Heute vor 80 Jahren wurden das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau und das Konzentrationslager Auschwitz befreit.
Über eine Millionen Menschen haben die Nationalsozialisten allein dort grausam ermordet.
Es ist unsere Verantwortung, das Erinnern wachzuhalten.
Und Ihr könnt dabei sein:
Auch die Stadt Kempen gedenkt ihrer jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger und allen, die unter der Verfolgung durch die Nazis gelitten haben.
Bürgermeister Christoph Dellmans wird anlässlich des offiziellen Holocaust-Gedenktages um 18.30 Uhr an der Stele am Rathauseine Rede halten und die Namen der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger verlesen.
Anschliessend findet um 19 Uhr die offizielle Gedenkveranstaltung des Kreises Viersen im Rokokosaal des Kulturforum Franziskanerkloster statt, wo der Publizist und Buchautor Gerhard Haase-Hindenberg Lebensgeschichten aus Deutschland vorstellen wird, die er in seinem Buch „Ich bin noch nie einem Juden begegnet“ erzählt hat.
Und für alle demokratischen Parteien gilt: Keine Zusammenarbeit mit faschistischen Parteien!
Nie wieder ist heute!
Neuste Artikel
100 Bäume für Kempen – hol Dir einen!
🌳 Wir machen Bäume wahr 🌳 Bäume sind wunderbare Klimaschützer: Sie spenden Schatten, kühlen im Sommer, filtern Staub, schlucken Lärm, schenken Lebensraum – und manche sogar leckeres Obst. Darum verschenken wir 100 Klimabäume an Euch! 👉 So bist du dabei:Komm am 13.09.2025 ab 10 Uhr zu unserem Stand auf der Engerstraße / Ecke Kirchstraße und trag…
Kommunalwahl
Wahl-Infostand mit Dr. Jens-Christian Winkler auf dem Wochenmarkt – Kempen am 29.08.2025
Wir heißen Euch herzlich willkommen an unserem Wahl-Infostand auf dem Wochenmarkt! Ihr möchtet unseren Landratskandidaten Dr. Jens-Christian Winkler und uns (noch besser) kennenlernen? Ihr habt Anregungen, Ideen, möchtet Euch informieren oder Kritik loswerden? Euch brennt ein Thema unter den Nägeln, Ihr möchtet mitreden, Kempen mitgestalten und Euch einbringen? Ihr möchtet Euch über unser Wahlprogramm informieren?…
Herzliche Einladung: Von Mensch zu Mensch – im Dialog mit MONA NEUBAUR am 02.09.2025
KOMMT MIT UNS INS GESPRÄCH Für Euch vor Ort sind Mona Neubaur (MdL), unser Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler, unsere Spitzenkandidatin für Kempen Gudrun de la Motte und als Gast Bürgermeister Christoph Dellmans. 02.09.2025 um 17:30 Uhr Falko-Kempen, Buttermarkt 17a Gemeinsam wollen wir über die kommunalpolitischen Herausforderungen in Kempen sprechen und Eure Fragen und Anliegen direkt…
Ähnliche Artikel
Holocaust Gedenktag
Holocaust Gedenktag am 27. Januar 2024
Am 27. Januar 1945 haben Soldaten der Roten Armee die Konzentrationslager von Auschwitz befreit. Mehr als eine Million Menschen hatten die Nazis dort ermordet. Der 27. Januar als Tag der Befreiung vom Nazi Regime ist ein bundesweiter Holocaust-Gedenktag. Wie in jedem Jahr gedenkt auch die Stadt Kempen am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz an…
Holocaust Gedenktag
Holocaust Gedenktag 27. Januar 2023
Holocaust – Das beispiellose Verbrechen Mehr als sechs Millionen Jüdinnen und Juden wurden von Deutschen und ihren Helfer*innen während der Zeit des nationalsozialistischen Regimes ermordet: in „Todesfabriken“ weit im Osten, in Lagern in Deutschland und von „Einsatzgruppen“ hinter der Front. Die Täter*innen standen ihren Opfern nicht immer von Angesicht zu Angesicht gegenüber. Ein gewaltiger bürokratischer…
Holocaust Gedenktag
Holocaust Gedenktag 27. Januar 2022
Der 27. Januar ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Er erinnert an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz 1945. Gedacht wird dabei der sechs Millionen ermordeten europäischen Jüdinnen und Juden, der Sinti:zze und Roma:nja, der Zwangsarbeiter:innen, dem Hungertod preisgegebenen Kriegsgefangenen, der Opfer staatlicher Euthanasie, der Homosexuellen, aller, die sich…