Wirtschaftsförderung – Daseinsvorsorge zur Sicherung des Standortes Kempen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Liegenschaften und Wirtschaftsförderung am 20.11.2018 folgenden Antrag für den öffentlichen Teil:
Die Verwaltung wird beauftragt eine Stelle für eine Wirtschaftsförderin/einen Wirtschaftsförderer unbefristet und in Vollzeit einzurichten.
Finanzielle Auswirkungen Personalkosten: 65.000,00 € (Orientierungswert: Entgeltgruppe 11 TVöD)
Begründung:
Kempen verfügt über eine Vielzahl an Unternehmen in den unterschiedlichsten Branchen. Damit Kempen auch zukünftig ein starker Wirtschaftsstandort bleibt, bedarf es einer Wirtschaftsförderin/eines Wirtschaftsförderers, die/der als Moderator/in, Koordinator/in und Netzwerker/in mit allen wirtschaftsrelevanten Akteuren eng kooperiert einschl. der Wissenschaft vor Ort (Fontys).
Wirtschaftsförderung ist in diesem Zusammenhang
- Zentraler Ansprechpartner der Wirtschaft und der Verwaltung in allen wirtschafts- und verwaltungsrelevanten Fragen
- Sicherung und Pflege des Unternehmensbestandes
- Sicherung des Einzelhandelsstandortes
- Standortmarketing, z.B. Strategien im grenzüberschreitenden Austausch mit der euregio rhein-maas-nord
- Standortentwicklung / Akquisition von Neuansiedlungen
- Erst- und Orientierungsberatung für Existenzgründer, Kontaktvermittlung
- Kooperation und Vernetzung unterschiedlicher Akteure, z.B. Aufbau von Kompetenznetzwerken
- Kooperationen zwischen Unternehmen und Hochschulen, z.B. mit Innovationen neue Erfolgspotenziale erschließen
- Beratung in Förder- und Finanzierungsfragen
- Erarbeitung eines Wirtschaftsförderungskonzeptes und Definitionen von Standortprofilen und ggfs. Branchenkonzepten
- Schaffung und Erhalt von Arbeitsplätzen / Fachkräftesicherung, z.B. durch eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft (bestehende Kooperationen begleiten)
- Nachhaltiges Wirtschaften forcieren, z.B. Durchführung von Modellprojekten, um ökologisch orientierte Produktionsweisen zur Energieeffizienz und Ressourcenschonung zu fördern
- Troubleshooter, immer wenn es „brennt“ (Problemlöser) und kriselt (in Konfliktsituationen vermitteln)
Die Wirtschaftsförderung unterstützt somit in vielfältiger und hochqualifizierter Art und Weise die Kempener Wirtschaft und setzt darüber hinaus Impulse zur Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen in den jeweiligen Branchen.
Mit freundlichen Grüßen

Joachim Straeten
Fraktionsvorsitzender
Neuste Artikel
Reserveliste Kommunalwahl
Dein GRÜNES Team – Kempen 2025!
Am Samstag, den 25.01.20259, haben unsere Mitglieder die Reserveliste und die Direktkandidat*innen für die Kommunalwahl 2025 gewählt. Unsere Kriterien für die Besetzung der Liste: Parität🦸♀️ Fachkompetenz 🔝 Jung & Alt 👩👨🦳 Engagement der letzten Jahre 💪 Was Platz 1-24 vereint? Wir sind alle bereit und voll motiviert, uns mit ganzer Kraft für Dich und unsere…
Holocaust Gedenktag
Holocaust-Gedenktag 27.01.2025
Heute vor 80 Jahren wurden das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau und das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Über eine Millionen Menschen haben die Nationalsozialisten allein dort grausam ermordet. Es ist unsere Verantwortung, das Erinnern wachzuhalten. Und Ihr könnt dabei sein: Auch die Stadt Kempen gedenkt ihrer jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger und allen, die unter der Verfolgung durch die Nazis…
Erinnerungskultur
Unser Antrag: Umbenennung der Wilhelm-Grobben-Straße und kritische Aufarbeitung des historischen Kontexts
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 06.02.2025 folgenden Antrag: Der Rat der Stadt Kempen möge beschließen: 1. Die Umbenennung der Wilhelm-Grobben-Straße: Der bisherige Name „Wilhelm-Grobben-Straße“ wird aufgehoben. Die Straße erhält einen neuen Namen. 2. Eine Überarbeitung der Darstellung Wilhelm Grobbens auf der Webseite der…
Ähnliche Artikel
Reserveliste Kommunalwahl
Dein GRÜNES Team – Kempen 2025!
Am Samstag, den 25.01.20259, haben unsere Mitglieder die Reserveliste und die Direktkandidat*innen für die Kommunalwahl 2025 gewählt. Unsere Kriterien für die Besetzung der Liste: Parität🦸♀️ Fachkompetenz 🔝 Jung & Alt 👩👨🦳 Engagement der letzten Jahre 💪 Was Platz 1-24 vereint? Wir sind alle bereit und voll motiviert, uns mit ganzer Kraft für Dich und unsere…
Holocaust Gedenktag
Holocaust-Gedenktag 27.01.2025
Heute vor 80 Jahren wurden das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau und das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Über eine Millionen Menschen haben die Nationalsozialisten allein dort grausam ermordet. Es ist unsere Verantwortung, das Erinnern wachzuhalten. Und Ihr könnt dabei sein: Auch die Stadt Kempen gedenkt ihrer jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger und allen, die unter der Verfolgung durch die Nazis…
Erinnerungskultur
Unser Antrag: Umbenennung der Wilhelm-Grobben-Straße und kritische Aufarbeitung des historischen Kontexts
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 06.02.2025 folgenden Antrag: Der Rat der Stadt Kempen möge beschließen: 1. Die Umbenennung der Wilhelm-Grobben-Straße: Der bisherige Name „Wilhelm-Grobben-Straße“ wird aufgehoben. Die Straße erhält einen neuen Namen. 2. Eine Überarbeitung der Darstellung Wilhelm Grobbens auf der Webseite der…