Die Stadt Kempen hat einen großen Schritt in Richtung Zukunft getan: Nach monatelanger intensiver Arbeit, vielen Gesprächen und einer breiten Beteiligung der Bürger:innen liegt nun der Entwurf für eine kommunale Wärmeplanung vor. Dieses Konzept zeigt auf, wie wir in Kempen langfristig bezahlbar, klimafreundlich und zuverlässig heizen können – für heutige und kommende Generationen.
Für viele Menschen in unserer Stadt geht es um ganz konkrete Fragen:
- Werde ich mir das Heizen meines Hauses in Zukunft noch leisten können?
- Gibt es Alternativen zur Gasheizung?
- Wird mein Wohngebiet vielleicht ans Fernwärmenetz angeschlossen?
Genau darauf gibt die Wärmeplanung erste Antworten. Sie schafft Transparenz und Orientierung – für Familien, Eigentümer:innen, Mieter:innen und auch für unsere Stadtwerke.
Umso enttäuschender ist es, dass die CDU-Fraktion sich nun – nach monatelanger Mitarbeit – in den entscheidenden Gremien gegen dieses zukunftsweisende Konzept gestellt hat. Damit werden nicht nur viele engagierte Beiträge von Bürger:innen, Expert:innen und Fraktionen ignoriert, sondern auch mögliche Fördermittel und wichtige Planungssicherheit gefährdet.
Wir möchten klarstellen: Dieses Konzept bedeutet keine finanziellen Verpflichtungen für die Stadt. Es ist vielmehr ein Plan, ein Wegweiser, der uns allen hilft, den Wandel aktiv und sozial gerecht zu gestalten. Und je früher wir diese Richtung gemeinsam einschlagen, desto besser können sich alle Beteiligten – auch die Bürger:innen – darauf einstellen.
Die kommunale Wärmeplanung zeigt unter anderem auf, wo eine Versorgung mit Fernwärme möglich sein könnte und wo eher nicht. Diese Information ist für viele Hausbesitzer:innen entscheidend, etwa wenn sie über die Sanierung ihrer Heizung nachdenken. Die Stadtwerke werden in den kommenden Jahren auf dieser Grundlage weiter planen – aber ohne einen solchen Kompass fehlt die Orientierung.
Dass ausgerechnet jetzt Zweifel und Bedenken vorgeschoben werden, obwohl sie in der öffentlichen Diskussion längst ausführlich behandelt wurden, ist schwer nachvollziehbar. Die Menschen in Kempen erwarten zu Recht eine Politik, die Verantwortung übernimmt – besonders bei Themen, die ihre Lebensqualität und ihre Zukunft so direkt betreffen wie die Energieversorgung.
Wir GRÜNE stehen zu unserer Verantwortung:
Für den Klimaschutz, für soziale Gerechtigkeit, für eine sichere und bezahlbare Wärmeversorgung in Kempen.
Und wir stehen an der Seite der Menschen, die sich Gedanken um die Zukunft ihres Zuhauses machen.
Deshalb sagen wir: Jetzt ist nicht die Zeit für politische Spielchen. Jetzt ist die Zeit zu handeln.
Neuste Artikel
Kommunalwahl
Wahl-Infostand mit Dr. Jens-Christian Winkler auf dem Wochenmarkt – Kempen am 29.08.2025
Wir heißen Euch herzlich willkommen an unserem Wahl-Infostand auf dem Wochenmarkt! Ihr möchtet unseren Landratskandidaten Dr. Jens-Christian Winkler und uns (noch besser) kennenlernen? Ihr habt Anregungen, Ideen, möchtet Euch informieren oder Kritik loswerden? Euch brennt ein Thema unter den Nägeln, Ihr möchtet mitreden, Kempen mitgestalten und Euch einbringen? Ihr möchtet Euch über unser Wahlprogramm informieren?…
Herzliche Einladung: Von Mensch zu Mensch – im Dialog mit MONA NEUBAUR am 02.09.2025
KOMMT MIT UNS INS GESPRÄCH Für Euch vor Ort sind Mona Neubaur (MdL), unser Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler, unsere Spitzenkandidatin für Kempen Gudrun de la Motte und als Gast Bürgermeister Christoph Dellmans. 02.09.2025 um 17:30 Uhr Falko-Kempen, Buttermarkt 17a Gemeinsam wollen wir über die kommunalpolitischen Herausforderungen in Kempen sprechen und Eure Fragen und Anliegen direkt…
Infostand Kempener Westen: bezahlbar wohnen – besser leben am 30.08.2025 ab 10 Uhr
Ihr kennt sie schon, unsere Info-Stände zu wichtigen, kommunalen Themen in der Stadt, oder? In dieser Woche geht’s um Thema Bauen und speziell Kempener Westen. Bezahlbares Wohnen für alle Menschen – dafür setzen wir uns ein. Was das konkret bedeutet? Zum Beispiel: Mehrgenerationen-Wohnprojekte fördern. Bestehende Wohngebäude besser nutzen und umbauen, anstatt neue Flächen zu versiegeln….
Ähnliche Artikel
Kommunalwahl
Wahl-Infostand mit Dr. Jens-Christian Winkler auf dem Wochenmarkt – Kempen am 29.08.2025
Wir heißen Euch herzlich willkommen an unserem Wahl-Infostand auf dem Wochenmarkt! Ihr möchtet unseren Landratskandidaten Dr. Jens-Christian Winkler und uns (noch besser) kennenlernen? Ihr habt Anregungen, Ideen, möchtet Euch informieren oder Kritik loswerden? Euch brennt ein Thema unter den Nägeln, Ihr möchtet mitreden, Kempen mitgestalten und Euch einbringen? Ihr möchtet Euch über unser Wahlprogramm informieren?…
Herzliche Einladung: Von Mensch zu Mensch – im Dialog mit MONA NEUBAUR am 02.09.2025
KOMMT MIT UNS INS GESPRÄCH Für Euch vor Ort sind Mona Neubaur (MdL), unser Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler, unsere Spitzenkandidatin für Kempen Gudrun de la Motte und als Gast Bürgermeister Christoph Dellmans. 02.09.2025 um 17:30 Uhr Falko-Kempen, Buttermarkt 17a Gemeinsam wollen wir über die kommunalpolitischen Herausforderungen in Kempen sprechen und Eure Fragen und Anliegen direkt…
Infostand Kempener Westen: bezahlbar wohnen – besser leben am 30.08.2025 ab 10 Uhr
Ihr kennt sie schon, unsere Info-Stände zu wichtigen, kommunalen Themen in der Stadt, oder? In dieser Woche geht’s um Thema Bauen und speziell Kempener Westen. Bezahlbares Wohnen für alle Menschen – dafür setzen wir uns ein. Was das konkret bedeutet? Zum Beispiel: Mehrgenerationen-Wohnprojekte fördern. Bestehende Wohngebäude besser nutzen und umbauen, anstatt neue Flächen zu versiegeln….