Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2024 folgenden Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Museumskonzept für die städtischen Museen zu erstellen.
Begründung:
Die Museumslandschaft in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren gravierend verändert. Dies stellt an jedes einzelne Haus neue Herausforderungen, denen es zu entsprechen gilt.
„Die Museen sind dazu aufgefordert, diese Veränderung als Teil ihrer Arbeit zu begreifen, sich beständig zu hinterfragen und weiterzuentwickeln – nur so gelingt es dauerhaft gesellschaftlich relevant und anschlussfähig zu bleiben.“ (Deutscher Museumsbund, Leitfaden Standards für Museen, 2023)
Die Stadtgesellschaft und insbesondere die sie vertretende Kulturpolitik ist aufgefordert, eine verlässliche finanzielle, räumliche und institutionelle Basis für die Museen herzustellen und dauerhaft zu gewährleisten.
Auch für die Kempener Museen stellt sich die Frage, wie sich die Häuser zukünftig entwickeln wollen, welche Themenschwerpunkte sie behandeln wollen und wie sie einen kontinuierlichen Weg zur Qualitätssicherung und -verbesserung einschlagen wollen.
Im Kempener Museumskonzept sollten folgende Aspekte Berücksichtigung finden.
- Vorstellungen hinsichtlich der Kernaufgaben Sammeln – Bewahren – Dokumentieren – Ausstellen – Erforschen und Vermitteln
- Interesse der Kempener Bürgerschaft an der Museumsarbeit erzeugen und Partizipation ermöglichen
- Mögliche Integration in die Niederrheinische Museumslandschaft
- Ausstellungsschwerpunkte ermitteln, die bereits im Umfeld erfolgreich Publikum angezogen haben
- Abgrenzung von den umliegenden Museen
- Berücksichtigung der Leitfäden der Fachverbände ICOM und Deutscher Museumsbund
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten Dr. Wilhelm Stratmann
Fraktionsvorsitzender Sachkundiger Bürger
Neuste Artikel
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Alter Friedhof Kempener Straße – wichtiger Teil der Kempener Stadtgeschichte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2025 folgende Anfrage: Ist es vorgesehen, bei Stadtrundgängen, Präsentationen und Informationen zur Geschichte der Stadt Kempen, den Alten Friedhof an der Kerkener Straße einzubeziehen? (unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalbereichssatzung „Alter Friedhof an der Kerkener Straße“)…
Ähnliche Artikel
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Alter Friedhof Kempener Straße – wichtiger Teil der Kempener Stadtgeschichte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2025 folgende Anfrage: Ist es vorgesehen, bei Stadtrundgängen, Präsentationen und Informationen zur Geschichte der Stadt Kempen, den Alten Friedhof an der Kerkener Straße einzubeziehen? (unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalbereichssatzung „Alter Friedhof an der Kerkener Straße“)…
Ehrenamt
Heimatpreis 2023 – Verdiente Anerkennung und Wertschätzung!
Bei der letzten Ratssitzung gab es gleich mehrfachen Grund zur Freude, drei Vereine wurden mit dem Heimatpreis 2023 ausgezeichnet ? Die Vielzahl der großartigen Vereine, Organisationen, Initiativen und einzelnen Personen, die sich für den Preis beworben und sich in wirklich besonderem Maße ehrenamtlich für unser Kempen, ihr Viertel und uns alle engagieren, machte der Jury…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unser Antrag zur Änderung der „Förderrichtlinien für Kultur“ der Stadt Kempen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2024 folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Förderrichtlinien für Kultur der Stadt Kempen folgendermaßen zu ergänzen: § 1 Abs. 3 möge um den Satz: „Vereine und Einzelpersonen müssen sich in ihrem Förderantrag ausdrücklich zur freiheitlichen…