Unter diesem Motto finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus in diesem Jahr vom 11. bis 24. März statt.
Artikel 1 GG
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
(2) Das deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.
Artikel 3 GG
(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
(2) 1Männer und Frauen sind gleichberechtigt. 2Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
(3) 1Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. 2Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
Die Entwicklungen der letzten Jahre, in denen fremdenfeindliche Übergriffe verstärkt zugenommen und rechtspopulistische Parteien in Europa immer mehr Aufwind bekommen, zeigen die Notwendigkeit, auch von zivilgesellschaftlicher Ebene ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung zu setzen.
Wir Grüne zeigen klare Kante gegen menschenfeindliche Propaganda, rechte Gewalt und Rechtsterrorismus. Wir stellen uns auch dem Rechtspopulismus entgegen, denn er begünstigt und fördert menschenfeindliche Tendenzen. Jede Form von Gewalt muss mit allen rechtsstaatlichen Mitteln bekämpft werden.
Neuste Artikel
100 Bäume für Kempen – hol Dir einen!
🌳 Wir machen Bäume wahr 🌳 Bäume sind wunderbare Klimaschützer: Sie spenden Schatten, kühlen im Sommer, filtern Staub, schlucken Lärm, schenken Lebensraum – und manche sogar leckeres Obst. Darum verschenken wir 100 Klimabäume an Euch! 👉 So bist du dabei:Komm am 13.09.2025 ab 10 Uhr zu unserem Stand auf der Engerstraße / Ecke Kirchstraße und trag…
Kommunalwahl
Wahl-Infostand mit Dr. Jens-Christian Winkler auf dem Wochenmarkt – Kempen am 29.08.2025
Wir heißen Euch herzlich willkommen an unserem Wahl-Infostand auf dem Wochenmarkt! Ihr möchtet unseren Landratskandidaten Dr. Jens-Christian Winkler und uns (noch besser) kennenlernen? Ihr habt Anregungen, Ideen, möchtet Euch informieren oder Kritik loswerden? Euch brennt ein Thema unter den Nägeln, Ihr möchtet mitreden, Kempen mitgestalten und Euch einbringen? Ihr möchtet Euch über unser Wahlprogramm informieren?…
Herzliche Einladung: Von Mensch zu Mensch – im Dialog mit MONA NEUBAUR am 02.09.2025
KOMMT MIT UNS INS GESPRÄCH Für Euch vor Ort sind Mona Neubaur (MdL), unser Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler, unsere Spitzenkandidatin für Kempen Gudrun de la Motte und als Gast Bürgermeister Christoph Dellmans. 02.09.2025 um 17:30 Uhr Falko-Kempen, Buttermarkt 17a Gemeinsam wollen wir über die kommunalpolitischen Herausforderungen in Kempen sprechen und Eure Fragen und Anliegen direkt…
Ähnliche Artikel
Gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus 21.03.2024
Auch wenn die Vereinten Nationen 1948 die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte ausriefen, mit dem Grundsatz, dass alle Menschen gleich und frei an Rechten sind und dass die Würde des Menschen unantastbar ist, gab es auch seitdem zahlreiche rassistisch motivierte Verbrechen bzw. Staatsformen, die auf Rassismus aufbauten, wie etwa die Apartheid in Südafrika bis 19910 oder…
Gedenken
09. November – ein ganz besonderer Gedenktag
09. November – ein geschichtsträchtiger Tag 09. November 1918 – Ende der Kaiserzeit, Scheidemann und Liebknecht rufen die erste deutsche demokratische Republik aus. 09.November 1938 – Die zunehmende Verfolgung der Juden erreicht in der Reichspogromnacht ihren Höhepunkt. 09. November 1989 – Fall der Mauer und Ende der DDR Herrschaft. Auch in diesem Jahr organisiert und…
Diskriminierung
21. März – Internationaler Tag gegen Rassismus
Am 21. März 1960 wurden 69 Menschen getötet und 180 Menschen verletzt, als die Polizei in Sharpeville Südafrika das Feuer auf einen friedlichen Protest gegen die Apartheid eröffnete. Sechs Jahre später wurde dieser Tag von den Vereinten Nationen zum internationalen Tag gegen Rassismus und Diskriminierung ausgerufen. Und auch heute, Jahrzehnte später, ist es wichtig, dass…