Denkmalschutz

Antrag: Tag des offenen Denkmals

Sehr geehrter Herr Rübo,

die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur nächsten Sitzung des Rates am 04.10.2016 folgenden Antrag:

Der Rat beschließt, dass die Stadt Kempen im Jahr 2017 am „Tag des offenen Denkmals“ (10.09.2017) wieder Präsenz zeigt.

Die Verwaltung wird beauftragt, mit lokalen Organisatoren, Vereinen, Bürgerinitiativen, Schulen, Kirchen, Denkmaleigentümer und -nutzern Kontakt aufzunehmen und frühzeitig mit der Planung zu beginnen.

Begründung:

Seit 1993 findet der Tag des offenen Denkmals jährlich am zweiten Sonntag im September statt. An diesem Tag werden historische Bauten und Stätten, die sonst nicht zugänglich sind, geöffnet. Dabei führen Fachkundige in den Objekten oder auf dem jeweiligen Gelände Führungen durch.

Er ist der nationale Beitrag zu den europaweiten European Heritage Days. Ziel des Tags des offenen Denkmals ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken. Denkmale sind ein Stück Heimat

Was wäre unsere Altstadt und die Stadtteile St. Hubert und Tönisberg ohne ihre historischen Gebäude? Sie sind es alle Male Wert, sich auf eine Entdeckungsreise zu Architektur und Lebensweisen vergangener Jahrhunderte zu begeben.

Mit freundlichen Grüßen

Joachim Straeten
Fraktionsvorsitzender

Neuste Artikel

Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz

Earth Hour 2025

Internetionaler Tag gegen Rassismus

Internationaler Tag gegen Rassismus

Freiwillige Feuerwehr Kempen

Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré

Ähnliche Artikel