Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmanns,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschuss für Ordnung und Rettungswesen am 02.06.2025 folgenden Antrag:
Im Sinne der Inklusion und Barrierefreiheit beantragen wir, dass auf den Kempener Kirmesveranstaltungen zukünftig stets an einem Kirmestag welcher mit den Schau-steller*innen abgesprochen wird, für einen Zeitraum von drei Stunden eine „Reizarme Kirmes“ eingeführt wird.
In dieser Zeit soll auf blinkende Beleuchtung verzichtet, die Lautstärke reduziert und, wenn möglich, die Geschwindigkeit der Fahrgeschäfte angepasst werden.
Begründung:
Menschen mit Autismus, AD(H)S, posttraumatischer Belastungsstörung oder sensorischer Empfindlichkeit sowie ältere Menschen, Familien mit kleinen Kindern und allgemein lärmempfindliche Personen profitieren von einer Kirmes, die für einen bestimmten Zeitraum reizarm gestaltet ist.
In anderen Städten und Ländern, darunter Aachen sowie die Niederlande, hat sich dieses Konzept bereits bewährt und positive Rückmeldungen von Besucherinnen, Schaustellerinnen und Angestellten erhalten.
Vorteile einer reizarmen Kirmes:
- Barrierefreiheit: Ermöglichung der Teilhabe für Menschen, die aufgrund sensorischer Überempfindlichkeit oder anderer gesundheitlicher Einschränkungen Kirmesveranstaltungen sonst meiden.
- Familienfreundlichkeit: Eltern mit kleinen Kindern profitieren von einer entspannteren Atmosphäre.
- Entlastung der Schausteller*innen und Angestellten: Auch für die Menschen, die tagtäglich in der lauten Umgebung arbeiten, bietet ein solcher Zeitraum eine Erleichterung.
- Geringer Aufwand, großer Effekt: Die Umsetzbarkeit ist einfach, da es lediglich einer koordinierten Abstimmung mit den Schausteller*innen bedarf, um für einen bestimmten Zeitraum die Lautstärke zu reduzieren und Lichtreize zu minimieren.
Wir beantragen daher, dass die Stadt Kempen in Gespräche mit den Schaustellerinnen tritt, um ein solches Konzept in die Kirmesveranstaltungen zu integrieren. Es ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer inklusiveren Stadtgestaltung, von der alle Kempenerinnen profitieren.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten Nicole Marquardt
Fraktionsvorsitzender Stadtverordnete
Neuste Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…
Ähnliche Artikel
Barrierefreiheit
Dringlichkeitsantrag: Umsetzung zur Barrierefreiheit an der Gesamtschule
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Rübo, die Fraktion Bündnis90/Die Grünen stellt zur Sitzung des Rates am 28.06.2016 folgenden Dringlichkeitsantrag: Die Verwaltung wird das mit der Campus Sanierung beauftragte Büro „pbs Architekten aus Aachen“ den Auftrag erteilen, losgelöst von dem „Gesamtkonzept“ ab sofort und vor der Sommerpause mit der Umsetzung zur Barrierefreiheit durch zwei Aufzugtürme an der…