Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmanns,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschuss für Ordnung und Rettungswesen am 02.06.2025 folgenden Antrag:
Im Sinne der Inklusion und Barrierefreiheit beantragen wir, dass auf den Kempener Kirmesveranstaltungen zukünftig stets an einem Kirmestag welcher mit den Schau-steller*innen abgesprochen wird, für einen Zeitraum von drei Stunden eine „Reizarme Kirmes“ eingeführt wird.
In dieser Zeit soll auf blinkende Beleuchtung verzichtet, die Lautstärke reduziert und, wenn möglich, die Geschwindigkeit der Fahrgeschäfte angepasst werden.
Begründung:
Menschen mit Autismus, AD(H)S, posttraumatischer Belastungsstörung oder sensorischer Empfindlichkeit sowie ältere Menschen, Familien mit kleinen Kindern und allgemein lärmempfindliche Personen profitieren von einer Kirmes, die für einen bestimmten Zeitraum reizarm gestaltet ist.
In anderen Städten und Ländern, darunter Aachen sowie die Niederlande, hat sich dieses Konzept bereits bewährt und positive Rückmeldungen von Besucherinnen, Schaustellerinnen und Angestellten erhalten.
Vorteile einer reizarmen Kirmes:
- Barrierefreiheit: Ermöglichung der Teilhabe für Menschen, die aufgrund sensorischer Überempfindlichkeit oder anderer gesundheitlicher Einschränkungen Kirmesveranstaltungen sonst meiden.
- Familienfreundlichkeit: Eltern mit kleinen Kindern profitieren von einer entspannteren Atmosphäre.
- Entlastung der Schausteller*innen und Angestellten: Auch für die Menschen, die tagtäglich in der lauten Umgebung arbeiten, bietet ein solcher Zeitraum eine Erleichterung.
- Geringer Aufwand, großer Effekt: Die Umsetzbarkeit ist einfach, da es lediglich einer koordinierten Abstimmung mit den Schausteller*innen bedarf, um für einen bestimmten Zeitraum die Lautstärke zu reduzieren und Lichtreize zu minimieren.
Wir beantragen daher, dass die Stadt Kempen in Gespräche mit den Schaustellerinnen tritt, um ein solches Konzept in die Kirmesveranstaltungen zu integrieren. Es ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer inklusiveren Stadtgestaltung, von der alle Kempener*innen profitieren.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten Nicole Marquardt
Fraktionsvorsitzender Stadtverordnete
Neuste Artikel
Gleichberechtigung
Alles Gute zum Muttertag! Danke ist nicht genug – was wir wirklich für Euch wollen
Immer noch sind es besonders die Mütter, die viele Herausforderungen gleichzeitig meistern müssen. Haushalt, Kinderbetreuung, Unterstützung bei Schulaufgaben, vielleicht noch die Pflege von Verwandten – alles unbezahlte Care-Arbeit. Zusätzlich gefordert werden viele Frauen im Beruf, oft arbeiten sie in systemrelevanten und dabei trotzdem schlecht bezahlten Berufen. Wir sagen sehr gerne und aus tiefstem Herzen DANKE,…
Gedenken
Tag der Befreiung
Heute vor 80 Jahren endete der zweite Weltkrieg in Europa Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, mit ihm endete ein zutiefst menschenverachtendes, mörderisches, faschistisches Regime, dem Unzählige zum Opfer fielen. Sie sind nicht vergessen: Jüdinnen und Juden, Sinti*zze und Rom*nja, Menschen mit Behinderungen, Homosexuelle, politische Gegner*innen und viele mehr, die durch…
Altstadtfest
Es war schön mit Euch – unser Stand auf dem Altstadtfest
Was für ein schöner Tag mit tollen Momenten und Menschen! Auch unser Stand auf dem Altstadtfest in Kempen stand ganz im Zeichen der Highlandgames Während starke Frauen und Männer im Kilt zeigten, was sie können, habt Ihr und vor allem Eure Kinder mit Begeisterung nicht nur unsere Hüpfburg genossen, es wurden auch ganz großartige eigene…
Ähnliche Artikel
Barrierefreiheit
Dringlichkeitsantrag: Umsetzung zur Barrierefreiheit an der Gesamtschule
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Rübo, die Fraktion Bündnis90/Die Grünen stellt zur Sitzung des Rates am 28.06.2016 folgenden Dringlichkeitsantrag: Die Verwaltung wird das mit der Campus Sanierung beauftragte Büro „pbs Architekten aus Aachen“ den Auftrag erteilen, losgelöst von dem „Gesamtkonzept“ ab sofort und vor der Sommerpause mit der Umsetzung zur Barrierefreiheit durch zwei Aufzugtürme an der…