Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmanns,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschuss für Ordnung und Rettungswesen am 02.06.2025 folgenden Antrag:
Im Sinne der Inklusion und Barrierefreiheit beantragen wir, dass auf den Kempener Kirmesveranstaltungen zukünftig stets an einem Kirmestag welcher mit den Schau-steller*innen abgesprochen wird, für einen Zeitraum von drei Stunden eine „Reizarme Kirmes“ eingeführt wird.
In dieser Zeit soll auf blinkende Beleuchtung verzichtet, die Lautstärke reduziert und, wenn möglich, die Geschwindigkeit der Fahrgeschäfte angepasst werden.
Begründung:
Menschen mit Autismus, AD(H)S, posttraumatischer Belastungsstörung oder sensorischer Empfindlichkeit sowie ältere Menschen, Familien mit kleinen Kindern und allgemein lärmempfindliche Personen profitieren von einer Kirmes, die für einen bestimmten Zeitraum reizarm gestaltet ist.
In anderen Städten und Ländern, darunter Aachen sowie die Niederlande, hat sich dieses Konzept bereits bewährt und positive Rückmeldungen von Besucherinnen, Schaustellerinnen und Angestellten erhalten.
Vorteile einer reizarmen Kirmes:
- Barrierefreiheit: Ermöglichung der Teilhabe für Menschen, die aufgrund sensorischer Überempfindlichkeit oder anderer gesundheitlicher Einschränkungen Kirmesveranstaltungen sonst meiden.
- Familienfreundlichkeit: Eltern mit kleinen Kindern profitieren von einer entspannteren Atmosphäre.
- Entlastung der Schausteller*innen und Angestellten: Auch für die Menschen, die tagtäglich in der lauten Umgebung arbeiten, bietet ein solcher Zeitraum eine Erleichterung.
- Geringer Aufwand, großer Effekt: Die Umsetzbarkeit ist einfach, da es lediglich einer koordinierten Abstimmung mit den Schausteller*innen bedarf, um für einen bestimmten Zeitraum die Lautstärke zu reduzieren und Lichtreize zu minimieren.
Wir beantragen daher, dass die Stadt Kempen in Gespräche mit den Schaustellerinnen tritt, um ein solches Konzept in die Kirmesveranstaltungen zu integrieren. Es ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer inklusiveren Stadtgestaltung, von der alle Kempener*innen profitieren.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten Nicole Marquardt
Fraktionsvorsitzender Stadtverordnete
Neuste Artikel
Infostand Erneuerbare Energien & Klimaschutz – mit kostenloser Beratung zu PV & Co.
Wir stehen am Samstag wieder in der Fußgängerzone und freuen uns auf Euren Besuch! Fokusthema an unserem Stand in dieser Woche:Erneuerbare Energien und Klimaschutz. Unser Experte ist auch mit dabei und berät zu PV-Anlagen und Co.Kommt gerne vorbei, informiert Euch, fragt uns Löcher in den Bauch – wir freuen uns auf Euch! Samstag, 23. August…
Herzliche Einladung am 07.08.25 im Schröders: Wo drückt der Schuh in St. Hubert?
Wir wollen es wissen St. Hubert braucht Eure Stimme – nicht nur bei der Wahl, sondern schon jetzt. Deshalb laden wir Euch herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen. Was läuft gut in unserem Ortsteil – und was muss besser werden? Sagt es uns persönlich Eure Direktkandidat*innen sind vor Ort und möchten von Euch…
Familienfreundliches Kempen Kinder und Jugendliche
KiTa / OGS – was geht? Herzliche Einladung zum Familienpicknick am 09.08.2025
KiTa / OGS – was geht? …und geht es besser? Du hast Ideen , Vorschläge, Wünsche? Misch Dich ein, sag deine Meinung – diskutiere mit uns bei einem gemeinsamen Picknick, Du bist herzlich eingeladen! Spielplatz und Wiese Im Dreieck 09. August ab 14 Uhr Pack die Picknickdecke ein und komm mit Kind & Kegel, Getränke…
Ähnliche Artikel
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Barrierefreiheit
Dringlichkeitsantrag: Umsetzung zur Barrierefreiheit an der Gesamtschule
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Rübo, die Fraktion Bündnis90/Die Grünen stellt zur Sitzung des Rates am 28.06.2016 folgenden Dringlichkeitsantrag: Die Verwaltung wird das mit der Campus Sanierung beauftragte Büro „pbs Architekten aus Aachen“ den Auftrag erteilen, losgelöst von dem „Gesamtkonzept“ ab sofort und vor der Sommerpause mit der Umsetzung zur Barrierefreiheit durch zwei Aufzugtürme an der…