Gedenken

Tag der Befreiung

Heute vor 80 Jahren endete der zweite Weltkrieg in Europa

Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, mit ihm endete ein zutiefst menschenverachtendes, mörderisches, faschistisches Regime, dem Unzählige zum Opfer fielen. Sie sind nicht vergessen: Jüdinnen und Juden, Sinti*zze und Rom*nja, Menschen mit Behinderungen, Homosexuelle, politische Gegner*innen und viele mehr, die durch das NS-Regime brutal verfolgt und ermordet wurden.

Ein Tag der Freude – ein Tag des Friedens und der Freiheit und – gerade heute – ein Tag des Versprechens: NIE WIEDER!

Das kann gelingen, wenn wir gemeinsam gegen Menschenverachtung, Ausgrenzung und Gewalt Stellung beziehen, wenn wir zusammenstehen für Respekt und die unantastbare Würde jedes Menschen.
„Seid doch Menschen“ – Margot Friedländer – Holocaust-Überlebende
Niemals vergessen.

Neuste Artikel

Altstadtfest

Es war schön mit Euch – unser Stand auf dem Altstadtfest

Pflege

Erster Spatenstich am Schmeddersweg

Vorstandswahl

Frischer Wind trifft Erfahrung – unser neuer Vorstand

Ähnliche Artikel