Fahrradfreundliches Kempen

Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!

Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat:

Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums.✅

Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen.

Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich was!💪

📊 84 Standorte wurden bereits untersucht – mit klarem Ergebnis:
✔️ 69 % der Poller wurden entfernt
🔄 6 % wurden umgestaltet

🚧 Nur 25 % gelten noch als notwendig

Die Ergebnisse wurden am 02.06.2025 im Ausschuss für Ordnung und Rettungswesen vorgestellt.

„Das ist ein großer Schritt für die Sicherheit und Attraktivität des Radverkehrs – besonders für Kinder, Seniorinnen und mobilitätseingeschränkte Menschen“*, sagt Helmut Nienhaus, sachkundiger Bürger der GRÜNEN und Initiator der Dokumentation.
🟢 Unser Fazit: Nicht nur fordern – MACHEN!
Wir setzen uns weiter für eine barrierefreie, sichere und fahrradfreundliche Stadt ein. 💚

Neuste Artikel

Herbstfest; Klimaschutz

100 Bäume für Kempen – Holt Euch Euren Wunschbaum auf dem Herbstfest am 04.10.2025

Danke!

100 Bäume für Kempen – hol Dir einen!

Ähnliche Artikel