Heute vor 80 Jahren, am 01. September 1939 begann durch den Angriff von NAZI Deutschland auf Polen der 2. Weltkrieg.
Damit begann eine Zeit des Elends und des Mordens. Etwa 60 Millionen Menschen verloren während des sechs Jahre dauernden Krieges ihr Leben.
In den Jahren von 1920 bis zum Ende des zweiten Weltkriegs 1945 erlangte in weiten Teilen Europas der Faschismus beziehungsweise der Rechtsextremismus zunehmend die Meinungsherrschaft. In Deutschland wuchs der Nationalsozialismus nach 1930 zur Massenbewegung heran.
Dazu hat der Historiker Dr. Hans Kaiser aus Kempen zwei Bücher geschrieben. „Kempen unterm Hakenkreuz“ Dabei geht es um die Ereignisse in Kempen und dem Umland. Es beschreibt die Verfolgung und Ermordung der Juden in Kempen und St. Hubert; Zwangssterilisation und Euthanasie; das Schicksal der Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter und die Verfolgung der Menschen, die ihr Leben aus politischen Gründen verloren.
Bei dem Stadtrundgang am Samstag mit Dr. Hans Kaiser „auf den Spuren der jüdischen Gemeinde“ zu dem die Grünen Kempen eingeladen hatten, wurden uns die furchtbaren Taten aus der NS Zeit wieder deutlich vor Augen geführt.
Es liegt in der Verantwortung der jetzigen Generationen, dass so etwas nie wieder passieren darf! Wir ALLE müssen mit aller Macht denen entgegen treten, die das Erinnern verdunkeln, die Verbrechen relativieren, die Täter verherrlichen und den Holocaust leugnen.
Monika Schütz-Madré
Neuste Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…
Ähnliche Artikel