Kunst & Kultur

Kultur in Kempen – Kunst und Kultur für alle

Die Stadt Kempen zeichnet sich durch eine lebendige, kreative und vielseitige Kulturszene aus. Bürgerschaftliches Engagement und kommunale Kulturarbeit leisten einen wichtigen Beitrag zur Identität der Stadt. Kultur ist nicht nur Unterhaltung, sondern auch Bildung, Begegnung und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Wir setzen uns dafür ein, dass Kempen eine Stadt bleibt, die Kunst, Musik, Theater, Feste und kulturelle Vielfalt als unverzichtbaren Bestandteil des Zusammenlebens versteht.

Die finanziellen Herausforderungen der kommenden Jahre erfordern eine vorausschauende Kulturpolitik, die einerseits vorhandene Angebote absichert und andererseits neue Möglichkeiten für Kulturakteure eröffnet. Deshalb setzen wir uns für eine nachhaltige Förderung der Kultur in Kempen ein, die Vielfalt ermöglicht und Kultur als Standortfaktor stärkt. Eine stabile und langfristige Finanzierung der kommunalen Kulturarbeit ist dafür essenziell. Gleichzeitig wollen wir Vereine, Initiativen und private Kulturträger gezielt unterstützen, um das kulturelle Angebot in der Stadt weiterzuentwickeln. Kultur, Tourismus und Stadtmarketing greifen dabei ineinander. So fördern wir den gesellschaftlichen Austausch und stärken die Demokratie.

Kultur finanziell absichern und ausbauen

  • Städtische Förderung für kommunale Kultureinrichtungen erhalten und steigern
  • Zuschüsse für private Kulturinitiativen und -vereine sicherstellen und erhöhen
  • Kulturelle Akteur*innen in die Haushaltsplanung einbinden, um langfristige Planungssicherheit zu gewährleisten
  • Private Kulturträger beim Beschaffen von Fördermitteln beraten und unterstützen
  • Stärker mit dem Kreis Viersen, dem Land NRW und dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) kooperieren

Kultur als Raum für Dialog und Bildung

  • Geeignete Räumlichkeiten für kulturelle Veranstaltungen und Diskussionsforen bereitstellen
  • Kulturelle Bildung für alle Altersgruppen durch gezielte Förderprogramme stärken
  • Mit Schulen, Vereinen und Kultureinrichtungen zusammenarbeiten, um kulturelle Angebote zu fördern

Kultur schafft Identität und Gemeinschaft

  • Die städtische Unterstützung für traditionelle Feste wie den Martinszug, Karneval und Stadtmärkte erhalten und stärken
  • Kultur- und Tourismusmanagement verzahnen, um das Image der Stadt zu stärken
  • Kulturmarketing für freie und kommunale Kulturangebote ausbauen

Nachwuchs und freie Szene fördern

  • Eine stabile Finanzierung der Kinder- und Jugendkulturarbeit sicherstellen
  • Festivals und Veranstaltungen der Freien Kulturszene, wie „Rock an der Burg“ unterstützen und finanziell absichern

Unser Versprechen: Wir werden das kulturelle Leben in Kempen erhalten und weiterentwickeln, um eine lebendige, vielfältige und inklusive Kulturlandschaft zu fördern.