Diskriminierung

21. März – Internationaler Tag gegen Rassismus

Am 21. März 1960 wurden 69 Menschen getötet und 180 Menschen verletzt, als die Polizei in Sharpeville Südafrika das Feuer auf einen friedlichen Protest gegen die Apartheid eröffnete. Sechs Jahre später wurde dieser Tag von den Vereinten Nationen zum internationalen Tag gegen Rassismus und Diskriminierung ausgerufen. Und auch heute, Jahrzehnte später, ist es wichtig, dass wir weiter dazu stehen.

Ob bei der Wohnungssuche, Jobsuche, in der Öffentlichkeit, erfahren Menschen dunkler Hautfarbe Diskriminierung und Rassismus.

Am 21. März muss ich immer an die Rede „ I have a Dream“ von Martin Luther King Jr. denken, besonders an die Passage: Ich habe einen Traum, dass eines Tages auf den roten Hügeln von Georgia die Söhne ehemaliger Sklaven und die Söhne ehemaliger Sklavenbesitzer gemeinsam am Tisch der Bruderschaft sitzen können.

Martin Luther Kings Geschichte ist eine Geschichte über das Menschsein. Über die Hoffnung, den Traum, dass unsere Kinder nicht die gleichen Fehler machen.

Mensch ist Mensch, wir sind alle eins.

 

Monika Schütz-Madré

Neuste Artikel

Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz

Earth Hour 2025

Internetionaler Tag gegen Rassismus

Internationaler Tag gegen Rassismus

Freiwillige Feuerwehr Kempen

Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré

Ähnliche Artikel