Sehr geehrter Herr Rübo,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur nächsten Sitzung des Schulausschusses am 22.11.2016 folgenden Prüfantrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, in den Schulen zu prüfen, welche Möglichkeiten realisierbar sind, um die Raumtemperatur an heißen Sommertagen so weit runter zu fahren, dass ein Arbeiten der Schüler*innen und Lehrer*innen noch möglich ist.
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob durch das Landesförderprogramm „Gute Schule 2020“ diese Maßnahmen mitfinanziert werden können.
nDie Verwaltung prüft und unterbreitet dem Ausschuss, welche Maßnahmen durch das Landesprogramm besonders geeignet erscheinen. Ergänzend zur Liste der Sanierungsbedarfe legt die Verwaltung eine priorisierte Kostenschätzung zum Ausbau der digitalen Infrastruktur (Netzanbindung, W-LAN, Hardware, Software) an den Schulen vor.
Begründung:
Wo die Sonne durch die Fenster brennt, wird es oft so heiß, dass die Gesundheit gefährdet wird und ein effektives Arbeiten dann nicht mehr möglich ist. So geschehen nach den Sommerferien 2016, als über viele Tage eine Raumtemperatur von 37 – 40 Grad Celsius in einigen Klassenräumen gemessen wurde. Um übermäßige Sonneneinstrahlung zu verhindern, gibt es -außer Klimaanlagen -, die Möglichkeit durch Markisen, Rollläden und Rollos ein starkes Aufheizen der Räume zu verringern. Bedingt durch den Ganztagsunterricht und der Betreuung der Schüler*innen bis in die Nachmittagsstunden, kann von den Schulleitungen kaum noch „hitzefrei“ gegeben werden.
Das Förderprogramm der NRW Bank soll Anfang 2017 starten, der Förderaufruf zu „Gute Schule 2020“ wird jetzt im Herbst erfolgen. Daher ist es wichtig, zeitnah und passend zum offiziellen Beginn des Förderprogramms „Gute Schule 2020“ entsprechende Investitionsschwerpunkte an den Schulen zu ermitteln und mögliche Förderanträge vorzubereiten, die dabei unterstützen, die Schulen fit für die Zukunft zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten
Fraktionsvorsitzender
Neuste Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…
Ähnliche Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…