Sehr geehrter Herr Bürgermeister Rübo,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur nächsten „nichtöffentlichen“ Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 20.09.2016 und zur Entscheidung im Rat am 04.10.2016 folgenden Antrag:
Der Bürgermeister wird beauftragt, den Bürgerpreis der Stadt Kempen 2016 an das DRK, Ortsverband Kempen/St. Hubert für die hervorragende Arbeit in der Flüchtlingshilfe, der Jugendbetreuung, den Einsätzen bei Blutspendeterminen, Betreuung bei städtischen Veranstaltungen und Einsätzen im Katastrophenfall zu verleihen.
Den Ältestenrat bitte ich zuvor am 14.09.2016 zu unterrichten.
Begründung:
Laut Satzung vom 04. März 1997 über die Verleihung des Bürgerpreises der Stadt Kempen heißt es:
Die Stadt Kempen ehrt Persönlichkeiten, die sich um die Stadt besonders verdient gemacht haben, durch die Verleihung eines Bürgerpreises. Die Verleihung ist auch an Vereine, Einrichtungen und Organisationen möglich.
Die Auszeichnung wird als Zeichen der Anerkennung verliehen, insbesondere für Verdienste im sozialen, kulturellen, sportlichen, wirtschaftlichen und politischen Bereich sowie zur Erhaltung von Volks- und Brauchtum.
Dieser Bürgerpreis wurde unseres Wissens bisher viermal verliehen:
2000 an die SI
\r\n2003 an Probst Dr. Reuter
\r\n2004 an den Heimatverein St. Hubert und
\r\n2009 an die Feuerwehr.
Wir sind der Meinung, dass es an der Zeit ist, diese Ehrung wieder vorzunehmen. Gerade die Ehrenamtler*innen des Roten Kreuzes leisten in verschiedenen Bereichen hervorragende und großartige Arbeit. Besonders hervorzuheben ist die ehrenamtliche Betreuung der bei uns schutzsuchenden Menschen im letzten Quartal 2015 im Berufskolleg, die jetzige Betreuung der Kleiderkammer, die Arbeit/Betreuung vieler Kinder und Jugendlichen im Jugend Rote Kreuz, die Einsätze im Katastrophenfall (2016 bei Überflutungen), der Hilfe bei Blutspendeterminen, aber auch bei der Betreuung der Kempener Stadtfeste und vieles mehr. Diese Preisverleihung könnte im Zeichen des Dankes an alle Ehrenamtler*innen stehen, die sich für andere Menschen einbringen und damit einen großen Beitrag für die Gesellschaft leisten.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten
Fraktionsvorsitzender
Neuste Artikel
Gleichberechtigung
Alles Gute zum Muttertag! Danke ist nicht genug – was wir wirklich für Euch wollen
Immer noch sind es besonders die Mütter, die viele Herausforderungen gleichzeitig meistern müssen. Haushalt, Kinderbetreuung, Unterstützung bei Schulaufgaben, vielleicht noch die Pflege von Verwandten – alles unbezahlte Care-Arbeit. Zusätzlich gefordert werden viele Frauen im Beruf, oft arbeiten sie in systemrelevanten und dabei trotzdem schlecht bezahlten Berufen. Wir sagen sehr gerne und aus tiefstem Herzen DANKE,…
Gedenken
Tag der Befreiung
Heute vor 80 Jahren endete der zweite Weltkrieg in Europa Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, mit ihm endete ein zutiefst menschenverachtendes, mörderisches, faschistisches Regime, dem Unzählige zum Opfer fielen. Sie sind nicht vergessen: Jüdinnen und Juden, Sinti*zze und Rom*nja, Menschen mit Behinderungen, Homosexuelle, politische Gegner*innen und viele mehr, die durch…
Altstadtfest
Es war schön mit Euch – unser Stand auf dem Altstadtfest
Was für ein schöner Tag mit tollen Momenten und Menschen! Auch unser Stand auf dem Altstadtfest in Kempen stand ganz im Zeichen der Highlandgames Während starke Frauen und Männer im Kilt zeigten, was sie können, habt Ihr und vor allem Eure Kinder mit Begeisterung nicht nur unsere Hüpfburg genossen, es wurden auch ganz großartige eigene…
Ähnliche Artikel
Gleichberechtigung
Alles Gute zum Muttertag! Danke ist nicht genug – was wir wirklich für Euch wollen
Immer noch sind es besonders die Mütter, die viele Herausforderungen gleichzeitig meistern müssen. Haushalt, Kinderbetreuung, Unterstützung bei Schulaufgaben, vielleicht noch die Pflege von Verwandten – alles unbezahlte Care-Arbeit. Zusätzlich gefordert werden viele Frauen im Beruf, oft arbeiten sie in systemrelevanten und dabei trotzdem schlecht bezahlten Berufen. Wir sagen sehr gerne und aus tiefstem Herzen DANKE,…
Gedenken
Tag der Befreiung
Heute vor 80 Jahren endete der zweite Weltkrieg in Europa Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, mit ihm endete ein zutiefst menschenverachtendes, mörderisches, faschistisches Regime, dem Unzählige zum Opfer fielen. Sie sind nicht vergessen: Jüdinnen und Juden, Sinti*zze und Rom*nja, Menschen mit Behinderungen, Homosexuelle, politische Gegner*innen und viele mehr, die durch…
Altstadtfest
Es war schön mit Euch – unser Stand auf dem Altstadtfest
Was für ein schöner Tag mit tollen Momenten und Menschen! Auch unser Stand auf dem Altstadtfest in Kempen stand ganz im Zeichen der Highlandgames Während starke Frauen und Männer im Kilt zeigten, was sie können, habt Ihr und vor allem Eure Kinder mit Begeisterung nicht nur unsere Hüpfburg genossen, es wurden auch ganz großartige eigene…