Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Wirtschaftsausschusses am 06.09.2022 den folgenden Antrag:
1. Beim Verkauf städtischer Baugrundstücke wird die Installation von Photovoltaikanlagen auf Gebäudedächern ab dem 01.01.2023 unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Angemessenheit verpflichtend festgeschrieben.
2. Die Verpflichtung entfällt,
- wenn nachgewiesen wird, dass Installation und Betrieb einer PV-Anlage nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht möglich sind
- bei Nachweis, dass die Wärmeversorgung des Gebäudes zumindest anteilig über die Installation einer solarthermischen Anlage erfolgt und dadurch nicht genügend Platz für eine PV-Anlage auf dem Dach verbleibt
- wenn sich kein Anbieter für Pacht-/Contractingmodell auf dem regionalen Strommarkt findet, mit dem für den Bauherren Wahlfreiheit zwischen Eigentum und Contractingmodell gegeben ist
- in weiteren von der Verwaltung noch zu definierenden Sonderfällen (z.B. Gründe des Denkmalschutzes, besondere Dachformen usw.)
3. Weitere Details zur Ausgestaltung der Verpflichtung sind von der Verwaltung zu erarbeiten (Mindestleistungsstärken der Anlagen usw.)
Begründung:
Die Ausbau von erneuerbaren Energie ist ein wesentlicher Eckpfeiler des Klimaschutzes. Dabei ist die Nutzung von Photovoltaikanlagen nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll.
Die verbindliche Vorgabe der Nutzung von Photovoltaikanlagen bei Neubauten im Rahmen eines Bebauungsplanes ist derzeit in NRW rechtlich nicht abgesichert.
Gem. Koalitionsvertrag gilt die Solarpflicht für private Neubauten ab dem 01. Januar 2025. Bis dahin soll in Kempen die beantragte Lösung beim Verkauf von städtischen Grundstücken gelten. Als Referenzkommune wird auf die Stadt Bonn verwiesen, die dieses Verfahren bereits zum 01.01.2021 eingeführt hat.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten Ute Straeten Dr. Helmut Nienhaus
Fraktionsvorsitzender Stadtverordnete Sachkundiger Bürger
Neuste Artikel
Infostand Erneuerbare Energien & Klimaschutz – mit kostenloser Beratung zu PV & Co.
Wir stehen am Samstag wieder in der Fußgängerzone und freuen uns auf Euren Besuch! Fokusthema an unserem Stand in dieser Woche:Erneuerbare Energien und Klimaschutz. Unser Experte ist auch mit dabei und berät zu PV-Anlagen und Co.Kommt gerne vorbei, informiert Euch, fragt uns Löcher in den Bauch – wir freuen uns auf Euch! Samstag, 23. August…
Herzliche Einladung am 07.08.25 im Schröders: Wo drückt der Schuh in St. Hubert?
Wir wollen es wissen St. Hubert braucht Eure Stimme – nicht nur bei der Wahl, sondern schon jetzt. Deshalb laden wir Euch herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen. Was läuft gut in unserem Ortsteil – und was muss besser werden? Sagt es uns persönlich Eure Direktkandidat*innen sind vor Ort und möchten von Euch…
Familienfreundliches Kempen Kinder und Jugendliche
KiTa / OGS – was geht? Herzliche Einladung zum Familienpicknick am 09.08.2025
KiTa / OGS – was geht? …und geht es besser? Du hast Ideen , Vorschläge, Wünsche? Misch Dich ein, sag deine Meinung – diskutiere mit uns bei einem gemeinsamen Picknick, Du bist herzlich eingeladen! Spielplatz und Wiese Im Dreieck 09. August ab 14 Uhr Pack die Picknickdecke ein und komm mit Kind & Kegel, Getränke…
Ähnliche Artikel