Jede Blumenwiese, auch die Wildblumenwiese, ist immer ein von Menschenhand geschaffenes Biotop.
Als wir im letzten Jahr auf ein von der Stadt Kempen zur Verfügung gestelltes Grundstück eine Wildblumenwiese angelegt haben, wussten wir, dass wir uns im April dieses Jahres an „unserer“ Wildblumenwiese wieder treffen würden. So geschah es am 09. April bei strahlendem Sonnenschein, dass sich viele fleißige Helfer*innen des Grünen Ortsverbandes Kempen für den ersten Frühjahrsschnitt trafen.
Mit vereinten Kräften wurde mit Sensen gemäht und der Schnitt abgetragen. Das leibliche Wohl, die gemeinsame Arbeit und nette Menschen sorgten für eine tolle Stimmung. Auch eine Wildblumenwiese braucht Liebe, Pflege, Geduld und eine Anlaufzeit. Die schönsten Ausprägungen zeigen sich häufig nach ein paar Jahren. Auf einer Blumenwiese ist immer was los, hier tobt das wilde Leben: Hummeln brummen, Bienen summen und prächtige Schmetterlinge flattern elegant von Blüte zu Blüte.
An diesem Platz haben Menschen die Gelegenheit, die Natur zu genießen. Bänke laden zu einer kleinen Ruhepause ein. Die Freude an der Wildblumenwiese teilen wir gerne.
Neuste Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…
Ähnliche Artikel
Insekten
„Wenn man die Lebensräume schafft, dann kommen die Tiere von ganz alleine“
Dieses Zitat von Heinz Tüffers, dem Ortsverbandsvorsitzendes des NaBu Nettetal, umschreibt positiv das gemeinsame Fazit des gestrigen Themenabends des Ortsverbandes und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Kempen.