„Das frühe Lernen im bewussten Umgang mit Nahrungsmitteln, das Kennenlernen verschiedener Obst- und Gemüsesorten aus der Region, gesundes und eigenständiges Kochen schärft nicht nur das spätere Ess- und Konsumverhalten“, erklärten unser Fraktionsvorsitzender Joachim Straeten und der Stadtverordnete Janek Straeten.
„Kinder müssen wissen, woher die Produkte kommen“, so auch die Stadtverordnete Monika Schütz-Madré: „Wir wollen für alle noch zu planenden Kitas ein Küchensystem.“
Eine gesunde und nachhaltige Ernährung unserer Kinder, der achtsame und bewusste Umgang mit Nahrungsmitteln sind uns wichtig.
In den ersten Lebensjahren wird der Grundstein für ein starkes Immunsystem und eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung unserer Kinder gelegt. Von der täglich frischen Zubereitung ausgewogener, vollwertiger Mahlzeiten profitieren neben ihnen aber auch regionale Landwirtinnen und Landwirte, unsere Umwelt und das Tierwohl.
Der örtliche Einkauf von Obst und Gemüse kommt unseren Bäuerinnen und Bauern zugute – vor allem Familienbetrieben der ökologischen Landwirtschaft. Sie produzieren eine Vielfalt an regionalen Lebensmitteln, erhalten Böden und traditionelle Pflanzenarten und betreiben artgerechte Tierhaltung.
Wie im Jugendhilfeausschuss am 24.11.2021 einstimmig beschlossen, hat sich die Stadt Kempen dazu verpflichtet, nachhaltige Verpflegung zu gewährleisten.
Dazu unsere Anfragen zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 08. Februar 2022:
- Wie definiert das Amt für Kinder, Jugend und Familie (AKJuF) „nachhaltige Verpflegung“ und welche Unterkriterien werden dabei berücksichtigt?
- Welche Kriterien hat das Dezernat B den Caterern vorgegeben?
- Wie stellt das Dezernat sicher, dass Einrichtungen in freier Trägerschaft die gleichen Qualitätsstandards erfüllen?
Die vollständigen Anfragen findet Ihr hier https://gruenlink.de/2e1w
und hier https://gruenlink.de/2e1x
Neuste Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…
Ähnliche Artikel
BETREUUNGSSICHERHEIT
„Arbeitgeberattraktivität der Stadt Kempen“ – Unser Antrag zur Betreuungssicherheit in KiTas
Unser Antrag „Arbeitgeberattraktivität der Stadt Kempen sicherstellen“ wurde im Personalausschuss von allen anderen Fraktionen abgelehnt. Ziel unseres Antrags war es, die Arbeitgeberattraktivität der Stadt Kempen insbesondere im Bereich der Kempener KiTas zu verbessern. Dies sollte zu einer höheren Betreuungssicherheit führen und Schließungszeiten zukünftig verhindern. Der Arbeitsmarkt entwickelt sich zunehmend zu einem Bewerber*innenmarkt, besonders im Bereich…
LvD
Umzug LvD – Warum haben wir dafür gestimmt?
Zusammengefasst sind wir überzeugt, dass ein Umzug des LvDs in die ehemalige Erich-Kästner-Realschule deutlich mehr Potenzial für die weitere Entwicklung des LvDs bietet, als ein Verbleib an der Berliner Allee. Warum? An der Pestalozzistraße stehen deutlich mehr Räume zur Verfügung als derzeit vom LvD benötigt würden. Das bietet die Möglichkeit, Klassenräume zu vergrößern, Differenzierungsräume zu…
Jugendkultur
SPADE GEWINNT BEI ROCK AN DER BURG (RP vom 19.08.2024)