BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Kempen und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kempener Rat begrüßen und unterstützen die von Bürger*innen eingereichte Resolution zur Ausrufung des Klimanotstands in Kempen und danken den Initiatoren dieser Resolution.
Der Fraktionsvorsitzende Joachim Straeten erklärt: „Wir regen an, die Bekämpfung des Klimawandels ausführlich im Kempener Rat zu diskutieren. Mit unserem Antrag ´Die Kommune von morgen – Kempen nachhaltig gestalten´ haben wir einen ersten Schritt in diese Richtung unternommen. Beispielhaft geht es darum, nachhaltiges Bauen im Rahmen einer zirkulären Wertschöpfung des Cradle to Cradle in Kempen zu ermöglichen.“
Nicole Brumme, Vorsitzende der Kempener GRÜNEN ergänzt: “Wir Kempener GRÜNEN stehen geschlossen hinter der Resolution zur Ausrufung des Klimanotstands in Kempen. Diese Resolution weckt bei Bürger*innen, Verwaltung und Politik, das zwingend nötige Interesse am Thema. Wir können auch in unserer Kommune mit einfachen Maßnahmen Verantwortung übernehmen und gegensteuern.“
Zum Hintergrund:
Neben der Ausrufung des Klimanotstands beinhaltet die Resolution diese zentralen Forderungen:
- Die Kommune wird die Auswirkungen auf das Klima sowie die ökologische, gesellschaftliche und ökonomische Nachhaltigkeit bei jeglichen davon betroffenen Entscheidungen berücksichtigen und wenn immer möglich jene Entscheidungen prioritär behandeln, welche den Klimawandel oder dessen Folgen abschwächen.
- Die Kommune orientiert sich für zukünftige Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels an den Berichten des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), insbesondere in Bezug auf Investitionen zur Reduktion von Treibhausgas-Emissionen.
- Die Kommune fordert von der Bundesregierung die Einführung eines Klimaschutzgesetzes, dessen Maßnahmen an den Forderungen des Pariser Abkommens ausgerichtet sind. Das Gesetz soll sicherstellen, dass die bereits vereinbarten Reduktionsziele eingehalten werden und dass das Ziel der Klimaneutralität in Deutschland spätestens bis 2050 vollständig erreicht wird.
- Die Kommune fordert, dass die Bundesregierung und die Landesregierung umfassend über den Klimawandel, seine Ursachen und Auswirkungen sowie über die Maßnahmen, welche gegen den Klimawandel ergriffen werden, informieren.


Neuste Artikel
Kempener Tafel
Unterstützung für die Tafel
Die Tafel Kempen ist im Oktober umgezogen. Wir GRÜNE Kempen haben sie in ihren neuen Räumen am Selder 7 in Kempen besucht. Monika Schütz-Madrè und Achim Straeten kamen nicht mit leeren Händen. Durch unseren regelmäßigen Spendenaufruf innerhalb der GRÜNEN kam wieder eine gute Summe zusammen, mit der Ute und Achim Straeten und Monika Schütz–Madré einen…
Städtepartnerschaft
35 Jahre Städtepartnerschaft mit Werdau
35 Jahre Städtepartnerschaft mit Werdau in Sachsen wurden gestern mit einem Festakt in der Paterskirche gefeiert. In gelebter Freundschaft und Zusammenhalt wurde dem Ende des Krieges vor 80 Jahren, dem Mauerfall und der Unterzeichnung der ersten Urkunde gedacht. Als Zeichen für die Zukunft, das Weiterleben von Frieden und Freundschaft und von Zusammenhalt in Deutschland und…
Kreismitgliederversammlung Kreisvorstand
Kreismitgliederversammlung mit Vorstandswahl
Jede Menge positive Energie, Zuversicht und Zusammenhalt und so viele tolle Menschen bei Die Grünen Kreis Viersen Bei unserer Kreismitgliederversammlung gestern waren wir Grüne Kempen wieder stark vertreten und wir sind stolz und freuen uns sehr: unsere Ute Straeten wurde mit großer Zustimmung als Beisitzerin in den neuen Kreisvorstand gewählt ! Ute zeichnet ihre ausgeprägte…
Ähnliche Artikel
Kempener Tafel
Unterstützung für die Tafel
Die Tafel Kempen ist im Oktober umgezogen. Wir GRÜNE Kempen haben sie in ihren neuen Räumen am Selder 7 in Kempen besucht. Monika Schütz-Madrè und Achim Straeten kamen nicht mit leeren Händen. Durch unseren regelmäßigen Spendenaufruf innerhalb der GRÜNEN kam wieder eine gute Summe zusammen, mit der Ute und Achim Straeten und Monika Schütz–Madré einen…
Städtepartnerschaft
35 Jahre Städtepartnerschaft mit Werdau
35 Jahre Städtepartnerschaft mit Werdau in Sachsen wurden gestern mit einem Festakt in der Paterskirche gefeiert. In gelebter Freundschaft und Zusammenhalt wurde dem Ende des Krieges vor 80 Jahren, dem Mauerfall und der Unterzeichnung der ersten Urkunde gedacht. Als Zeichen für die Zukunft, das Weiterleben von Frieden und Freundschaft und von Zusammenhalt in Deutschland und…
Kreismitgliederversammlung Kreisvorstand
Kreismitgliederversammlung mit Vorstandswahl
Jede Menge positive Energie, Zuversicht und Zusammenhalt und so viele tolle Menschen bei Die Grünen Kreis Viersen Bei unserer Kreismitgliederversammlung gestern waren wir Grüne Kempen wieder stark vertreten und wir sind stolz und freuen uns sehr: unsere Ute Straeten wurde mit großer Zustimmung als Beisitzerin in den neuen Kreisvorstand gewählt ! Ute zeichnet ihre ausgeprägte…