Bebauung Ludwig-Jahn-Platz – überraschende Zustimmung der Grünen? Nein! – Vielmehr verantwortungsvolle Konsequenz!

B90/Die Grünen hat bereits im Vorfeld öffentlich kund getan, dass uns die Varianten 3 und 4 – Standort LvD – in keiner Weise genügen. Beide Varianten sind hinsichtlich ihrer Ausmaße und baulichen Gegebenheiten aus unserer Sicht nicht zu vertreten.

In einem intensiven Austausch mit dem Baudezernenten Herrn Schröder haben wir mögliche Alternativen diskutiert, fehlende Entscheidungskriterien thematisiert und anschliessend unseren Änderungsantrag

https://gruene-kempen.de/gestaltung-schulcampus-bei-erhalt-des-ludwig-jahn-sportplatzes-machbar-ja-entscheidungsgrundlage-nein/

eingebracht. Dieser wurde im Rat der Stadt Kempen am 31. August mehrheitlich abgelehnt.

Eine Zustimmung zu den Varianten 3 und 4 haben wir bereits im Vorfeld nicht in Erwägung gezogen (4-Geschossigkeit, 100 m Gebäudelänge).

Mangels einer umsetzbaren Alternative nach pädagogischen und ökologischen Grundsätzen war eine Zustimmung der Fraktion B90/Die Grünen zur Bebauung des Ludwig-Jahn-Platzes in der Konsequenz ohne wirkliche Alternative, um für unsere Gesamtschule einen Neubau zu ermöglichen.

Redaktionell sei angemerkt, dass die Fraktionsmitglieder von B90/Die Grünen keinem Fraktionszwang unterliegen und jede/r Einzelne ihre/seine Meinung vertreten kann, darf und soll.

B90/Die Grünen betrachtet die getroffene Entscheidung als das Ergebnis einer umfangreichen, seriösen Prüfung.

Neuste Artikel

100 Bäume für Kempen – hol Dir einen!

Kommunalwahl

Wahl-Infostand mit Dr. Jens-Christian Winkler auf dem Wochenmarkt – Kempen am 29.08.2025

Herzliche Einladung: Von Mensch zu Mensch – im Dialog mit MONA NEUBAUR am 02.09.2025

Ähnliche Artikel