Sehr geehrter Herr Bürgermeister Rübo,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur nächsten „nichtöffentlichen“ Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 20.09.2016 und zur Entscheidung im Rat am 04.10.2016 folgenden Antrag:
Der Bürgermeister wird beauftragt, den Bürgerpreis der Stadt Kempen 2016 an das DRK, Ortsverband Kempen/St. Hubert für die hervorragende Arbeit in der Flüchtlingshilfe, der Jugendbetreuung, den Einsätzen bei Blutspendeterminen, Betreuung bei städtischen Veranstaltungen und Einsätzen im Katastrophenfall zu verleihen.
Den Ältestenrat bitte ich zuvor am 14.09.2016 zu unterrichten.
Begründung:
Laut Satzung vom 04. März 1997 über die Verleihung des Bürgerpreises der Stadt Kempen heißt es:
Die Stadt Kempen ehrt Persönlichkeiten, die sich um die Stadt besonders verdient gemacht haben, durch die Verleihung eines Bürgerpreises. Die Verleihung ist auch an Vereine, Einrichtungen und Organisationen möglich.
Die Auszeichnung wird als Zeichen der Anerkennung verliehen, insbesondere für Verdienste im sozialen, kulturellen, sportlichen, wirtschaftlichen und politischen Bereich sowie zur Erhaltung von Volks- und Brauchtum.
Dieser Bürgerpreis wurde unseres Wissens bisher viermal verliehen:
2000 an die SI
\r\n2003 an Probst Dr. Reuter
\r\n2004 an den Heimatverein St. Hubert und
\r\n2009 an die Feuerwehr.
Wir sind der Meinung, dass es an der Zeit ist, diese Ehrung wieder vorzunehmen. Gerade die Ehrenamtler*innen des Roten Kreuzes leisten in verschiedenen Bereichen hervorragende und großartige Arbeit. Besonders hervorzuheben ist die ehrenamtliche Betreuung der bei uns schutzsuchenden Menschen im letzten Quartal 2015 im Berufskolleg, die jetzige Betreuung der Kleiderkammer, die Arbeit/Betreuung vieler Kinder und Jugendlichen im Jugend Rote Kreuz, die Einsätze im Katastrophenfall (2016 bei Überflutungen), der Hilfe bei Blutspendeterminen, aber auch bei der Betreuung der Kempener Stadtfeste und vieles mehr. Diese Preisverleihung könnte im Zeichen des Dankes an alle Ehrenamtler*innen stehen, die sich für andere Menschen einbringen und damit einen großen Beitrag für die Gesellschaft leisten.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten
Fraktionsvorsitzender
Neuste Artikel
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Alter Friedhof Kempener Straße – wichtiger Teil der Kempener Stadtgeschichte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2025 folgende Anfrage: Ist es vorgesehen, bei Stadtrundgängen, Präsentationen und Informationen zur Geschichte der Stadt Kempen, den Alten Friedhof an der Kerkener Straße einzubeziehen? (unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalbereichssatzung „Alter Friedhof an der Kerkener Straße“)…
Ähnliche Artikel
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Alter Friedhof Kempener Straße – wichtiger Teil der Kempener Stadtgeschichte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2025 folgende Anfrage: Ist es vorgesehen, bei Stadtrundgängen, Präsentationen und Informationen zur Geschichte der Stadt Kempen, den Alten Friedhof an der Kerkener Straße einzubeziehen? (unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalbereichssatzung „Alter Friedhof an der Kerkener Straße“)…