Musik-Contest „Rock an der Burg“ bietet jungen Talenten vom Niederrhein eine Bühne
Am 17. August 2024 bietet sich jungen Bands und Singer-Songwriter*innen die Möglichkeit, ihre Talente beim Open-Air-Event in Kempen einem breiten Publikum zu präsentieren!
Wir laden aufstrebende Musiker*innen aus dem Raum VIE, KLE, WES und KR ein, sich für den Musik-Contest „Rock an der Burg“ zu bewerben.
Teilnehmen können alle Bands und Singer-Songwriter*innen mit einem maximalen Durchschnittsalter von 28 Jahren, die überwiegend eigene Songs spielen. Fünf Slots mit jeweils 30 Minuten Spielzeit stehen zur Verfügung, deren Reihenfolge durch das Los entschieden wird.
Die Jury aus Fachleuten und Publikum entscheidet, wer den 1. Preis von 500 € erhält und welche weiteren beiden Bands zusammen mit der Siegerband eine Show in der Tönisvorster Konzertlocation Falko’s Butze gewinnen.
Interessierte können sich vom 01.03.2024 bis zum 31.03.2024 unter rock@gruene-kempen.de bewerben. Die Bewerbung sollte
- eine kurze Biografie sowie
- einen Link zu 2-3 Songbeispielen enthalten.
- Videobewerbungen per Smartphone sind ebenfalls willkommen.
Aus allen Bewerbungen wählt die Fachjury die fünf Acts aus, die sich auf einen Auftritt bei „Rock an der Burg“ und die Möglichkeit, dort den Hauptpreis und weitere Gigs in Falko´s Butze gewinnen zu können, freuen dürfen.
„Wir möchten jungen Talenten eine Plattform bieten, um sich zu präsentieren und ihre Musik einem breiten Publikum zugänglich zu machen“, so unsere Vorsitzende Michaela Baldus. „Gleichzeitig möchten wir mit „Rock an der Burg“ die Jugendkultur in Kempen fördern und aufstrebenden Musiker*innen die Chance geben, Kontakte in der Musikszene zu knüpfen.“
Die hochkarätige Fachjury, die sich aus renommierten Persönlichkeiten der Musikwelt zusammensetzt, bringt eine Vielfalt an Erfahrungen und Fachwissen mit, die sie in die Bewertung der teilnehmenden Bands einfließen lassen wird:
Jonas Straeten: Gitarrist der Deutsch-Rock Band BRDigung. Mit seiner Band hat Jonas Straeten bereits beachtliche Erfolge erzielt, darunter mehrere Top 10 Chartsplatzierungen und ausverkaufte Touren durch Deutschland.
Tobias Janssen: Frontman der Band FBKK, gefragter Sessionmusiker und Autor, der sich auch als Solokünstler bereits einen Namen erspielt hat.
Tom Marquardt: Komponist und Texter, der sich durch seine Zusammenarbeit mit zahlreichen namhaften Künstler*innen ein Standing in der Branche erarbeitet hat. Aus diesem Blickwinkel wird Tom bei der Bewertung der Originalität und musikalischen Qualität der Teilnehmenden von Bedeutung sein.
Chris Wefers: Etablierter Gastronom und Clubbesitzer der „Butze“ in Tönisvorst mit Engagement für die Förderung von Live-Musik und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Musiker*innen und die Erwartungen des Publikums.
Vanessa Bergmann: Bookerin der Kulturfabrik Krefeld [KUFA], rundet die Jury ab. Ihre Bookingerfahrung, Branchenkenntnis und ihr weitreichendes Netzwerk bringt Vanessa in die Bewertung der teilnehmenden Bands mit ein.
Zusammen bildet diese Fachjury eine kompetente Mischung aus Erfahrung und Leidenschaft für die Musik. Ihre unterschiedlichen Hintergründe und Perspektiven garantieren eine faire und umfassende Bewertung der teilnehmenden Bands, wobei sowohl musikalische Qualität als auch Originalität und Bühnenpräsenz berücksichtigt werden. Wir freuen uns auf einen spannenden Wettbewerb unter der sachkundigen Leitung unserer Jury!

Neuste Artikel
Vielfalt leben
QUEERER STAMMTISCH IM FALKO AM 25.04.2025 UM 19 UHR
Diesmal findet der queere Stammtisch des Kreis Queersen in Kempen statt. Ihr seid herzlich eingeladen ins Falko, wo euch saftige Burger, knusprige Pommes und viele nette Begegnungen erwarten Der Queere Stammtisch findet in regelmäßigen Abständen statt. Damit keine*r zu kurz kommt, ist jede Kommune mal dran. Dabei ist jede*r willkommen: Egal ob Mitglied oder nicht,…
Barrierefreiheit Teilhabe
Unser Antrag: Reizarme Kirmes in Kempen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmanns, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschuss für Ordnung und Rettungswesen am 02.06.2025 folgenden Antrag: Im Sinne der Inklusion und Barrierefreiheit beantragen wir, dass auf den Kempener Kirmesveranstaltungen zukünftig stets an einem Kirmestag welcher mit den Schau-steller*innen abgesprochen wird, für einen Zeitraum von drei Stunden…
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Ähnliche Artikel
Jugendkultur
SPADE GEWINNT BEI ROCK AN DER BURG (RP vom 19.08.2024)
Jugendkultur
ROCK AN DER BURG
Es war großartig! Kunst & Kultur fördern, insbesondere jungen Kulturschaffenden eine Plattform geben, das war das Ziel der Kempener GRÜNEN Veranstaltung, dem Band Contest „Rock an der Burg“. Jury und Publikum mussten sich entscheiden, was ihnen die Teilnehmer*innen nicht leicht machten: Aly Die 21-jährige Singer-/Songwriterin aus Kempen schreibt und komponiert eigene Songs, seit sie 14…
Jugendkultur
„ROCK AN DER BURG“ OPEN AIR MUSIK CONTEST – BALD IST ES SO WEIT!
Habt Ihr sie schon gesehen, die Plakate in der Innenstadt für unseren Musik-Contest „Rock an der Burg“? Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut – vor allen Dingen keine Mühen, wie man sieht. Am 17.08.24 um 17 Uhr ist es so weit, fünf tolle junge Acts treten auf die Bühne an der Burg und in…