Der durch Machthaber Wladimir Putin angeordnete völkerrechtswidrige Angriff der russischen Armee auf die Ukraine und die entsprechenden Kampfhandlungen zwingen seit Donnerstag, 24. Februar 2022, Hunderttausende Menschen auf die Flucht.
Laut UNHCR haben bereits 442.000 Menschen Schutz in Nachbarstaaten gesucht, während weitere über 100.000 Menschen Binnenvertriebene im eigenen Land sind.
Es herrscht Krieg, mitten in Europa.
Russland greift zahlreiche Ziele in der Ukraine an – sowohl aus der Luft als auch mit Bodentruppen. Auch die Hauptstadt Kiew steht unter Beschuss. Nach Angaben der ukrainischen Regierung werden auch zivile Gebiete angegriffen.
Aus zahlreichen ukrainischen Städten wird Beschuss gemeldet. Das Zentrum von Charkiw wird bombardiert. Bomben fallen auf die Hauptstadt Kiew. Auch zivile Einrichtungen wie Krankenhäuser, Schulen, Kitas, Lebensmittelgeschäfte, Wohnhäuser werden nicht verschont. Die Verwüstung, die Russland der Ukraine zufügen will, ist groß.
Die Ukraine hat in den vergangenen Jahren selbst vielen Menschen Schutz vor Krieg und Verfolgung geboten, zum Beispiel aus Syrien, Tschetschenien und Somalia. Noch im vergangenen Jahr wurden durch die Machtübernahme der Taliban bedrohte Afghan*innen aus Kabul in die Ukraine evakuiert. Hinzu kommen viele Studierende aus der ganzen Welt. Auch diese Menschen aus afrikanischen, arabischen oder asiatischen Ländern dürfen nun nicht im Stich gelassen werden.
Es ist auch unsere Verantwortung, den Vertriebenen und Geflüchteten in unserer Stadt Zuflucht zu ermöglichen.
Wir alle müssen jetzt solidarisch an der Seite der Ukraine stehen und uns für den Frieden einsetzen.
Zu einer Friedensaktion auf dem Buttermarkt in Kempen am 02.03.22 um 18.00 Uhr lädt unser Bürgermeister Christoph Dellmans die Bürger*innen ein, als Symbol der Anteilnahme und Solidarität ein Licht für den Frieden anzuzünden, um damit zu zeigen, dass wir geschlossen Seite an Seite für den Frieden stehen.
Neuste Artikel
100 Bäume für Kempen – hol Dir einen!
🌳 Wir machen Bäume wahr 🌳 Bäume sind wunderbare Klimaschützer: Sie spenden Schatten, kühlen im Sommer, filtern Staub, schlucken Lärm, schenken Lebensraum – und manche sogar leckeres Obst. Darum verschenken wir 100 Klimabäume an Euch! 👉 So bist du dabei:Komm am 13.09.2025 ab 10 Uhr zu unserem Stand auf der Engerstraße / Ecke Kirchstraße und trag…
Kommunalwahl
Wahl-Infostand mit Dr. Jens-Christian Winkler auf dem Wochenmarkt – Kempen am 29.08.2025
Wir heißen Euch herzlich willkommen an unserem Wahl-Infostand auf dem Wochenmarkt! Ihr möchtet unseren Landratskandidaten Dr. Jens-Christian Winkler und uns (noch besser) kennenlernen? Ihr habt Anregungen, Ideen, möchtet Euch informieren oder Kritik loswerden? Euch brennt ein Thema unter den Nägeln, Ihr möchtet mitreden, Kempen mitgestalten und Euch einbringen? Ihr möchtet Euch über unser Wahlprogramm informieren?…
Herzliche Einladung: Von Mensch zu Mensch – im Dialog mit MONA NEUBAUR am 02.09.2025
KOMMT MIT UNS INS GESPRÄCH Für Euch vor Ort sind Mona Neubaur (MdL), unser Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler, unsere Spitzenkandidatin für Kempen Gudrun de la Motte und als Gast Bürgermeister Christoph Dellmans. 02.09.2025 um 17:30 Uhr Falko-Kempen, Buttermarkt 17a Gemeinsam wollen wir über die kommunalpolitischen Herausforderungen in Kempen sprechen und Eure Fragen und Anliegen direkt…
Ähnliche Artikel
Frieden und Sicherheit
Gedenken und Mahnung für eine atomwaffenfreie Welt – Unser Antrag Mayors for Peace – Bürgermeister*innen für den Frieden
Heute jährt sich der Atombombenabwurf auf Hiroshima, Montag der Atombombenabwurf auf Nagasaki zum 76. Mal. Beide Städte wurden damals in Sekundenbruchteilen in Schutt und Asche gelegt, unzählige Menschen starben oder wurden zu jahrelangem Leiden verurteilt. Bis heute sind die Auswirkungen spürbar – eine humanitäre Katastrophe. Noch immer bedrohen rund 13.080 Atomwaffen die Menschheit. Der Bürgermeister…