Wir machen den Ausbau von Photovoltaik und Erneuerbaren Energien zur Priorität!
2019 wurde beschlossen, die Dachflächen städtischer Liegenschaften auf die Möglichkeit zur Anbringung von Photovoltaikanlagen zu prüfen und bei entsprechender Machbarkeit die Dachflächen gemeinsam mit den Stadtwerken mit Photovoltaikanlagen auszustatten.
Die Dringlichkeit ist in der seitdem vergangenen Zeit immer deutlicher geworden. Ernsthafter Klimaschutz duldet nicht einen weiteren Tag Aufschub!
Wir Grüne Kempen haben daher zur Umsetzung des Ausbaus von Photovoltaik und Erneuerbaren Energien bei der Stadtverwaltung Kempen die Einstellung eine*r Ingenieur*in beantragt.
Die Eigenversorgung mit Strom, der auf dem eigenen Dach erzeugt wird, ist nicht nur eine der wirksamsten Klimaschutzmaßnahmen, sondern zudem auch von großem wirtschaftlichem Nutzen.
Es ist also eine Win-Win-Situation von Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit für die Stadt Kempen. In wenigen Jahren wird ein erheblicher Teil der mit dieser Maßnahme ausgelösten Personalkosten durch die Umsetzung der Maßnahme wieder eingespielt.
Wir Grüne Kempen freuen uns, dass auf unseren Antrag hin der Bau- und Denkmalausschuss für das Jahr2022 ff. die Aufnahme einer weiteren Stelle für eine*n Architekt*in oder Ingenieur*in zur Planung und Betreuung von Photovoltaikanlagen und den Einsatz erneuerbarer Energien in städtischen Gebäuden inden Stellenplan beschlossen hat.
Die Entscheidung trifft der Rat.
Den ganzen Antrag und eine Potenzialanalyse findet Ihr hier: https://gruenlink.de/293a
Neuste Artikel
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Alter Friedhof Kempener Straße – wichtiger Teil der Kempener Stadtgeschichte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2025 folgende Anfrage: Ist es vorgesehen, bei Stadtrundgängen, Präsentationen und Informationen zur Geschichte der Stadt Kempen, den Alten Friedhof an der Kerkener Straße einzubeziehen? (unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalbereichssatzung „Alter Friedhof an der Kerkener Straße“)…
Ähnliche Artikel