Am 8. März feiern wir den Weltfrauentag – ein wichtiger Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, für die Rechte und die Gleichstellung von uns Frauen weltweit einzutreten. Dieser Tag ist ein Appell, die Stimmen von Frauen zu stärken und ihre Errungenschaften zu würdigen. Wir Frauen sind nicht nur ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft, wir sind die treibende Kraft für Veränderungen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur.
Frauen haben schon immer große Veränderungen bewirkt – und wir werden dies auch weiterhin tun. In einer Welt, die sich stetig verändert, sind wir die Innovatorinnen, die Visionärinnen, die Macherinnen. Wir sind es, die das Fundament für eine gerechtere, vielfältigere und nachhaltigere Zukunft legen. Unsere Perspektiven und Ideen sind entscheidend, um Herausforderungen wie Klimawandel, soziale Gerechtigkeit und die Förderung von Demokratie und Frieden zu meistern.
Bei Bündnis 90/Die Grünen setzen wir uns leidenschaftlich für die Rechte der Frauen und für ihre Chancengleichheit ein. Frauen sind in der Politik, in der Wirtschaft und in allen Bereichen des Lebens entscheidend – ihre Führungsstärke, ihre Kreativität und ihr Engagement sind unverzichtbar für die Gestaltung einer besseren Welt. Wir wissen, dass Gleichstellung nicht nur ein Recht ist, sondern auch der Schlüssel zu einer erfolgreichen und inklusiven Zukunft für alle.
Lasst uns am Weltfrauentag die Frauen feiern, die uns inspirieren, die uns vorantreiben und die unser Leben jeden Tag ein Stück besser machen. Lasst uns gemeinsam für eine Welt kämpfen, in der jede Frau ihre Träume und Potenziale ohne Hindernisse entfalten kann. Denn Frauen können die Welt verändern – und tun es bereits!
Neuste Artikel
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Alter Friedhof Kempener Straße – wichtiger Teil der Kempener Stadtgeschichte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2025 folgende Anfrage: Ist es vorgesehen, bei Stadtrundgängen, Präsentationen und Informationen zur Geschichte der Stadt Kempen, den Alten Friedhof an der Kerkener Straße einzubeziehen? (unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalbereichssatzung „Alter Friedhof an der Kerkener Straße“)…
Ähnliche Artikel
Frauen
Heute ist Weltfrauentag 2024
“Women belong in all places where decisions are being made”. Dieser Satz der verstorbenen US-Richterin Ruth Bader Ginsburg bringt’s auf den Punkt: Frauen gehören überall dahin, wo Entscheidungen getroffen werden. Wir Grüne leben diese Forderung seit Beginn unserer Gründung. Unser Grüner Frauenanteil im NRW-Landtag zeigt das deutlich und ist konstant überdurchschnittlich im Vergleich zu anderen…
Bildungsgerechtigkeit
Internationaler Frauentag 2023
Heute ist Weltfrauentag 2023 – Lasst uns zusammenstehen! Unsere Frauenpolitischen Sprecherinnen Ute und Paula Straeten möchten Euch mit dem Lied von Frieda Gold „Alle Frauen in mir sind müde“ auf diesen Tag einstimmen: https://www.youtube.com/watch?v=Dy7UW9JL_yA Alle Frauen in mir sind müde… … Und rohe Kraft in ihrem Bauch Lass‘ uns die Zukunft darauf bau’n Alle Frauen…
Frauen
Internationaler Frauentag 2022 – „Break the Bias – Stoppt die Voreingenommenheit“
Jedes Jahr am 8. März steht der internationale Frauentag unter einem bestimmten Motto. Das Motto der UN für den Weltfrauentag 2022 lautet „Break the Bias.“ Der 8. März soll eine Bedeutung haben. Ursprünglich hieß es, am 8. März 1857 habe es in New York einen Streik von Textilarbeiterinnen gegeben. Darauf gibt es jedoch keine Hinweise….