Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
die Fraktion B´90/DIE GRÜNEN stellt zum kommenden Jugendhilfeausschuss am 25. August 2022 folgenden Dringlichkeitsantrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, die Neugestaltung des Außengeländes der Kita Hoppetosse umgehend an einen externen Anbieter – Garten-/Landschaftsbauer / -Architekt – zu vergeben, bzw. umgehend, die für eine Vergabe erforderlichen Vorbereitungen zu treffen.
Begründung:
Die Neugestaltung des Außengeländes der Kita Hoppetosse steht bereits seit dem Jahr 2019 auf der Aufgabenliste des Grünflächenamtes. Aus bekannten Gründen war eine Umsetzung bisher nicht möglich. In der Zwischenzeit wurden lediglich die nötigsten Reparaturarbeiten verrichtet.
Inzwischen sind aber sowohl die Spielgeräte als auch das Gelände selbst in einem so desolaten Zustand, dass die Sicherheit der Kinder nicht mehr gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund wurde das Außengelände aktuell durch den Baubetriebshof gesperrt.
Selbstverständlich ist ein gesperrtes Außengelände im laufenden Betrieb einer Kita – zudem im Sommer – definitiv keine Option und ein Zustand, den es so schnell wie möglich zu beheben gilt. Da nicht damit zu rechnen ist, dass das Grünflächenamt aufgrund seiner vielfältigen Verpflichtungen dieser Aufgabe zeitnah nachkommen kann, stellt eine externe Vergabe aus unserer Sicht die einzig mögliche Alternative dar.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten Janek Straeten Gudrun de la Motte
Fraktionsvorsitzender Stellv. Vorsitzender JHA Stadtverordnete
Neuste Artikel
Infostand Erneuerbare Energien & Klimaschutz – mit kostenloser Beratung zu PV & Co.
Wir stehen am Samstag wieder in der Fußgängerzone und freuen uns auf Euren Besuch! Fokusthema an unserem Stand in dieser Woche:Erneuerbare Energien und Klimaschutz. Unser Experte ist auch mit dabei und berät zu PV-Anlagen und Co.Kommt gerne vorbei, informiert Euch, fragt uns Löcher in den Bauch – wir freuen uns auf Euch! Samstag, 23. August…
Herzliche Einladung am 07.08.25 im Schröders: Wo drückt der Schuh in St. Hubert?
Wir wollen es wissen St. Hubert braucht Eure Stimme – nicht nur bei der Wahl, sondern schon jetzt. Deshalb laden wir Euch herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen. Was läuft gut in unserem Ortsteil – und was muss besser werden? Sagt es uns persönlich Eure Direktkandidat*innen sind vor Ort und möchten von Euch…
Familienfreundliches Kempen Kinder und Jugendliche
KiTa / OGS – was geht? Herzliche Einladung zum Familienpicknick am 09.08.2025
KiTa / OGS – was geht? …und geht es besser? Du hast Ideen , Vorschläge, Wünsche? Misch Dich ein, sag deine Meinung – diskutiere mit uns bei einem gemeinsamen Picknick, Du bist herzlich eingeladen! Spielplatz und Wiese Im Dreieck 09. August ab 14 Uhr Pack die Picknickdecke ein und komm mit Kind & Kegel, Getränke…
Ähnliche Artikel
Familienfreundliches Kempen
KiTa / OGS – was geht? Herzliche Einladung zum Familienpicknick am 09.08.2025
KiTa / OGS – was geht? …und geht es besser? Du hast Ideen , Vorschläge, Wünsche? Misch Dich ein, sag deine Meinung – diskutiere mit uns bei einem gemeinsamen Picknick, Du bist herzlich eingeladen! Spielplatz und Wiese Im Dreieck 09. August ab 14 Uhr Pack die Picknickdecke ein und komm mit Kind & Kegel, Getränke…
Kinder und Jugendliche
01.06.2025 – Internationaler Kindertag
Heute ist Internationaler Kindertag! Kinder brauchen Schutz und Menschen, die sich für ihre Bedürfnisse und Rechte einsetzen, für eine Welt, ein Land und eine Stadt, in der sie jetzt und in Zukunft sicher leben können und in der Kinder gesehen und gehört werden. Darum engagieren wir uns für eine gerechte, nachhaltige Welt für alle Kinder,…
BETREUUNGSSICHERHEIT
„Arbeitgeberattraktivität der Stadt Kempen“ – Unser Antrag zur Betreuungssicherheit in KiTas
Unser Antrag „Arbeitgeberattraktivität der Stadt Kempen sicherstellen“ wurde im Personalausschuss von allen anderen Fraktionen abgelehnt. Ziel unseres Antrags war es, die Arbeitgeberattraktivität der Stadt Kempen insbesondere im Bereich der Kempener KiTas zu verbessern. Dies sollte zu einer höheren Betreuungssicherheit führen und Schließungszeiten zukünftig verhindern. Der Arbeitsmarkt entwickelt sich zunehmend zu einem Bewerber*innenmarkt, besonders im Bereich…