Wenn unsere Welt in Frage steht: ANTWORTEN
Der Parteitag der GRÜNEN in Bonn findet in krisenbehafteten Zeiten statt. Die Menschen fragen sich, wie wir durch den Herbst und den Winter kommen und wollen Antworten von der Politik.
„Alte Antworten haben uns in die Krise geführt“, sagte Emily Büning in ihrer Eröffnungsrede in Bonn. „Um aus der Krise herauszukommen, müssen wir neue Antworten geben. Dafür sind wir hier: Wir wollten Verantwortung. Jetzt haben wir sie – und jetzt gestalten wir.“
Es sind wichtige Entscheidungen zu treffen, Antworten auf die Fragen der Menschen in Bund, Land und auch in unseren Kreisen und Kommunen, in unserem Kempen zu geben.
„Die Grundlage ist Gerechtigkeit und die Pflicht ist soziale Sicherheit – Das gilt umso mehr in Zeiten wie diesen, in denen viele Menschen Angst vorm Ende des Monats haben“, so Ricarda Lang.
Dabei leben wir Basisdemokratie, für unseren Stadtverband Kempen vor Ort ist unsere Bundesdelegierte José Zweipfennig, die gemeinsam mit Maria Dittrich vom Ortsverband Grüne Viersen und Paul Muschiol vom Ortsverband Grüne Willich die Grünen Kreis Viersen vertritt.
Nach großartigen Reden auch von Robert Habeck gestern und Annalena Baerbock heute hatte der Parteitag die Ehre, Irina Scherbakowa als Rednerin begrüßen zu dürfen, Gründungsmitglied der Menschenrechtsorganisation Memorial, die mit dem diesjährigen Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Es war eine sehr beeindruckende und berührende Rede und wir bewundern zutiefst ihr Engagement.
Ihr möchtet Euch selbst ein Bild machen? Dann schaut rein, den livestream findet Ihr hier https://www.gruene.de/
Ihr wollt Euch selbst einbringen und mitgestalten? Dann macht mit https://gruenlink.de/1ztm



Neuste Artikel
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Alter Friedhof Kempener Straße – wichtiger Teil der Kempener Stadtgeschichte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2025 folgende Anfrage: Ist es vorgesehen, bei Stadtrundgängen, Präsentationen und Informationen zur Geschichte der Stadt Kempen, den Alten Friedhof an der Kerkener Straße einzubeziehen? (unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalbereichssatzung „Alter Friedhof an der Kerkener Straße“)…
Ähnliche Artikel
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Alter Friedhof Kempener Straße – wichtiger Teil der Kempener Stadtgeschichte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2025 folgende Anfrage: Ist es vorgesehen, bei Stadtrundgängen, Präsentationen und Informationen zur Geschichte der Stadt Kempen, den Alten Friedhof an der Kerkener Straße einzubeziehen? (unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalbereichssatzung „Alter Friedhof an der Kerkener Straße“)…