Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Wirtschaftsausschusses am 06.09.2022 den folgenden Antrag:
1. Beim Verkauf städtischer Baugrundstücke wird die Installation von Photovoltaikanlagen auf Gebäudedächern ab dem 01.01.2023 unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Angemessenheit verpflichtend festgeschrieben.
2. Die Verpflichtung entfällt,
- wenn nachgewiesen wird, dass Installation und Betrieb einer PV-Anlage nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht möglich sind
- bei Nachweis, dass die Wärmeversorgung des Gebäudes zumindest anteilig über die Installation einer solarthermischen Anlage erfolgt und dadurch nicht genügend Platz für eine PV-Anlage auf dem Dach verbleibt
- wenn sich kein Anbieter für Pacht-/Contractingmodell auf dem regionalen Strommarkt findet, mit dem für den Bauherren Wahlfreiheit zwischen Eigentum und Contractingmodell gegeben ist
- in weiteren von der Verwaltung noch zu definierenden Sonderfällen (z.B. Gründe des Denkmalschutzes, besondere Dachformen usw.)
3. Weitere Details zur Ausgestaltung der Verpflichtung sind von der Verwaltung zu erarbeiten (Mindestleistungsstärken der Anlagen usw.)
Begründung:
Die Ausbau von erneuerbaren Energie ist ein wesentlicher Eckpfeiler des Klimaschutzes. Dabei ist die Nutzung von Photovoltaikanlagen nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll.
Die verbindliche Vorgabe der Nutzung von Photovoltaikanlagen bei Neubauten im Rahmen eines Bebauungsplanes ist derzeit in NRW rechtlich nicht abgesichert.
Gem. Koalitionsvertrag gilt die Solarpflicht für private Neubauten ab dem 01. Januar 2025. Bis dahin soll in Kempen die beantragte Lösung beim Verkauf von städtischen Grundstücken gelten. Als Referenzkommune wird auf die Stadt Bonn verwiesen, die dieses Verfahren bereits zum 01.01.2021 eingeführt hat.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten Ute Straeten Dr. Helmut Nienhaus
Fraktionsvorsitzender Stadtverordnete Sachkundiger Bürger
Neuste Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…
Ähnliche Artikel