Gudrun de la Motte

Ich bin bei den Grünen, weil ich an eine Politik glaube, die ökologische Verantwortung, soziale Gerechtigkeit und echte Teilhabe für alle verbindet.  Die Grünen stehen für eine nachhaltige Politik, in der Umwelt- und Klimaschutz genauso wichtig sind, wie Bildungsgerechtigkeit, Vielfalt und Solidarität.

Als gebürtiger Kempenerin liegt Gudrun de la Motte das soziale Miteinander in unserer Stadt sehr am Herzen.

Ihre politischen Schwerpunkte sind Bildung und Soziales.

Als langjähriges Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen setzt sie sich mit Herzblut für Chancengleichheit, Inklusion und die Stärkung unserer Bildungslandschaft ein. Eine gute Bildung beginnt vor der Schule und endet nicht mit dem Schulabschluss. Daher sind für sie der Ausbau frühkindlicher Förderung in den Kitas genauso wichtig, wie eine enge Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen, sozialen Trägern, Politik und Wirtschaft.

Für Gudrun de la Motte ist außerdem die Teilhabe unserer älteren MitbürgerInnen sehr wichtig. Sie investiert viel Zeit in Projekte, z.B. die „freundliche Bank“, um die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern. Politisch setzt sie sich auf Stadt- und Kreisebene für eine Verbesserung der Versorgung älterer und pflegebedürftiger Menschen ein.

Als Rehabilitationsberaterin hat sie einen besonderen Zugang zum Sozialgesetzbuch und dessen Möglichkeiten.

Seit 2020 ist sie Grüne Ratsfrau im Kempen und Mitglied in einigen Fachausschüssen. Sie ist außerdem Sprecherin der Kreis-Arbeitsgemeinschaft Bildung, Delegierte zum Kreisparteirat und vertritt die Grünen als sachkundige Bürgerin auf Kreisebene im Ausschuss für Arbeit, Soziales und Senioren.

 

Ausschüsse

Ordentliches Mitglied

  • Jugendhilfe
  • Schulausschuss
  • Sozialausschuss
  • Sportausschuss
  • Wirtschaftsausschuss

Stellvertretendes Mitglied

  • Kulturausschuss
  • Haupt- und Finanzausschuss
  • Bau- und Denkmalausschuss
  • Planungsausschuss
  • Personalausschuss
  • Wahlausschuss