geeigneten Flächen im Besitz, die für „bezahlbaren Wohnraum“ genutzt werden könnte. Die Verwaltung bemüht sich aber sehr, mit Landwirten zu sprechen und dafür zu werben, dass sie passendes Land an die Stadt verkaufen. Das sei allerdings sehr schwierig, weil die Landwirte lieber ihr Land behalten wollen oder es verpachten, statt an die Kommune zu verkaufen.
Dip.-Ing. Gerhard Joksch Stadt,- und Entwicklungsplaner aus Münster machte deutlich, wie wichtig es ist, den Bedarf eindeutig zu ermitteln um sich dann mit allen erforderlichen Mitteln wie ein Umlegungsverfahren an die Umsetzung zu begeben. Des Weiteren kann es sehr hilfreich sein, wenn eine Stadt in der Größenordnung wie Kempen eine eigene Wohnbaugesellschaft gründen würde. Einig waren sich die Referenten darüber, dass es in Kempen einen eigenen städtischen „Wohnungsbau – Chef geben sollte oder zumindest die weitere Entwicklung zur Chefsache erklärt wird.
Neuste Artikel
100 Bäume für Kempen – hol Dir einen!
🌳 Wir machen Bäume wahr 🌳 Bäume sind wunderbare Klimaschützer: Sie spenden Schatten, kühlen im Sommer, filtern Staub, schlucken Lärm, schenken Lebensraum – und manche sogar leckeres Obst. Darum verschenken wir 100 Klimabäume an Euch! 👉 So bist du dabei:Komm am 13.09.2025 ab 10 Uhr zu unserem Stand auf der Engerstraße / Ecke Kirchstraße und trag…
Kommunalwahl
Wahl-Infostand mit Dr. Jens-Christian Winkler auf dem Wochenmarkt – Kempen am 29.08.2025
Wir heißen Euch herzlich willkommen an unserem Wahl-Infostand auf dem Wochenmarkt! Ihr möchtet unseren Landratskandidaten Dr. Jens-Christian Winkler und uns (noch besser) kennenlernen? Ihr habt Anregungen, Ideen, möchtet Euch informieren oder Kritik loswerden? Euch brennt ein Thema unter den Nägeln, Ihr möchtet mitreden, Kempen mitgestalten und Euch einbringen? Ihr möchtet Euch über unser Wahlprogramm informieren?…
Herzliche Einladung: Von Mensch zu Mensch – im Dialog mit MONA NEUBAUR am 02.09.2025
KOMMT MIT UNS INS GESPRÄCH Für Euch vor Ort sind Mona Neubaur (MdL), unser Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler, unsere Spitzenkandidatin für Kempen Gudrun de la Motte und als Gast Bürgermeister Christoph Dellmans. 02.09.2025 um 17:30 Uhr Falko-Kempen, Buttermarkt 17a Gemeinsam wollen wir über die kommunalpolitischen Herausforderungen in Kempen sprechen und Eure Fragen und Anliegen direkt…
Ähnliche Artikel
Aktion
GRÜNER ABEND am 22.06.23 im MAULI´S – „Ausgesummt – das Verschwinden der Insekten“
Donnerstag, den 22.06.2023 um 19.00 Uhr laden wir wieder herzlich ein ins MAULI´S zum GRÜNEN ABEND mit dem Thema “Ausgesummt – das Verschwinden der Insekten” „Unser Umgang mit dem Klimawandel entscheidet darüber, wie wir künftig leben. Unser Umgang mit der Biodiversitätskrise darüber, ob wir überleben.“ , so unser Referent für diesen Abend Dr. Martin Sorg…
Artenvielfalt
Grüner Abend im Mauli´s – Photovoltaik auch auf Ihrem Dach!
Infos, Tipps und Antworten zum Thema Photovoltaik – Expertenvortrag mit Diskussion und Gelegenheit für all Ihre Fragen Donnerstag, der 16.03.2023 ist „Grüner Abend“. An diesem Tag laden wir alle ein, die sich für Photovoltaik interessieren, sich Gedanken über den Einsatz von PV-Anlagen machen oder schon konkrete Pläne haben. Für sie alle ist dieser grüne Abend…
Themenabend
Neue Wege in der Pflege
B´90/DIE GRÜNEN Kempen und unser Bürgermeisterkandidat, Christoph Dellmans sowie Ulle Schauws, MdB B´90/DIE GRÜNEN, hatten am 18.08.2020 einen interessanten und informativen Austausch zum Thema „Neue Wege in der Pflege“. Auch in Kempen hat der allgemeine Pflegenotstand – verstärkt durch die Corona-Pandemie – gezeigt, dass sich im Bereich der Pflege etwas ändern muss. Mit Interessierten haben wir uns daher…