Wenn unsere Welt in Frage steht: ANTWORTEN
Der Parteitag der GRÜNEN in Bonn findet in krisenbehafteten Zeiten statt. Die Menschen fragen sich, wie wir durch den Herbst und den Winter kommen und wollen Antworten von der Politik.
„Alte Antworten haben uns in die Krise geführt“, sagte Emily Büning in ihrer Eröffnungsrede in Bonn. „Um aus der Krise herauszukommen, müssen wir neue Antworten geben. Dafür sind wir hier: Wir wollten Verantwortung. Jetzt haben wir sie – und jetzt gestalten wir.“
Es sind wichtige Entscheidungen zu treffen, Antworten auf die Fragen der Menschen in Bund, Land und auch in unseren Kreisen und Kommunen, in unserem Kempen zu geben.
„Die Grundlage ist Gerechtigkeit und die Pflicht ist soziale Sicherheit – Das gilt umso mehr in Zeiten wie diesen, in denen viele Menschen Angst vorm Ende des Monats haben“, so Ricarda Lang.
Dabei leben wir Basisdemokratie, für unseren Stadtverband Kempen vor Ort ist unsere Bundesdelegierte José Zweipfennig, die gemeinsam mit Maria Dittrich vom Ortsverband Grüne Viersen und Paul Muschiol vom Ortsverband Grüne Willich die Grünen Kreis Viersen vertritt.
Nach großartigen Reden auch von Robert Habeck gestern und Annalena Baerbock heute hatte der Parteitag die Ehre, Irina Scherbakowa als Rednerin begrüßen zu dürfen, Gründungsmitglied der Menschenrechtsorganisation Memorial, die mit dem diesjährigen Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Es war eine sehr beeindruckende und berührende Rede und wir bewundern zutiefst ihr Engagement.
Ihr möchtet Euch selbst ein Bild machen? Dann schaut rein, den livestream findet Ihr hier https://www.gruene.de/
Ihr wollt Euch selbst einbringen und mitgestalten? Dann macht mit https://gruenlink.de/1ztm



Neuste Artikel
Vielfalt leben
QUEERER STAMMTISCH IM FALKO AM 25.04.2025 UM 19 UHR
Diesmal findet der queere Stammtisch des Kreis Queersen in Kempen statt. Ihr seid herzlich eingeladen ins Falko, wo euch saftige Burger, knusprige Pommes und viele nette Begegnungen erwarten Der Queere Stammtisch findet in regelmäßigen Abständen statt. Damit keine*r zu kurz kommt, ist jede Kommune mal dran. Dabei ist jede*r willkommen: Egal ob Mitglied oder nicht,…
Barrierefreiheit Teilhabe
Unser Antrag: Reizarme Kirmes in Kempen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmanns, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschuss für Ordnung und Rettungswesen am 02.06.2025 folgenden Antrag: Im Sinne der Inklusion und Barrierefreiheit beantragen wir, dass auf den Kempener Kirmesveranstaltungen zukünftig stets an einem Kirmestag welcher mit den Schau-steller*innen abgesprochen wird, für einen Zeitraum von drei Stunden…
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Ähnliche Artikel
Vielfalt leben
QUEERER STAMMTISCH IM FALKO AM 25.04.2025 UM 19 UHR
Diesmal findet der queere Stammtisch des Kreis Queersen in Kempen statt. Ihr seid herzlich eingeladen ins Falko, wo euch saftige Burger, knusprige Pommes und viele nette Begegnungen erwarten Der Queere Stammtisch findet in regelmäßigen Abständen statt. Damit keine*r zu kurz kommt, ist jede Kommune mal dran. Dabei ist jede*r willkommen: Egal ob Mitglied oder nicht,…
Barrierefreiheit Teilhabe
Unser Antrag: Reizarme Kirmes in Kempen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmanns, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschuss für Ordnung und Rettungswesen am 02.06.2025 folgenden Antrag: Im Sinne der Inklusion und Barrierefreiheit beantragen wir, dass auf den Kempener Kirmesveranstaltungen zukünftig stets an einem Kirmestag welcher mit den Schau-steller*innen abgesprochen wird, für einen Zeitraum von drei Stunden…
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…