Immer mehr Menschen möchten umweltfreundlich unterwegs sein und nutzen das Fahrrad, den öffentlichen Verkehr und die Kombination der beiden Verkehrsmittel. Die Stärkung der Schnittstelle von Fahrrad und öffentlichem Personenverkehr (ÖPV) durch den Bau von Fahrradparkhäusern ist daher ein Förderschwerpunkt der Radverkehrsförderung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr.
„Wir freuen uns sehr über die Förderzusage des Bundes über rund eine Million Euro für unser neues Fahrradparkhaus“ so Michaela Baldus, Vorsitzende von Bündnis 90 /Die Grünen in Kempen.
Zusammen mit dem Ratsbeschluss vom 14.12.2023 zur Bereitstellung des Eigenanteils, der mit überwiegender Mehrheit bei zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung getroffen wurde, steht jetzt dem Bau nichts mehr im Wege. Die offiziellen Förderurkunden wurden Bürgermeister Dellmans am 02.07.2024 in Berlin übergeben.
„Diese Investition in ein klimaneutralen Verkehrswende berücksichtigt nicht nur den heute schon existierende Bedarf an sicheren Abstellplätzen, sondern nimmt auch die zukünftigen Anforderungen durch eine neue zusätzliche Bahnverbindung in den Blick“.
So plant der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) mit der RB41 eine neue Bahnlinie, die von Geldern über Kerken, Kempen und Krefeld nach Neuss fahren soll. Damit würde sich die Anbindung des Niederrheins an Köln (über Neuss) erheblich verbessern.
Neuste Artikel
Kommunale Wärmeplanung
Zukunft der Wärmeversorgung in Kempen: Wir lassen die Menschen nicht im Stich
Die Stadt Kempen hat einen großen Schritt in Richtung Zukunft getan: Nach monatelanger intensiver Arbeit, vielen Gesprächen und einer breiten Beteiligung der Bürger:innen liegt nun der Entwurf für eine kommunale Wärmeplanung vor. Dieses Konzept zeigt auf, wie wir in Kempen langfristig bezahlbar, klimafreundlich und zuverlässig heizen können – für heutige und kommende Generationen. Für viele…
Schöne Ferien
SCHÖNE SOMMERFERIEN!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern, Lehrerinnen und Lehrern einen tollen Start in die Sommerferien☀️! Genießt die Zeit, erholt euch gut und habt viel Spaß!
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Ähnliche Artikel
Kommunale Wärmeplanung
Zukunft der Wärmeversorgung in Kempen: Wir lassen die Menschen nicht im Stich
Die Stadt Kempen hat einen großen Schritt in Richtung Zukunft getan: Nach monatelanger intensiver Arbeit, vielen Gesprächen und einer breiten Beteiligung der Bürger:innen liegt nun der Entwurf für eine kommunale Wärmeplanung vor. Dieses Konzept zeigt auf, wie wir in Kempen langfristig bezahlbar, klimafreundlich und zuverlässig heizen können – für heutige und kommende Generationen. Für viele…
Schöne Ferien
SCHÖNE SOMMERFERIEN!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern, Lehrerinnen und Lehrern einen tollen Start in die Sommerferien☀️! Genießt die Zeit, erholt euch gut und habt viel Spaß!
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…