Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zum nächsten Personalausschuss am 01. Februar 2021 folgenden Antrag:
Der Ausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt Kempen, beginnend mit dem Einstellungsjahr 2021 je Einstellungsjahrgang, eine/einen Inspektor-Anwärterinnenstelle/Anwärterstelle für eine/einen Beamtin/Beamten im gehobenen Dienst der Digitalen Verwaltung (Dauer: 3-3,5 Jahre) einzurichten.
Begründung
Im Rahmen der Verwaltungsmodernisierung durch E-Government straffen und optimieren Beamte und Beamtinnen im gehobenen Dienst der Digitalen Verwaltung komplexe Verwaltungsprozesse und schaffen medienbruchfreie Serviceleistungen für alle Bürger/innen und Unternehmen.
Indem Beamte und Beamtinnen im gehobenen Dienst der Digitalen Verwaltung Verwaltungsabläufe analysieren, neu durchdenken und gegebenenfalls restrukturieren, agieren sie als Übersetzer zwischen „Digitalem“ und „Verwaltung“. Dabei setzen sie sich mit neuen Methoden wie Blockchain, Künstliche Intelligenz oder Cloud Computing auseinander.
In sämtlichen Bereichen, in denen IT und Verwaltung aufeinandertreffen, stehen sie im ständigen Austausch mit Fachabteilungen, um technische Lösungen für die digitalisierte Verwaltung zu erarbeiten.
Digitale Vernetzung, Informationsaustausch und Bündelung von Diensten sind die Prinzipien, die hierbei von ihnen angewandt werden. Damit tragen die Beamten und Beamtinnen im gehobenen Dienst der Digitalen Verwaltung dazu bei, die Zusammenarbeit auf Kommunalebene im Zuge der digitalen Transformation zu verbessern.
Fraktion B90/ Die Grünen
Neuste Artikel
Kommunalwahl
Wahl-Infostand mit Dr. Jens-Christian Winkler auf dem Wochenmarkt – Kempen am 29.08.2025
Wir heißen Euch herzlich willkommen an unserem Wahl-Infostand auf dem Wochenmarkt! Ihr möchtet unseren Landratskandidaten Dr. Jens-Christian Winkler und uns (noch besser) kennenlernen? Ihr habt Anregungen, Ideen, möchtet Euch informieren oder Kritik loswerden? Euch brennt ein Thema unter den Nägeln, Ihr möchtet mitreden, Kempen mitgestalten und Euch einbringen? Ihr möchtet Euch über unser Wahlprogramm informieren?…
Herzliche Einladung: Von Mensch zu Mensch – im Dialog mit MONA NEUBAUR am 02.09.2025
KOMMT MIT UNS INS GESPRÄCH Für Euch vor Ort sind Mona Neubaur (MdL), unser Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler, unsere Spitzenkandidatin für Kempen Gudrun de la Motte und als Gast Bürgermeister Christoph Dellmans. 02.09.2025 um 17:30 Uhr Falko-Kempen, Buttermarkt 17a Gemeinsam wollen wir über die kommunalpolitischen Herausforderungen in Kempen sprechen und Eure Fragen und Anliegen direkt…
Infostand Kempener Westen: bezahlbar wohnen – besser leben am 30.08.2025 ab 10 Uhr
Ihr kennt sie schon, unsere Info-Stände zu wichtigen, kommunalen Themen in der Stadt, oder? In dieser Woche geht’s um Thema Bauen und speziell Kempener Westen. Bezahlbares Wohnen für alle Menschen – dafür setzen wir uns ein. Was das konkret bedeutet? Zum Beispiel: Mehrgenerationen-Wohnprojekte fördern. Bestehende Wohngebäude besser nutzen und umbauen, anstatt neue Flächen zu versiegeln….
Ähnliche Artikel
2023
Rede zum Haushalt 2023
Für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Liebe Kempener MitbürgerInnen, liebe Gäste, sehr verehrte Damen und Herren der Verwaltung und der Presse, liebe Ratskolleginnen und -kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, Mut zu Kompromissen – mit Überzeugung und intelligenter Politik nachhaltige Lösungen für Kempen finden Meine sehr geehrten Damen und Herren, Das Jahr 2022 ist schon…
2022
Rede zum Haushalt 2022
Liebe Kempener MitbürgerInnen, liebe Gäste, sehr verehrte Damen und Herren der Verwaltung und der Presse, liebe Ratskolleginnen und -kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, Unsere Stadt kann mehr und was braucht es für ein nachhaltiges Kempen Irgendwie war die diesjährige HH-Planung für das Jahr 2022 herausfordernd und gleichzeitig bizarr. Eingebracht wurde der HH im Oktober 2021….
Digitale Transformation
Antrag: Livestream-Übertragung der Ratssitzungen im Internet
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zum nächsten Haupt- und Finanzausschuss am 25. Februar 2021 folgenden Antrag: Der Rat spricht sich dafür aus, dass künftig die Ratssitzungen live im Internet übertragen werden. Dazu wird die Verwaltung beauftragt, ein Konzept zur Durchführung der Übertragungen von Ratssitzungen im Internet zu erarbeiten und…