Weltfrauentag

Weltfrauentag 2025 – Frauen verändern die Welt

Am 8. März feiern wir den Weltfrauentag – ein wichtiger Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, für die Rechte und die Gleichstellung von uns Frauen weltweit einzutreten. Dieser Tag ist ein Appell, die Stimmen von Frauen zu stärken und ihre Errungenschaften zu würdigen. Wir Frauen sind nicht nur ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft, wir sind die treibende Kraft für Veränderungen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur.

Frauen haben schon immer große Veränderungen bewirkt – und wir werden dies auch weiterhin tun. In einer Welt, die sich stetig verändert, sind wir die Innovatorinnen, die Visionärinnen, die Macherinnen. Wir sind es, die das Fundament für eine gerechtere, vielfältigere und nachhaltigere Zukunft legen. Unsere Perspektiven und Ideen sind entscheidend, um Herausforderungen wie Klimawandel, soziale Gerechtigkeit und die Förderung von Demokratie und Frieden zu meistern.

Bei Bündnis 90/Die Grünen setzen wir uns leidenschaftlich für die Rechte der Frauen und für ihre Chancengleichheit ein. Frauen sind in der Politik, in der Wirtschaft und in allen Bereichen des Lebens entscheidend – ihre Führungsstärke, ihre Kreativität und ihr Engagement sind unverzichtbar für die Gestaltung einer besseren Welt. Wir wissen, dass Gleichstellung nicht nur ein Recht ist, sondern auch der Schlüssel zu einer erfolgreichen und inklusiven Zukunft für alle.

Lasst uns am Weltfrauentag die Frauen feiern, die uns inspirieren, die uns vorantreiben und die unser Leben jeden Tag ein Stück besser machen. Lasst uns gemeinsam für eine Welt kämpfen, in der jede Frau ihre Träume und Potenziale ohne Hindernisse entfalten kann. Denn Frauen können die Welt verändern – und tun es bereits!

Wir stehen an der Seite aller Frauen, heute und jeden Tag.

Neuste Artikel

Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz

Earth Hour 2025

Internetionaler Tag gegen Rassismus

Internationaler Tag gegen Rassismus

Freiwillige Feuerwehr Kempen

Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré

Ähnliche Artikel