Dazu lädt der Kempener Geschichts- und Museumsverein am 09. November um 19.30 am Mahnmal für die ehemalige Synagoge Umstraße 15 ein.
Ein heute 91 jähriger Kempener wird uns an diesem Abend an seine Erinnerungen aus dieser Zeit und der Reichspogromnacht teilhaben lassen.
Der 9. November 1938 gehört zu den dunkelsten Kapiteln der deutschen Geschichte.
In der „Reichspogromnacht“ brannten jüdische Geschäfte und Synagogen, jüdische Menschen wurden verschleppt oder ermordet.
Auch in Kempen brannte die Synagoge an der Umstraße, den jüdischen Menschen wurde Gewalt angetan, ihre Wohnungen verwüstet, sie wurden gefangen genommen und in Konzentrationslager gebracht, Familien wurden auseinander gerissen und zum größten Teil ermordet.
Die Reichspogromnacht vom 9. November 1938 steht für den Antisemitismus in Deutschland und den Wandel hin zu einer Entwicklung, die in einer „Endlösung der Judenfrage“ im Sinne der Ermordung der europäischen Juden im deutschen Machtbereich mündete.
Diese Nacht war das offizielle Signal zum größten Völkermord in Europa.
Für die meisten Menschen handelt es sich bei der Erinnerung an die Reichspogromnacht um eine Geschichte, die sie vielleicht von Augenzeugen erzählt bekommen haben, oder, sehr viel wahrscheinlicher lediglich aus Büchern, Filmen und Bildern kennen. Und das zeigt schon die Herausforderung, vor der wir heute, im Jahr 2019 und den kommenden Jahren stehen. Es geht darum, das Geschehene nicht einfach zum historischen Ereignis werden zu lassen, sondern die Erinnerung wach zu halten und zwar in dem Sinne, dass daraus eine Verantwortung für Gegenwart und Zukunft erwächst.
Vor dem Hintergrund des extrem-rechten Angriffs am Jom Kippur (dem höchsten jüdischen Fest) auf die Synagoge in Halle ist es umso wichtiger, darauf hinzuweisen, was antisemitische Hetze schon einmal in diesem Land anrichtete.

Monika Schütz-Madré
Stadtverordnete
Neuste Artikel
100 Bäume für Kempen – hol Dir einen!
🌳 Wir machen Bäume wahr 🌳 Bäume sind wunderbare Klimaschützer: Sie spenden Schatten, kühlen im Sommer, filtern Staub, schlucken Lärm, schenken Lebensraum – und manche sogar leckeres Obst. Darum verschenken wir 100 Klimabäume an Euch! 👉 So bist du dabei:Komm am 13.09.2025 ab 10 Uhr zu unserem Stand auf der Engerstraße / Ecke Kirchstraße und trag…
Kommunalwahl
Wahl-Infostand mit Dr. Jens-Christian Winkler auf dem Wochenmarkt – Kempen am 29.08.2025
Wir heißen Euch herzlich willkommen an unserem Wahl-Infostand auf dem Wochenmarkt! Ihr möchtet unseren Landratskandidaten Dr. Jens-Christian Winkler und uns (noch besser) kennenlernen? Ihr habt Anregungen, Ideen, möchtet Euch informieren oder Kritik loswerden? Euch brennt ein Thema unter den Nägeln, Ihr möchtet mitreden, Kempen mitgestalten und Euch einbringen? Ihr möchtet Euch über unser Wahlprogramm informieren?…
Herzliche Einladung: Von Mensch zu Mensch – im Dialog mit MONA NEUBAUR am 02.09.2025
KOMMT MIT UNS INS GESPRÄCH Für Euch vor Ort sind Mona Neubaur (MdL), unser Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler, unsere Spitzenkandidatin für Kempen Gudrun de la Motte und als Gast Bürgermeister Christoph Dellmans. 02.09.2025 um 17:30 Uhr Falko-Kempen, Buttermarkt 17a Gemeinsam wollen wir über die kommunalpolitischen Herausforderungen in Kempen sprechen und Eure Fragen und Anliegen direkt…
Ähnliche Artikel
100 Bäume für Kempen – hol Dir einen!
🌳 Wir machen Bäume wahr 🌳 Bäume sind wunderbare Klimaschützer: Sie spenden Schatten, kühlen im Sommer, filtern Staub, schlucken Lärm, schenken Lebensraum – und manche sogar leckeres Obst. Darum verschenken wir 100 Klimabäume an Euch! 👉 So bist du dabei:Komm am 13.09.2025 ab 10 Uhr zu unserem Stand auf der Engerstraße / Ecke Kirchstraße und trag…
Kommunalwahl
Wahl-Infostand mit Dr. Jens-Christian Winkler auf dem Wochenmarkt – Kempen am 29.08.2025
Wir heißen Euch herzlich willkommen an unserem Wahl-Infostand auf dem Wochenmarkt! Ihr möchtet unseren Landratskandidaten Dr. Jens-Christian Winkler und uns (noch besser) kennenlernen? Ihr habt Anregungen, Ideen, möchtet Euch informieren oder Kritik loswerden? Euch brennt ein Thema unter den Nägeln, Ihr möchtet mitreden, Kempen mitgestalten und Euch einbringen? Ihr möchtet Euch über unser Wahlprogramm informieren?…
Herzliche Einladung: Von Mensch zu Mensch – im Dialog mit MONA NEUBAUR am 02.09.2025
KOMMT MIT UNS INS GESPRÄCH Für Euch vor Ort sind Mona Neubaur (MdL), unser Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler, unsere Spitzenkandidatin für Kempen Gudrun de la Motte und als Gast Bürgermeister Christoph Dellmans. 02.09.2025 um 17:30 Uhr Falko-Kempen, Buttermarkt 17a Gemeinsam wollen wir über die kommunalpolitischen Herausforderungen in Kempen sprechen und Eure Fragen und Anliegen direkt…