Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des Personalausschusses am 07.11.2023 folgende (An)Fragen zum Gleichstellungsplan der Stadt Kempen 2024 – 2027.
Wir bitten die Fragen unter dem Tagesordnungspunkt 6 zu beatworten.
Seite 15
Führungskräfte
Woran liegt es, dass im Bereich Referatsleitung und Amtsleitung Frauen unterrepräsentiert sind im Gegensatz zu Abteilungs- und Sachgebietsleitungen. Welche Strategie verfolgt die Gleichstellungsbeauftragte (Gleib) den Frauenanteil zu steigern.
Welche Gründe führen dazu, dass ein Job Sharing im Bereich der Führungskräfte nicht praktiziert wird.
Seite 17
Derzeit bildet die Stadt Kempen 27 junge Menschen in den folgenden
Berufszweigen aus (siehe Schaubild). Die Frauenquote liegt hier bei 59%.
Insgesamt ist immer noch ein traditionelles Berufswahlverhalten feststellbar
(Gala Bau, Fachinformatiker, Erzieherin).
Wie kann dem entgegengewirkt werden bzw. welche Maßnahmen gibt es, um dieses Rollenmuster zu durchbrechen?
Seite 18/19
Vermeidung von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Welche Aufgabe nimmt die Gleib hier wahr und gibt es ein Präventionskonzept?
Seite 19
Wie ist der aktuelle Sachstand zum Sprachleitfaden?
Wie stellt die Gleib sicher, dass der Gesprächsleitfaden insbesondere von den Führungskräften gelebt wird?
Seite 21
Maßnahmen zur Frauenförderung
CHECK IN Berufswelt wird nicht weiter forciert. Dies erschließt sich uns nicht, da die Einschränkungen aufgrund der Pandemie nicht mehr gegeben sind.
Im Rahmen der horizontalen Entwicklung wäre eine zeitweise „Abordnung“ bzw. Hospitation in andere Bereiche aus unserer Sicht wünschenswert. Gibt es Umsetzungsideen in dieser Hinsicht? Wenn ja, welche?
Seite 23
Eltern-Kind-Büro
Aus unserer Sicht ist nicht für alle Mitarbeitenden (z.B. Technische Abteilung) ein Arbeiten im Homeoffice möglich. Ein Eltern-Kind-Büro könnte hier Abhilfe schaffen.
Rückkehrmanagement
Wie lange wird grundsätzlich der bisherige Arbeitsplatz für Rückkehrende freigehalten?
Wie viele Fälle gibt es von Rückkehrenden, die nicht an ihren ursprünglichen Arbeitsplatz betriebsbedingt zurückkehren können? Welche Gründe liegen hier vor?
Offene Fragen:
Gibt es Sprechzeiten für die Mitarbeitenden?
Findet ein regelmäßiger Austausch mit der Verwaltungsspitze statt?
Wie werden die Führungskräfte zum Thema Personalentwicklung von Frauen sensibilisiert und unterstützt?
Welche Maßnahmen sind zur Gewinnung von männlichen Fachkräften im Erziehungsbereich geplant.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten Ute Straeten Bettina Strauß
Fraktionsvorsitzender Stadtverordnete Sachkundige Bürgerin
Neuste Artikel
Vielfalt leben
QUEERER STAMMTISCH IM FALKO AM 25.04.2025 UM 19 UHR
Diesmal findet der queere Stammtisch des Kreis Queersen in Kempen statt. Ihr seid herzlich eingeladen ins Falko, wo euch saftige Burger, knusprige Pommes und viele nette Begegnungen erwarten Der Queere Stammtisch findet in regelmäßigen Abständen statt. Damit keine*r zu kurz kommt, ist jede Kommune mal dran. Dabei ist jede*r willkommen: Egal ob Mitglied oder nicht,…
Barrierefreiheit Teilhabe
Unser Antrag: Reizarme Kirmes in Kempen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmanns, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschuss für Ordnung und Rettungswesen am 02.06.2025 folgenden Antrag: Im Sinne der Inklusion und Barrierefreiheit beantragen wir, dass auf den Kempener Kirmesveranstaltungen zukünftig stets an einem Kirmestag welcher mit den Schau-steller*innen abgesprochen wird, für einen Zeitraum von drei Stunden…
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Ähnliche Artikel
Frauen
Heute ist Weltfrauentag 2024
“Women belong in all places where decisions are being made”. Dieser Satz der verstorbenen US-Richterin Ruth Bader Ginsburg bringt’s auf den Punkt: Frauen gehören überall dahin, wo Entscheidungen getroffen werden. Wir Grüne leben diese Forderung seit Beginn unserer Gründung. Unser Grüner Frauenanteil im NRW-Landtag zeigt das deutlich und ist konstant überdurchschnittlich im Vergleich zu anderen…
Bildungsgerechtigkeit
Internationaler Frauentag 2023
Heute ist Weltfrauentag 2023 – Lasst uns zusammenstehen! Unsere Frauenpolitischen Sprecherinnen Ute und Paula Straeten möchten Euch mit dem Lied von Frieda Gold „Alle Frauen in mir sind müde“ auf diesen Tag einstimmen: https://www.youtube.com/watch?v=Dy7UW9JL_yA Alle Frauen in mir sind müde… … Und rohe Kraft in ihrem Bauch Lass‘ uns die Zukunft darauf bau’n Alle Frauen…
Frauen
Grüne Kempen stellen Frauenpolitische Sprecherin des Kreisverbandes
Am 13.06.2022 wählte die Kreismitgliederversammlung der Grünen Kreis Viersen unsere Ortsverbandsvorsitzende Michaela Baldus zur Frauenpolitischen Sprecherin des Kreisverbandes. Geschlechtergerechtigkeit ist eine unserer zentralen politischen Forderungen als Grüne und da gibt es – auch in unseren eigenen Reihen und in unseren eigenen Köpfen – noch viel zu tun, so Michaela Baldus. Frauen sehen sich noch immer…