Heute jährt sich der Atombombenabwurf auf Hiroshima, Montag der Atombombenabwurf auf Nagasaki zum 76. Mal. Beide Städte wurden damals in Sekundenbruchteilen in Schutt und Asche gelegt, unzählige Menschen starben oder wurden zu jahrelangem Leiden verurteilt. Bis heute sind die Auswirkungen spürbar – eine humanitäre Katastrophe.
Noch immer bedrohen rund 13.080 Atomwaffen die Menschheit. Der Bürgermeister von Hiroshima initiierte 1982 die Organisation „Mayors for Peace“, um die Erinnerung lebendig zu halten, sich mit aller Kraft für die Abschaffung dieser furchtbaren Massenvernichtungswaffen einzusetzen und einen Beitrag für die Verwirklichung eines dauerhaften weltweiten Friedens zu leisten.
Neben dem Engagement für den Frieden und für atomare Abrüstung „arbeiten die „ Mayors for Peace“ entschlossen daran, die Kommunen zu stärken, damit sie die vielen Probleme, mit denen sie konfrontiert sind – nachhaltige Entwicklung, Terrorgefahr, Flüchtlings- oder Umweltfragen – eigenständig angehen können“, so der jetzige Bürgermeister der Stadt Hiroshima und Präsident der „Mayors for Peace“ Matsui Kazumi.
Wir Grünen haben den Antrag gestellt, dass auch Kempen sich der Initiative anschließt und eine der Flaggenstädte von „Mayors for Peace“ wird, die alle gemeinsam die Flagge jeweils am 8. Juli eines Jahres hissen als Symbol für Ihre Botschaft:
Wir Bürgermeister*innen wollen Frieden und Sicherheit für unsere Bürger*innen und die Welt.
Den Antrag findet Ihr hier 


Neuste Artikel
Kreismitgliederversammlung Kreisvorstand
Kreismitgliederversammlung mit Vorstandswahl
Jede Menge positive Energie, Zuversicht und Zusammenhalt und so viele tolle Menschen bei Die Grünen Kreis Viersen Bei unserer Kreismitgliederversammlung gestern waren wir Grüne Kempen wieder stark vertreten und wir sind stolz und freuen uns sehr: unsere Ute Straeten wurde mit großer Zustimmung als Beisitzerin in den neuen Kreisvorstand gewählt ! Ute zeichnet ihre ausgeprägte…
Rat
Unsere grüne Ratsfraktion
Unsere grüne Ratsfraktion ist bereit für die kommenden Jahre Ein starkes Team, in dem Erfahrung auf frische Perspektiven und neue Impulse trifft. Mit klarer Haltung, konstruktiv, lösungsorientiert, immer das Beste für Kempen im Blick. Was uns vereint? Wir sind alle bereit und voll motiviert, uns mit ganzer Kraft für Euch und unser schönes Kempen zu…
Pogromnacht; Gedenken
Nie wieder ist jetzt! Lasst uns gemeinsam Zeichen setzen! Gedenkstunde am 09.11.2025
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in ganz Deutschland Synagogen verwüstet und in Brand gesteckt, Friedhöfe geschändet und jüdische Geschäfte und Wohnungen verwüstet. Auch in Kempen brannte die Synagoge, auch hier wurde unfassbares Leid über deutsche Jüdinnen und Juden gebracht. Wie jedes Jahr seit nunmehr 22 Jahren lädt der Kempener…
Ähnliche Artikel
Frieden und Sicherheit
Solidarität mit der Ukraine
Der durch Machthaber Wladimir Putin angeordnete völkerrechtswidrige Angriff der russischen Armee auf die Ukraine und die entsprechenden Kampfhandlungen zwingen seit Donnerstag, 24. Februar 2022, Hunderttausende Menschen auf die Flucht. Laut UNHCR haben bereits 442.000 Menschen Schutz in Nachbarstaaten gesucht, während weitere über 100.000 Menschen Binnenvertriebene im eigenen Land sind. Es herrscht Krieg, mitten in Europa….