Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
die Fraktion BÜNDNIS´90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Wirtschaftsausschusses am 06.09.2022 folgenden Antrag:
Zur Förderung des Radtourismus in Kempen wird die Verwaltung beauftragt, eine E-Bike Ladestation mit abschließbaren Fächern in der Kempener Innenstadt – vorzugsweise am Buttermarkt vor dem Rathaus – zu installieren.
Begründung:
Radfahren gewinnt (auch) in Nordrhein-Westfalen immer mehr an Beliebtheit. Der Anteil der Radreisen an allen Reisen im Bundesland ist von 2018 bis 2021 von 8,1% auf 31,1% gestiegen. 65 % der Radreisenden in Deutschland fahren eine Route mit wechselnden Unterkünften und fahren dabei im Durchschnitt 7 Etappen (Quelle: Tourismusverband NRW).
Der Absatz von E-Bikes hat sich in Deutschland von 2018 auf 2021 auf 2 Mio. mehr als verdoppelt (Quelle Statista). Pausen für das Laden von E-Bikes auf Tagestouren dauern ca. eine Stunde und werden von den Radfahrern in der Regel zum Besuch von Restaurationsbetrieben genutzt.
In der Kempener Innenstadt gibt es nur eine (privat betriebene) Ladestation, die von ihrer Lage jedoch unattraktiv ist und selten angenommen wird. Der Kommentar in den entsprechenden Foren lautet dazu „Ladestation mit Solar. Leider bei schlechtem Wetter nicht möglich. Schlüssel in der Apotheke. Die sind auch so nett, bei schlechtem Wetter Akku in der Apotheke zu laden“
„Kempen ist ein Anziehungspunkt für Besucher aus Nah und Fern und Mittelpunkt des kulturellen und touristischen Lebens am Niederrhein.“ Um dieser Aussage von der Homepage der Stadt Kempen gerecht zu werden und Kempen zu einer tourismusfreundlichen Stadt weiterzuentwickeln, gilt es entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen.
Von daher soll in einem ersten Schritt im Zentrum der Stadt – vorzugsweise am Buttermarkt vor dem Rathaus – eine professionelle E-Bike Ladestation mit abschließbaren Fächern installiert werden.
Ergänzend wird auf die Aussage der Verwaltung zur E-Bike-Umsetzung in Kempen (siehe Vorlage 2022/0060/UR) verwiesen.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten Ute Straeten Dr. Helmut Nienhaus
Fraktionsvorsitzender Stadtverordnete Sachkundiger Bürger
Neuste Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…
Ähnliche Artikel
Fahrradfreundliches Kempen
Fahrradparkhaus am Bahnhof Kempen – Ein Rückschritt für die Verkehrswende
Seit 2023 setzt sich die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aktiv für den Bau eines Fahrradparkhauses am Kempener Bahnhof ein. Dieses Projekt hätte durch Fördermittel (ca. 1 Millionen EURO) des Bundesverkehrsministeriums maßgeblich zur Förderung der klimafreundlichen Mobilität in unserer Stadt beigetragen. Der Rat der Stadt Kempen beschloss im Dezember 2023, den städtischen Eigenanteil über 25 %…
Mobilität
Antrag: Abbau der Umlaufsperre auf der Maria-Basels-Straße
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Ordnungs- und Rettungswesen am 20.02.2024 den folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Umlaufsperre auf der Maria-Basels-Straße in Richtung Sankt-Peter-Allee abzubauen und ggf. durch einen Absperrpfosten zur Verhinderung der KFZ-Durchfahrt zu ersetzen (Maßnahme STR_240_KNT_1 des Radverkehrskonzeptes). Begründung: Auf…
Fahrradfreundliches Kempen
Anfrage: Einführung eines Dienst-Rad-Leasing (Job-Rad) bei der Stadt Kempen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, im integrierten Klimaschutzkonzept der Stadt Kempen ist unter der Maßnahme 1.2 (Betriebliches Mobilitätsmanagement) zur Unterstützung der Mobilitätswende die Einführung eines Dienst-Rad-Leasings aufgeführt. Stand April 2022 war die Umsetzung schon in Arbeit (siehe Integriertes Klimaschutzkonzept vom 22.07.2022, S. 88). Im Sachstandsbericht zur Umsetzung des Arbeitsprogramms 2023 des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt…