Der 27. Januar ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Er erinnert an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz 1945.
Gedacht wird dabei der sechs Millionen ermordeten europäischen Jüdinnen und Juden, der Sinti:zze und Roma:nja, der Zwangsarbeiter:innen, dem Hungertod preisgegebenen Kriegsgefangenen, der Opfer staatlicher Euthanasie, der Homosexuellen, aller, die sich aus religiösen, politischen oder schlichtweg menschlichen Beweggründen dem Terror widersetzten und deswegen der totalitären Staatsgewalt zum Opfer fielen. 2005 beschloss die Generalversammlung der Vereinten Nationen, den 27. Januar zum Internationalen Holocaust-Gedenktag zu erklären.
Mit Blick auf die Verbreitung antisemitischer und rassistischer Einstellungen in der Gesellschaft macht es keinen Sinn mehr den „Anfängen wehren zu wollen“. Wir sind in Deutschland nicht mehr „in den Anfängen“, sondern in einem stetigen Prozess des Erstarkens des Antisemitismus und des Rassismus, dem wir uns entgegen stellen müssen.
Vermehrt werden antisemitische Verschwörungsmythen im Internet und in der Gesellschaft verbreitet. Der Anschlag von Halle und viele weitere Übergriffe auf Jüdinnen und Juden, genauso auf Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion und sexueller Orientierung zeigt, mit welch tödlicher Gewalt sich diese in der Realität manifestieren können.
Der Holocaust-Gedenktag am Donnerstag, dem 27. Januar 2022, kann leider aus Gründen der Pandemie auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden.
Dennoch möchte Bürgermeister Christoph Dellmans mit unserer stellvertretenden Bürgermeisterin Monika Schütz-Madré und dem stellvertretenden Bürgermeister Hans Peter van der Bloemen im Namen der Kempener Bürgerschaft an diesem Gedenktag um 18.30 Uhr Rosen an der Gedenkstele am Rathaus ablegen.
Ganz individuell können auch die Kempener Bürgerinnen und Bürger entweder am Holocaust-Gedenktag oder in den folgenden Tagen mit einer Rose für die namentlich auf der Gedenkstele genannten Menschen an sie erinnern.
Neuste Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…
Ähnliche Artikel
Holocaust Gedenktag
Holocaust-Gedenktag 27.01.2025
Heute vor 80 Jahren wurden das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau und das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Über eine Millionen Menschen haben die Nationalsozialisten allein dort grausam ermordet. Es ist unsere Verantwortung, das Erinnern wachzuhalten. Und Ihr könnt dabei sein: Auch die Stadt Kempen gedenkt ihrer jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger und allen, die unter der Verfolgung durch die Nazis…
Holocaust Gedenktag
Holocaust Gedenktag am 27. Januar 2024
Am 27. Januar 1945 haben Soldaten der Roten Armee die Konzentrationslager von Auschwitz befreit. Mehr als eine Million Menschen hatten die Nazis dort ermordet. Der 27. Januar als Tag der Befreiung vom Nazi Regime ist ein bundesweiter Holocaust-Gedenktag. Wie in jedem Jahr gedenkt auch die Stadt Kempen am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz an…
Holocaust Gedenktag
Holocaust Gedenktag 27. Januar 2023
Holocaust – Das beispiellose Verbrechen Mehr als sechs Millionen Jüdinnen und Juden wurden von Deutschen und ihren Helfer*innen während der Zeit des nationalsozialistischen Regimes ermordet: in „Todesfabriken“ weit im Osten, in Lagern in Deutschland und von „Einsatzgruppen“ hinter der Front. Die Täter*innen standen ihren Opfern nicht immer von Angesicht zu Angesicht gegenüber. Ein gewaltiger bürokratischer…