Unter diesem Titel hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Kempen am Mittwoch, 04.03.2020 zu einer gut besuchten und interessanten Veranstaltung eingeladen.
Mit Sigrid Beer, MdL und schulpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion hatten wir eine in Kempen schon bekannte und hervorragende Referentin.
Bildung ist ein Schlüssel für die Zukunft. Es ging um mehr Bildungsgerechtigkeit, individuelle Chancen und die gemeinsame Gestaltung einer demokratischen Gesellschaft. Es geht um die Zukunftsfähigkeit eines Bildungssystems, Herausforderungen, Belastungen, Digitalisierung Inklusion und das Gewinnen neuer Perspektiven.
Vor welchen Herausforderungen steht die Bildung heute und wie muss sie aussehen, wenn sie unsere Kinder für das 21. Jahrhundert ausbilden soll? Neue Zeiten verlangen nach neuen Antworten.
Welches Rüstzeug geben wir unseren Kindern mit? Inwieweit verändert Digitalisierung die Bildung? Was ist Bildung für Nachhaltigkeit? Wie können Schulen Medienkompetenz vermitteln? Wie erforderlich ist Demokratie und politische Bildung in den Schulen? Welche Voraussetzungen sind notwendig, um Schulen für diese Herausforderungen fit zu machen?
Kreativität, Kritisches Denken, Kommunikation, Kollaboration müssen gefördert und vermittelt werden.
Bildung im 21. Jahrhundert braucht andere Bedingungen!
Wenn unsere Kinder wirklich für das Leben lernen sollen, dann muss das Leben in die Schulen geholt werden. Und Schule muss raus gehen ins echte Leben, z. B. Lernen durch Herausforderungen, Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern, projektbasiertes Lernen – dann stellt das Leben die Fragen.
Eine Lernkultur der Potenzialentfaltung gelingt dort, wo Kinder nicht mehr belehrt, sondern als selbstbestimmte Gestalter ihres Lernweges und als kreative Entdecker ihrer vielseitigen Fähigkeiten und Potenziale ernst genommen werden.
Schule als Gemeinschaft lebt davon, dass alle Akteure sie mitgestalten. Eine demokratische Kultur des Miteinanders braucht partizipative Strukturen, die es allen an der Schule beteiligten Gruppen – Schüler, Lehrern und Partnern ermöglicht, sich aktiv und gleichberechtigt einzubringen.
Die Politik ist gefordert, gute Rahmenbedingungen zu schaffen und über Fördermaßnahmen Schulen dabei zu unterstützen, diese Herausforderungen zu meistern.
Monika Schütz-Madré
Stadtverordnete


Neuste Artikel
Herbstfest; Klimaschutz
100 Bäume für Kempen – Holt Euch Euren Wunschbaum auf dem Herbstfest am 04.10.2025
Am Samstag, 04.10.2025 heißen wir Euch herzlich auf dem Herbstfest im schönen Kempen willkommen Ab 11 Uhr stehen wir für Euch Ecke Peterstraße/Umstraße bereit. Was wir für Euch haben? Jede Menge Bäume – genau 100 für unser schönes Kempen und für Euch Ab 12 Uhr können alle Baumliebhaber*innen, die sich am 13.09.2025 in unsere Liste…
Danke!
Wir sagen DANKE DANKE für Eure Stimmen, DANKE für Euer Vertrauen! DANKE an unseren großartigen Direktkandidierenden, Ihr seid großartig! Ein dickes, fettes Dankeschön an unsere phänomenalen Mitglieder für Euren unfassbaren Einsatz – Ihr seid die Besten!
100 Bäume für Kempen – hol Dir einen!
🌳 Wir machen Bäume wahr 🌳 Bäume sind wunderbare Klimaschützer: Sie spenden Schatten, kühlen im Sommer, filtern Staub, schlucken Lärm, schenken Lebensraum – und manche sogar leckeres Obst. Darum verschenken wir 100 Klimabäume an Euch! 👉 So bist du dabei:Komm am 13.09.2025 ab 10 Uhr zu unserem Stand auf der Engerstraße / Ecke Kirchstraße und trag…
Ähnliche Artikel
Grüner Abend
GRÜNER ABEND am 26.10.2023 im MAULI´S: „Wärmepumpe im Bestand – geht das bei mir?“
SAVE THE DATE Am 26.10.2023 um 19:00 Uhr ist wieder GRÜNER ABEND im MAULI´S mit dem Thema „Wärmepumpe im Bestand – geht das bei mir?“ und wir laden Euch herzlich dazu ein Viele Bürgerinnen und Bürger auch in Kempen denken derzeit darüber nach, ihre Heizung gegen eine Wärmepumpe auszutauschen. Dabei ergeben sich für sie viele…
Aktion
Schön war´s! Unser Stand auf dem Altstadtfest
Was für ein rundum gelungener Tag auf dem Altstadtfest im schönen Kempen Nicht nur unsere Hüpfburg fand großen Anklang , auch unsere Setzlinge wurden begeistert auf- und mitgenommen, um Garten, Hochbeet oder Kübel zu bepflanzen. Kein einziger blieb übrig und bald kann geerntet werden, regional, bio und ohne Verpackungsmüll Neben begeisterten kleinen und großen Hobbygärtner*innen…
Aktion
Herzlich willkommen zu unserem Stand beim Altstadtfest – am 07.05.2022 sind wir mit Setzlingen und Hüpfburg für Euch da
Am Sonntag, 07.05.2022 heißen wir Euch herzlich auf dem Altstadtfest im schönen Kempen willkommen Ab 11 Uhr stehen wir für Euch Ecke Peterstraße/Umstraße bereit. Was wir für Euch haben? Jede Menge Setzlinge, bio und regional, ohne Verpackungsmüll zum Selber(groß)ziehen für Garten, Hochbeet, Kästen und Kübel. Selbst gezogen und geerntet schmecken die Vitamine doch doppelt so…