Grüne kritisieren Umgang der CDU mit Grünflächen im Stadtgebiet Kempen
Nach intensiver Beratung ist die CDU-Fraktion bei ihrer diesjährigen Klausurtagung zum Ergebnis gekommen, dass Standorte für ein Altenheim an der Vorster Straße auf einer Teilfläche des „EastCambridgeshire-Parks“ und im jetzigen Gelände der Kleingartenanlage am „Steinpfad“ geeignet erscheinen und vertretbar sind.
Das ist wieder typisch CDU in Kempen. Wenn es gerade in den Kram passt sollen auch die letzten Grünflächen im Stadtgebiet zugebaut und auch noch betoniert werden. Wenn gerade ein Bauplatz für ein Seniorenzentrum gesucht wird, ist der CDU alles recht:
Eine der letzten Grünflächen im Stadtgebiet: Egal
Eine der letzten wichtigen Kühl- und Frischluftschneisen in Zeiten des Klimawandels: Egal
Ein wichtiger Baustein im Ökotop-Verbund: Egal
Das man gerade eine Veränderungssperre für das Schrebergartenviertel beschlossen hat, scheint der CDU schon entfallen zu sein.
Manchmal ist es schon irritierend, dass es der CDU schwer zu fallen scheint, bei der Abwägung von politischen Entscheidungen ALLE betroffenen Aspekte zu berücksichtigen. Wann zieht der Gedanke einer nachhaltigen Politik bei dieser Partei ein?
Mit Bündnis ´90/ Die GRÜNEN im Rat der Stadt Kempen wird es keine Bebauung von East Cambridgeshire Park oder Schrebergartenviertel geben!
Neuste Artikel
Kommunale Wärmeplanung
Zukunft der Wärmeversorgung in Kempen: Wir lassen die Menschen nicht im Stich
Die Stadt Kempen hat einen großen Schritt in Richtung Zukunft getan: Nach monatelanger intensiver Arbeit, vielen Gesprächen und einer breiten Beteiligung der Bürger:innen liegt nun der Entwurf für eine kommunale Wärmeplanung vor. Dieses Konzept zeigt auf, wie wir in Kempen langfristig bezahlbar, klimafreundlich und zuverlässig heizen können – für heutige und kommende Generationen. Für viele…
Schöne Ferien
SCHÖNE SOMMERFERIEN!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern, Lehrerinnen und Lehrern einen tollen Start in die Sommerferien☀️! Genießt die Zeit, erholt euch gut und habt viel Spaß!
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Ähnliche Artikel
Kommunale Wärmeplanung
Zukunft der Wärmeversorgung in Kempen: Wir lassen die Menschen nicht im Stich
Die Stadt Kempen hat einen großen Schritt in Richtung Zukunft getan: Nach monatelanger intensiver Arbeit, vielen Gesprächen und einer breiten Beteiligung der Bürger:innen liegt nun der Entwurf für eine kommunale Wärmeplanung vor. Dieses Konzept zeigt auf, wie wir in Kempen langfristig bezahlbar, klimafreundlich und zuverlässig heizen können – für heutige und kommende Generationen. Für viele…
Schöne Ferien
SCHÖNE SOMMERFERIEN!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern, Lehrerinnen und Lehrern einen tollen Start in die Sommerferien☀️! Genießt die Zeit, erholt euch gut und habt viel Spaß!
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…