So sah Montag unser Grünes Büro aus, auch auf die Geschäftsstellen der SPD und der FDP in Kempen gab es Vandalismus-Attacken.
„Wir sind ensetzt. Angriffe dieser Art nehmen immer mehr zu. Unsere Plakatständer mit Plakaten für den Grünen Abend wurden zerstört, die Scheiben unseres Büros immer wieder beklebt, aber der Vorfall heute hat eine neue Qualität, ein neues Ausmaß“, so unsere Vorsitzende Michaela Baldus.
„Friedlicher Protest ist selbstverständlich immer legitim. Solche Angriffe, Zerstörung und Gewalt aber sind niemals Mittel demokratischer Auseinandersetzung – sie zerstören jeden Diskurs, machen ihn unmöglich“ führt sie aus. „Mir macht die Attacke im gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang Sorgen, der Umgangston verroht, Hass wird geschürt und Gesprächsbereitschaft ist oft nicht mehr vorhanden. Dabei können wir bei den vielfältigen Problemen, denen wir uns gegenüber sehen, nur gemeinsam und im demokratischen Diskurs zu Lösungen kommen.“
Zu unseren offenen Partei- und Fraktionssitzungen sind alle Bürgerinnen und Bürger – unabhängig von ihrer politischen Überzeugung – immer herzlich eingeladen. Wir stehen stets zu Gesprächen, Kritik und Anregungen zur Verfügung, was auch regelmäßig von Kempener*innen genutzt wird.
Michaela Baldus macht deutlich:
„Der Angriff auf die Grünen Geschäftsstellen hier in Kempen und auch in Viesern ist daher nicht nur ein Angriff auf die Partei, sondern auch auf die Grundprinzipien unserer Demokratie.“
Den RP-Arikel dazu findet Ihr hier: Parteibüros in Kempen mit Ketchup und Farbe beschmiert
Neuste Artikel
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Alter Friedhof Kempener Straße – wichtiger Teil der Kempener Stadtgeschichte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2025 folgende Anfrage: Ist es vorgesehen, bei Stadtrundgängen, Präsentationen und Informationen zur Geschichte der Stadt Kempen, den Alten Friedhof an der Kerkener Straße einzubeziehen? (unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalbereichssatzung „Alter Friedhof an der Kerkener Straße“)…
Ähnliche Artikel
Demokratie
Ein Wahlplakat ist zerstörbar, unser Einsatz für die Demokratie nicht.
Wir weichen nicht! Auf Deinem täglichen Weg zur Arbeit, Schule oder Uni – wie viele Wahlplakate siehst Du? Und wie viele davon sind zerstört? Ein kaputtes Plakat tut niemandem weh, aber es symbolisiert, was uns in diesem Wahlkampf parteiübergreifend beschäftigt. Unsere Demokratie wird nicht nur verbal angegriffen, sondern auch durch handfeste Gewalt gegen Wahlkämpfende. Doch…