Erneuerbare Energie

Unser Antrag „Prüfung der rechtlichen Möglichkeiten, den Bau von Photovoltaikanlagen in zukünftigen Bebauungsplänen verpflichtend zu machen“

Photovoltaik ist elementar für den Klimaschutz und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu notwendiger Energiewende, mehr Unabhängigkeit und zukunftsfähiger Energieversorgung.
„Von Photovoltaikanlagen profitieren das Klima ebenso wie die Betreiber:innen durch die Wirtschaftlichkeit der Anlagen“, so Fraktionsvorsitzender Joachim Straeten und Stadtverordneter Dr. Michael Rumphorst, „das ist eine Win-Win-Situation.“
Deshalb wollen wir die rechtlichen Möglichkeiten prüfen lassen, den Bau von Photovoltaikanlagen in künftigen Bebauungsplänen verpflichtend zu machen. Selbstverständlich sind hierbei Aspekte zu berücksichtigen, die den wirtschaftlichen Betrieb einer solchen Anlage nicht erlauben, wie zum Beispiel eine Verschattung des Daches.
„Da nun die Vermarktung der ersten Grundstücke im Kempener Westen absehbar ist, hat diese Entscheidung eine hohe Priorität.“ stellen Joachim Straeten und Michael Rumphorst fest.
„Sie wäre auch eine erste Entscheidung für eine Klimaschutzmaßnahme in Kempen, da das Klimaschutzkonzept für Kempen dieses Jahr zur Entscheidung ansteht.“
Unseren vollständigen Antrag findet Ihr hier https://gruenlink.de/2eri
Den Artikel der RP hier https://gruenlink.de/2erj

Neuste Artikel

Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz

Earth Hour 2025

Internetionaler Tag gegen Rassismus

Internationaler Tag gegen Rassismus

Freiwillige Feuerwehr Kempen

Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré

Ähnliche Artikel