Gedenken und Mahnung für eine atomwaffenfreie Welt
Durch die Atombombenabwürfe am 06. und 09. August 1945 wurden Hiroshima und Nagasaki in Sekundenbruchteilen in Schutt und Asche gelegt, unzählige Menschen starben oder wurden zu jahrelangem Leiden verurteilt. Bis heute sind die Auswirkungen spürbar – eine humanitäre Katastrophe.
Noch immer bedrohen rund 13.080 Atomwaffen die Menschheit. Der Bürgermeister von Hiroshima initiierte 1982 die Organisation „Mayors for Peace“, um die Erinnerung lebendig zu halten, sich mit aller Kraft für die Abschaffung dieser furchtbaren Massenvernichtungswaffen einzusetzen und einen Beitrag für die Verwirklichung eines dauerhaften weltweiten Friedens zu leisten.
Neben dem Engagement für den Frieden und für atomare Abrüstung „arbeiten die „Mayors for Peace“ entschlossen daran, die Kommunen zu stärken, damit sie die vielen Probleme, mit denen sie konfrontiert sind – nachhaltige Entwicklung, Terrorgefahr, Flüchtlings- oder Umweltfragen – eigenständig angehen können“, so der jetzige Bürgermeister der Stadt Hiroshima und Präsident der „Mayors for Peace“ Matsui Kazumi.
Wir Grüne Kempen freuen uns, dass der Rat der Stadt Kempen mit nur einer Gegenstimme unseren Antrag angenommen hat, dass auch Kempen sich der Initiative anschließt und eine der Flaggenstädte von Mayors for Peace wird, die alle gemeinsam die Flagge jeweils am 8. Juli eines Jahres hissen als Symbol für Ihre Botschaft: Wir Bürgermeister*innen wollen Frieden und Sicherheit für unsere Bürger*innen und die Welt.
Den Antrag findet Ihr hier 

Neuste Artikel
Kommunale Wärmeplanung
Zukunft der Wärmeversorgung in Kempen: Wir lassen die Menschen nicht im Stich
Die Stadt Kempen hat einen großen Schritt in Richtung Zukunft getan: Nach monatelanger intensiver Arbeit, vielen Gesprächen und einer breiten Beteiligung der Bürger:innen liegt nun der Entwurf für eine kommunale Wärmeplanung vor. Dieses Konzept zeigt auf, wie wir in Kempen langfristig bezahlbar, klimafreundlich und zuverlässig heizen können – für heutige und kommende Generationen. Für viele…
Schöne Ferien
SCHÖNE SOMMERFERIEN!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern, Lehrerinnen und Lehrern einen tollen Start in die Sommerferien☀️! Genießt die Zeit, erholt euch gut und habt viel Spaß!
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Ähnliche Artikel