Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Fraktion B´90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 09.06.2020 folgenden Ergänzungsantrag:
Der vorliegende CDU-Beschlussvorschlag, der einen Schulneubau auf dem Ludwig-Jahn-Sportplatz im Rahmen einer Machbarkeitsstudie untersuchen soll, bitten wir dahingehend zu ergänzen, dass Alternativen OHNE Einbeziehung des Ludwig-Jahn-Sportplatzes erstellt werden.
Begründung:
B´90/DIE GRÜNEN freut sich sehr darüber, dass unsere Idee zur Errichtung eines Holzmodulbaus für die Gesamtschule, die wir mit unserem Dringlichkeitsantrag vom 13.09.2019 eingereicht haben, auch bei allen anderen Fraktionen breite Zustimmung gefunden hat und von der Verwaltung 1:1 umgesetzt wird.
Hiermit setzt die Stadt Kempen einen ersten Meilenstein zur Umsetzung eines innovativen, nachhaltig gestalteten Schulcampus. Wobei dies nur einen erster Schritt in die richtige Richtung darstellt.
Auch bei der weiteren Planung dürfen zukunftsorientierte, pädagogische Grundsätze und Nachhaltigkeit nicht außer Acht gelassen werden. Vor diesem Hintergrund ist die Aufgabe das Ludwig-Jahn-Sportplatzes schwer zu verkraften. Deshalb wollen wir, dass vor einer entsprechenden Entscheidung mögliche Alternativen geprüft werden.
Da die Turnhalle Wachtendonker Straße „abgängig“ ist (siehe auch Berichte der Verwaltung aus 2013 und 2015) und -auch unter Einbeziehung der gegenüberliegenden, maroden Pavillons des LvD-, eine ausreichend große Fläche für den notwendigen Neubau der Gesamtschule (Jahrgänge 5-8) zur Verfügung steht, wäre der Flächenbedarf durchaus abgedeckt.
In einem weiteren Schritt der Schulcampusentwicklung kann nach Sanierung der ehemaligen Erich Kästner Realschule ein Umzug des LvD in die dann zur Verfügung stehenden Gebäude erfolgen, um auch hier eine räumliche Beziehung zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang kann dann auch eine weitere Planung einer Sport- bzw. Mehrzweckhalle als Ersatz zur weggefallenen Turnhalle Wachtendonker Straße auf dem jetzigen Gelände des LvD erfolgen.
Wir werden uns zu jeder Zeit dafür einsetzen, unsere Schullandschaft so zu gestalten, dass Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit für alle Kempener Schüler*innen eine Selbstverständlichkeit sind.

Joachim Straeten
Fraktionsvorsitzender
Neuste Artikel
Vielfalt leben
QUEERER STAMMTISCH IM FALKO AM 25.04.2025 UM 19 UHR
Diesmal findet der queere Stammtisch des Kreis Queersen in Kempen statt. Ihr seid herzlich eingeladen ins Falko, wo euch saftige Burger, knusprige Pommes und viele nette Begegnungen erwarten Der Queere Stammtisch findet in regelmäßigen Abständen statt. Damit keine*r zu kurz kommt, ist jede Kommune mal dran. Dabei ist jede*r willkommen: Egal ob Mitglied oder nicht,…
Barrierefreiheit Teilhabe
Unser Antrag: Reizarme Kirmes in Kempen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmanns, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschuss für Ordnung und Rettungswesen am 02.06.2025 folgenden Antrag: Im Sinne der Inklusion und Barrierefreiheit beantragen wir, dass auf den Kempener Kirmesveranstaltungen zukünftig stets an einem Kirmestag welcher mit den Schau-steller*innen abgesprochen wird, für einen Zeitraum von drei Stunden…
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Ähnliche Artikel
Ludwig-Jahn-Sportplatz
Gestaltung Schulcampus bei Erhalt des Ludwig-Jahn-Sportplatzes
Auszug Beschluss Schulausschuss (Ratsinformationssystem der Stadt Kempen, 15.06.2020): Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatte mit Datum vom 07.06.2020 noch einen Ergänzungsantrag zu TOP Ö 20 im Haupt- und Finanzausschuss am 09.06.2020 – Schulcampus Kempen – Grundsätzliche Überlegungen zur Sanierung der weiterführenden Schulen / Neubau eines Teiles der Gesamtschule auf dem Ludwig-Jahn-Sportplatz gestellt. Darin wurde beantragt, den…