Willkommenspäckchen an asylsuchende Menschen wurden übergeben.
Die Aktion „Willkommenspäckchen für Flüchtlinge“ ( mit Hygiene Artikel) von Bündnis 90/Die Grünen hat mal wieder gezeigt, dass es in Kempen viele Menschen gibt, die Empathie für die bei uns lebenden asylsuchenden Menschen haben.
Dafür ein herzliches DANKE!
An die 300 Päckchen wurden bei uns abgegeben. Da sich auch die Astrid Lindgren Schule und die Gesamtschule an der Aktion beteiligten, waren es natürlich überwiegend Päckchen für Kinder.
Die Päckchen der Schüler/innen waren mit viel Liebe beklebt, bemalt und mit selbst geschriebenen Texten versehen.
Unser Dank geht an die Lehrer/Innen, die in ihren Klassen das Thema „Flüchtlinge“ thematisiert haben.
In der vergangenen Woche war es dann soweit, dass die ersten Päckchen in den Unterkünften in Tönisberg und den beiden Einrichtungen in St. Hubert abgegeben werden konnten.
Begleitet wurden wir von einer Schüler und Lehrervertretung der Astrid Lindgren Schule und der Gesamtschule.
Wir wurden erfreut und erstaunt begrüßt, als wir den Menschen erklärten, dass Bürger/Innen aus Kempen für sie einen kleinen „Willkommensgruß“ bei uns abgegeben haben, den wir gerne überbringen möchten.
Für die uns begleitenden Kinder war es ein Erlebnis, selbst zu sehen, dass es Kinder gibt, die mit vielen anderen Menschen auf engem Raum zusammenleben, kaum etwas zu spielen haben, aber trotzdem einen zufriedenen Eindruck machen. Dieses Erlebnis wird sicher im Nachhinein in ihrem Klassenverband noch für Gesprächsstoff sorgen.
Es sind noch ausreichend Päckchen für Kinder bei uns gelagert, so dass diese zu Weihnachten verteilt werden können.
Um aber auch die Menschen in den drei anderen Unterkünften noch ein Willkommenspäckchen übergeben zu können, benötigen wir noch einmal Ihre Hilfe.
Da in den Unterkünften überwiegend Männer leben, fehlen uns noch knapp 100 „Männerpäckchen“.
So freut sich ein männlicher Flüchtling zum Beispiel über einen Nassrasierer mit Klingen, Zahnpflegeartikel, Seife, Deo und ein Handtuch/Duschtuch. Aber auch Socken (Größe 38 bis 42), Schal, ein Notizbuch mit Stift, Pflaster, oder auch Fahrradflickzeug könnten sinnvolle Geschenke sein. Auch ein Erste-Hilfe-Set ist schon für wenig Geld erhältlich und als Geschenk nützlich. Es empfiehlt sich den Karton oder eine vielseitig verwendbare Tasche mit einem Aufkleber zu versehen, auf dem Alter und Geschlecht des möglichen Empfängers angegeben ist. So sind die Päckchen/Taschen leichter zuzuordnen.
„Nicht zugelassen sind Messer und sonstige Waffen, Alkohol, Tabak und Medikamente. Aus Sicherheitsgründen dürfen die Päckchen nicht zugeklebt und die einzelnen Inhalte nicht verpackt sein, damit sie vor Weitergabe kontrolliert werden können.
Ein kleiner Willkommensgruß auf einer Karte verstärkt die Herzlichkeit.
Abgegeben werden können die Päckchen jeden Mittwoch von 19.30-21.00 im Büro der Grünen Peterstr.16 oder nach telef. Vereinbarung bei Monika Schütz-Madré unter 02152/54910 oder 015228714493.
Neuste Artikel
Gleichberechtigung
Alles Gute zum Muttertag! Danke ist nicht genug – was wir wirklich für Euch wollen
Immer noch sind es besonders die Mütter, die viele Herausforderungen gleichzeitig meistern müssen. Haushalt, Kinderbetreuung, Unterstützung bei Schulaufgaben, vielleicht noch die Pflege von Verwandten – alles unbezahlte Care-Arbeit. Zusätzlich gefordert werden viele Frauen im Beruf, oft arbeiten sie in systemrelevanten und dabei trotzdem schlecht bezahlten Berufen. Wir sagen sehr gerne und aus tiefstem Herzen DANKE,…
Gedenken
Tag der Befreiung
Heute vor 80 Jahren endete der zweite Weltkrieg in Europa Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, mit ihm endete ein zutiefst menschenverachtendes, mörderisches, faschistisches Regime, dem Unzählige zum Opfer fielen. Sie sind nicht vergessen: Jüdinnen und Juden, Sinti*zze und Rom*nja, Menschen mit Behinderungen, Homosexuelle, politische Gegner*innen und viele mehr, die durch…
Altstadtfest
Es war schön mit Euch – unser Stand auf dem Altstadtfest
Was für ein schöner Tag mit tollen Momenten und Menschen! Auch unser Stand auf dem Altstadtfest in Kempen stand ganz im Zeichen der Highlandgames Während starke Frauen und Männer im Kilt zeigten, was sie können, habt Ihr und vor allem Eure Kinder mit Begeisterung nicht nur unsere Hüpfburg genossen, es wurden auch ganz großartige eigene…
Ähnliche Artikel
Aktion
GRÜNER ABEND am 22.06.23 im MAULI´S – „Ausgesummt – das Verschwinden der Insekten“
Donnerstag, den 22.06.2023 um 19.00 Uhr laden wir wieder herzlich ein ins MAULI´S zum GRÜNEN ABEND mit dem Thema “Ausgesummt – das Verschwinden der Insekten” „Unser Umgang mit dem Klimawandel entscheidet darüber, wie wir künftig leben. Unser Umgang mit der Biodiversitätskrise darüber, ob wir überleben.“ , so unser Referent für diesen Abend Dr. Martin Sorg…
Aktion
Schön war´s! Unser Stand auf dem Altstadtfest
Was für ein rundum gelungener Tag auf dem Altstadtfest im schönen Kempen Nicht nur unsere Hüpfburg fand großen Anklang , auch unsere Setzlinge wurden begeistert auf- und mitgenommen, um Garten, Hochbeet oder Kübel zu bepflanzen. Kein einziger blieb übrig und bald kann geerntet werden, regional, bio und ohne Verpackungsmüll Neben begeisterten kleinen und großen Hobbygärtner*innen…
Aktion
Herzlich willkommen zu unserem Stand beim Altstadtfest – am 07.05.2022 sind wir mit Setzlingen und Hüpfburg für Euch da
Am Sonntag, 07.05.2022 heißen wir Euch herzlich auf dem Altstadtfest im schönen Kempen willkommen Ab 11 Uhr stehen wir für Euch Ecke Peterstraße/Umstraße bereit. Was wir für Euch haben? Jede Menge Setzlinge, bio und regional, ohne Verpackungsmüll zum Selber(groß)ziehen für Garten, Hochbeet, Kästen und Kübel. Selbst gezogen und geerntet schmecken die Vitamine doch doppelt so…