Unser Infostand am 09.07.2016 in Kempen Engerstr. für ein Plastiktüten freies Kempen war ein toller Erfolg!
Wir haben über 300 Stofftaschen verteilen können, gute Gespräche geführt und feststellen können, dass viele Kempener*innen sich mit der Problematik „Plastikmüll“ reduzieren/vermeiden beschäftigen und nach Alternativen suchen. Die Kinder hatten Freude daran, sich ihre Stofftaschen selbst zu bemalen.
Umweltbewusstes Einkaufen geht auch ohne Plastiktüten.
Eine Tüte braucht 400 Jahre, bis sie verrottet. In der Zeit von der Produktion bis zu ihrem Ende setzt sie viele klimaschädliche Gase frei und schadet im hohen Maße der Umwelt wie das Beispiel der Weltmeere und Tierkadaver zeigt. Alleine zwischen Kalifornien und Hawaii hat sich ein drei Millionen Tonnen schwerer Müllstrudel gebildet. Eine schwimmende Müllhalde, die sich in einem Giftstrom rund um den Planeten bewegt. Denn weitere Plastikfluten treiben im Südpazifik, im Atlantischen und im Indischen Ozean, weiter im Roten Meer und an unseren heimischen Küsten der Nord- und Ostsee. Was uns an diesen unverwüstlichen Tüten freut, bedeutet für viele Tiere das bittere Ende.
nBekannt sind über 100 Meerestierarten, die sich in den Resten von Plastiktüten & Co tödlich verfangen. Und da Plastik durch die Strahlen der Sonne, den Wind und das Wetter zerbröselt, wird das Mikroplastik von ahnungslosen Vögeln und Fische für Nahrung gehalten und gefressen. Diese landen wiederum mit dem verdauten Plastik und den freigesetzten Zusatz- und Giftstoffe auf unsere Teller. Ein tödlicher Kreislauf.
Aber bitte nicht vergessen – Der Stoffbeutel sollte aus Biobaumwolle hergestellt sein und solange genutzt werden, bis er kaputt geht.
Neuste Artikel
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Alter Friedhof Kempener Straße – wichtiger Teil der Kempener Stadtgeschichte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2025 folgende Anfrage: Ist es vorgesehen, bei Stadtrundgängen, Präsentationen und Informationen zur Geschichte der Stadt Kempen, den Alten Friedhof an der Kerkener Straße einzubeziehen? (unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalbereichssatzung „Alter Friedhof an der Kerkener Straße“)…
Ähnliche Artikel
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Alter Friedhof Kempener Straße – wichtiger Teil der Kempener Stadtgeschichte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2025 folgende Anfrage: Ist es vorgesehen, bei Stadtrundgängen, Präsentationen und Informationen zur Geschichte der Stadt Kempen, den Alten Friedhof an der Kerkener Straße einzubeziehen? (unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalbereichssatzung „Alter Friedhof an der Kerkener Straße“)…