Bei der letzten Ratssitzung gab es gleich mehrfachen Grund zur Freude, drei Vereine wurden mit dem Heimatpreis 2023 ausgezeichnet ?
Die Vielzahl der großartigen Vereine, Organisationen, Initiativen und einzelnen Personen, die sich für den Preis beworben und sich in wirklich besonderem Maße ehrenamtlich für unser Kempen, ihr Viertel und uns alle engagieren, machte der Jury die Auswahl wahrlich nicht leicht.
Die verdienten Preisträger*innen sind
? Der Kempener Geschichts- und Museumsverein e.V. für die Gestaltung der Gedenkstunde des Jahrestages der Reichspogromnacht und Vorträge und
Fahrten zu historischen und kunsthistorischen Themen.
? Der Bürgerverein Hagelkreuz für die Ausrichtung des seit 25 Jahren jährlichen Bürgerfestes mit tollem Programm, 30 freiwillige Helfer engagieren sich hier ehrenamtlich.
? Der Hand in Hand Cup e.V. für die Ausrichtung des Fußball-Charityturniers, mit dem 250.000 € (!) Spenden für soziale Projekte gesammelt wurden.
? Und der Sonderpreis, der aus den Verfügungsmitteln des Bürgermeisters gezahlt wird, ging an die Beldscheskieker – Projektgruppe der Freiwilligenagentur Kempen für die Sammlung und Archivierung von historischen Bildern und seit 10 Jahren Ausstellung „Kempen im Wandel der Zeit“ und Herausgabe des gleichnamigen Jahreskalenders.
Menschen, die sich mit so viel Arbeit, Zeit und Herzblut für uns alle einbringen, haben unsere Anerkennung, unseren Dank und unsere Wertschätzung verdient, und das wurde auch sehr deutlich. Der Ratssaal bebte von Standing Ovations und dem anhaltenden Applaus, als unser Bürgermeister Christoph Dellmans die Preise verlieh.
Herzlichen Glückwunsch den Gewinner*innen und DANKE ?!




Neuste Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…
Ähnliche Artikel
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unser Antrag zur Änderung der „Förderrichtlinien für Kultur“ der Stadt Kempen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2024 folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Förderrichtlinien für Kultur der Stadt Kempen folgendermaßen zu ergänzen: § 1 Abs. 3 möge um den Satz: „Vereine und Einzelpersonen müssen sich in ihrem Förderantrag ausdrücklich zur freiheitlichen…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unser Antrag: Konzept für die Kempener Museen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2024 folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Museumskonzept für die städtischen Museen zu erstellen. Begründung: Die Museumslandschaft in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren gravierend verändert. Dies stellt an jedes einzelne Haus neue…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Notfallplanung für die Kempener Kultureinrichtungen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2024 folgende Anfrage: Inwieweit haben die Kempener Kultureinrichtungen Notfallkonzepte zur Sicherung des städtischen Kulturgutes bei Brand, Naturkatastrophen und kriegerischen Auseinandersetzungen? Wie ist es um die Einbruchssicherheit der Häuser bestellt? Begründung: Infolge verschiedener Katastrophenfälle (Einsturz des…