Diesen Eindruck hatte die Grüne Fraktion heute bei ihrem Besuch am Wartsberg.
Bei Gesprächen mit Bürger*innen der Wartsbergsiedlung bei vergangenen Besuchen wurden immer wieder einige Wünsche und berechtigte Bedürfnisse der Anwohner*innen geäußert, die von uns an die Verwaltung heran getragen wurden und ohne großen Kostenaufwand hätten umgesetzt werden können.
Wie wir heute mit Bedauern feststellen mussten, wurde bisher nichts davon umgesetzt.
Die Anwohner*innen hatten darum gebeten, dass an der einzigen Straße die den „Berg“ hinauf führt, 2-3 Ruhebänke aufgestellt werden, weil gerade für ältere Menschen, auch mit Rollator der Weg oft sehr beschwerlich ist und ohne kleine Pause kaum zu bewältigen.
Des Weiteren hatten Anwohner*innen sich gewünscht, die Bordsteinkanten an den Querstraßen abzusenken, damit es, gerade auch im Hinblick auf gehbehinderte und im Rollstuhl sitzende Menschen einfacher ist, die Querstraßen zu überwinden.
Die unzureichende Beleuchtung, gerade in der Herbst und Winterzeit war und ist immer noch ein Ärgernis. Hinzu kommt noch die lange Wartezeit, bis eine defekte Straßenlaterne ausgebessert wird.
Große Sorgen haben die Bewohner*innen der Mehrfamilienhäuser die im Besitz größerer Immobilienfirmen sind über den Zustand dieser Häuser und ihrer Wohnungen.
Hier hat die Stadt es bisher immer wieder versäumt, einige dieser Häuser aufzukaufen um über eigene sozialverträgliche Wohnungen zu verfügen.
Bei unserem heutigen Besuch am Wartsberg hatten wir die Gelegenheit mit Frau Nabbefeld von der Uni Duisburg, die mit dem Projekt „Quartiersentwicklung Wartsberg“ beauftragt wurde, zu sprechen. Sie bestätigte, dass die energetischen Maßnahmen mit den Stadtwerken gut gelaufen sind, sie sich aber gewünscht hätte, im Rahmen der sozial/gesellschaftlichen Quartiersentwicklung mehr hätte vorweisen können.
Unser Eindruck ist der, dass die Verwaltung auch in diesem Bereich überfordert ist und nicht die Menschen am Wartsberg wirklich ernst nimmt. So kann Quartiersentwicklung nicht funktionieren!
Wir werden uns für die Belange der Bürger*innen politisch einsetzen und entsprechende Anträge stellen. (Hier geht es zu den Anträgen)
Neuste Artikel
Herbstfest; Klimaschutz
100 Bäume für Kempen – Holt Euch Euren Wunschbaum auf dem Herbstfest am 04.10.2025
Am Samstag, 04.10.2025 heißen wir Euch herzlich auf dem Herbstfest im schönen Kempen willkommen Ab 11 Uhr stehen wir für Euch Ecke Peterstraße/Umstraße bereit. Was wir für Euch haben? Jede Menge Bäume – genau 100 für unser schönes Kempen und für Euch Ab 12 Uhr können alle Baumliebhaber*innen, die sich am 13.09.2025 in unsere Liste…
Danke!
Wir sagen DANKE DANKE für Eure Stimmen, DANKE für Euer Vertrauen! DANKE an unseren großartigen Direktkandidierenden, Ihr seid großartig! Ein dickes, fettes Dankeschön an unsere phänomenalen Mitglieder für Euren unfassbaren Einsatz – Ihr seid die Besten!
100 Bäume für Kempen – hol Dir einen!
🌳 Wir machen Bäume wahr 🌳 Bäume sind wunderbare Klimaschützer: Sie spenden Schatten, kühlen im Sommer, filtern Staub, schlucken Lärm, schenken Lebensraum – und manche sogar leckeres Obst. Darum verschenken wir 100 Klimabäume an Euch! 👉 So bist du dabei:Komm am 13.09.2025 ab 10 Uhr zu unserem Stand auf der Engerstraße / Ecke Kirchstraße und trag…
Ähnliche Artikel
Herbstfest; Klimaschutz
100 Bäume für Kempen – Holt Euch Euren Wunschbaum auf dem Herbstfest am 04.10.2025
Am Samstag, 04.10.2025 heißen wir Euch herzlich auf dem Herbstfest im schönen Kempen willkommen Ab 11 Uhr stehen wir für Euch Ecke Peterstraße/Umstraße bereit. Was wir für Euch haben? Jede Menge Bäume – genau 100 für unser schönes Kempen und für Euch Ab 12 Uhr können alle Baumliebhaber*innen, die sich am 13.09.2025 in unsere Liste…
Danke!
Wir sagen DANKE DANKE für Eure Stimmen, DANKE für Euer Vertrauen! DANKE an unseren großartigen Direktkandidierenden, Ihr seid großartig! Ein dickes, fettes Dankeschön an unsere phänomenalen Mitglieder für Euren unfassbaren Einsatz – Ihr seid die Besten!
100 Bäume für Kempen – hol Dir einen!
🌳 Wir machen Bäume wahr 🌳 Bäume sind wunderbare Klimaschützer: Sie spenden Schatten, kühlen im Sommer, filtern Staub, schlucken Lärm, schenken Lebensraum – und manche sogar leckeres Obst. Darum verschenken wir 100 Klimabäume an Euch! 👉 So bist du dabei:Komm am 13.09.2025 ab 10 Uhr zu unserem Stand auf der Engerstraße / Ecke Kirchstraße und trag…