Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Umwelt- und Klimaausschuss am 24.09.2024 folgenden Antrag:
Die Stadt Kempen stellt im Ausschuss vor, welche Maßnahmen bisher getroffen wurden und in Zukunft getroffen werden können, um unsere auf Feuchtböden (grundwasserbeeinflussten Böden) befindlichen Siedlungsgebiete bei anhaltenden Niederschlags- und Starkregenereignissen sowie den daraus resultierenden Problemen (aktuell Grundwasserhochstand) zu schützen bzw. zu entlasten. Falls im Rahmen der Klimaanpassungsmaßnahmen weitere Optionen zur Entlastung der Siedlungsgebiete bestehen, bitten wir um eine entsprechende Kosteneinschätzung.
Begründung:
Unter wissenschaftlichen Aspekten wird aufgrund des Klimawandels erwartet, dass es in Zukunft zu weiteren unbeständigen Wetterlagen, wie z. B. andauernden Niederschlägen oder Starkregenereignissen kommen kann. Der Klimawandel führt zu einer Erhöhung der globalen Durchschnittstemperaturen, was wiederum zu veränderten Wetterbedingungen führt.
Uns ist klar, dass Privatpersonen aus den betroffenen Siedlungsgebieten eigene Maßnahmen an ihren Gebäuden treffen und bezahlen müssen. Jedoch stehen Kommunen und weitere Akteur*innen (z. B. Kreis Viersen) auch in der Verantwortung, sich auf diese Veränderungen vorzubereiten und geeignete Klimaanpassungsmaßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen von z. B. Grundwasserhochständen zu minimieren und die Resilienz der Siedlungsgebiete zu stärken. Sollte die Verwaltung zu dem Ergebnis kommen, dass es keine weiteren möglichen Maßnahmen gibt, bitten wir darum dies klar darzustellen.
Joachim Straeten Nicole Marquardt
Fraktionsvorsitzender Vorsitzende Umwelt- und Klimaausschuss
Neuste Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…
Ähnliche Artikel
BEVÖLKERUNGSSCHUTZ
UNSERE ANFRAGE: FOLGEN UND SCHÄDEN DURCH DEN UNFALL BEI FIRMA BYK
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, am Sonntag, 27.08.2023, ist es am frühen Sonntagmorgen im Werk Kempen der BYK-Chemie GmbH zu einer Explosion mit Folgebrand gekommen. Hierzu stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur nächsten Sitzung des Rates am 26.09.2023 folgende Fragen: Sind im Zuge dieses Unfalls chemische Stoffe in den Boden oder das Grundwasser gelangt?…